Hibiskus - Hibiscus III

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Schade,aber dann wird es Zeit für einen Ableger
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo alle zusammen!

Das Wetter da draußen schlägt ja gerade seine Kapriolen vermutlich ist es bei euch auch nicht anders....

Ich bin gerade am Überlegen meine Hibis reinzuholen.
Für die nächsten Tage sind unsere Nachttemperaturen im einstelligen Plusbereich vorhergesagt. Letztes Jahr hatte ich da auch schon fast Probleme mit gehabt, als die Temperatur so bei ungefähr 8°C herumdümpelte. Nun sollen's in den nächsten Nächten wieder so ca. 8-9°C werden und dazu noch dieser Wind und das allgemein ungemütliche Wetter....
Ich mach mir Sorgen um die Kleinen. Blühen wollen sie ja nun auch nicht mehr, sehen aber auch so allgemein nicht allzu "gesund" aus - zumindest nicht das, was ich unter gesund verstehen würde. Blattläuse sind auch schon wieder einige da, manche haben auf den Blätter auch Rußtau(pilze)...
Wie verfahre ich da am besten mit dem Reinholen?
Eins steht für mich ja fest: Wenn sie erst mal drin sind, bleiben sie drinnen! Ich schaffe es nicht, den gesamten "Hofstaat" ständig hin und her zu räumen und außerdem finden's die Kleinen auch nicht sonderlich toll, wenn sie ständig hin und her bewegt werden...

Na ja, bis Donnerstag würde ich vllt noch abwarten, aber danach....?

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oh oh,
2 Stämmchen gab ich auch noch draußen!! Und sonst auch noch so einige andere Pflanzen!
Letzte Nacht könnt ich mal wieder nicht schlafen und hab mich mit dem Pad ins Wohnzimmer gesetzt. Da sah ich,dass die Temperatur bei 4 Grad lag! Eindeutig zu kalt!!

Ich schätze mal,ich muss mit dem Einräumen beginnen!
Evtl.Zwiebeln fürs Frühjahr kaufen,Pflanzen und Knollen ausbuddeln,zurückschneiden usw.! Ihr kennt das ja,Arbeit gibt's immer !!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Meine Hibis stehen seit gut eineinhalb Wochen allesamt drinnen. Ich hab nur noch den Zwerg-Granatapfelbaum und meine Zitronenpelargonien draußen.
Die Hibis aber, da hab ich mir das gar nich mehr lange angesehen. Bei der ersten Nacht, wo's einstellig werden sollte, hab ich sie am Tag sogleich alle rein sortiert. Einige haben beschlossen, drinnen weiterzublühen. Die anderen sind noch in "Schockstarre", werfen bisher aber noch keine Blätter.
Bilder kann ich machen, wenn's die Helligkeit zulässt.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2016

Felinchen

Es war dieses Jahr wirklich ätzend mit dem Wetter, Henrike! Ich hab meine auch schon seit 2 Wochen drin. Und im Juli hatte ich sie auch mal zwei Wochen drin, weil es unsagbar kalt war und die ganze Zeit geregnet hat und sie alle Blätter hängen gelassen haben. Meine sehen auch echt nicht gut aus im Moment, ich muss die erstmal wieder hochpäppeln. Ich hatte auch nicht viele Blüten. Es war einfach zu nass und zu kalt dieses Jahr.
Und Thripse haben sie auch schon und natürlich auch direkt die Orchideen angesteckt. Echt ein Traum.
Meine Zitrusbäumchen und die Passis sind noch draußen, nächste Woche soll es hier nochmal wärmer werden, danach kommen die aber auch endgültig rein.

EDIT: Ich versuche schon seit einer Stunde, Bilder anzuhängen, aber es bricht immer ab und funktioniert nicht. Im Orchideenthread gings. Dabei hab ich endlich die Fotos auf dem PC. Ich versuche es die Tage nochmal.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich hab nur einen. Den panaschierten mit den schönen roten Blüten. Er ist mittlerweile auch schon drin. Wir haben hier in Wien zwar noch über 10 Grad nachts. Doch es ist sehr windig und der Hibiskus mittlerweile fast 1,5 Meter hoch. Wurde mir etwas zu heikel, überhaupt nachdem mir der Sturm einen (gesicherten) Balkonkasten vom Fenster gefegt hat
Und wie jedes Jahr: gelbes Blätterrieseln, sobald die Pflanze drin ist. Aber doch immer wieder auch Blüten. Sobald die Knospenbildung nachläßt, werd ich den Riesen zurückschneiden.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2016

Felinchen

An den panaschierten erinnere ich mich sehr gut.
Hier stürmt es auch sehr, ich hatte auch alles mit Geschenkband angebunden.
Schneidest du dann im Frühling nochmal zurück?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich schneide in den Wochen nach dem Einräumen (wenn die gelben Blätter überhand nehmen). Im Frühjahr gibt's dann nur mehr einen gemäßigten Formschnitt.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hab momentan nur ein Bild von meiner "Sonne"

Der weiß-rosa farbene, der cremefarben gefüllte und der gelbgefüllte Hibi bekommen zur Zeit neue Knospen. Mein rot gefüllter steht auch noch "in den Startlöchern". Mal sehen, wie viele von den Knospen tatsächlich aufgehen werden. Drei von meinen Hibis musste ich heute einer "Entlausungsbehandlung" in der Badewanne unterziehen (der rote war auch dabei). Das mit den Blattläusen war ja schlichtweg nicht zum Aushalten

Wenn ich dran denke, mach ich von den anderen noch Fotos

lg
Henrike
Hibiscus_gelborange_2017_10_15.JPG
Hibiscus_gelborange_2017_10_15.JPG (276.63 KB)
Hibiscus_gelborange_2017_10_15.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Gingko,

sehr schöne Blüten hast du da. Bei der von meiner Mutter gab's im September auch wieder ein paar Blüten, momentan sind keine da. Aber die Pflanze schaut gut aus.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich bin's wieder

Mein roter ist aufgegangen. Entlausungsbehandlung hat er wunderbar überstanden. Ich warte jetzt drauf, dass die nächsten Knospen aufgehen; er hat noch ganz viele Vllt sind eine oder zwei auch mal wieder gefüllt. Die jetzige ist es nicht - egal! Trotzdem schön
Und den gelb gefüllten hab ich letztens auch fotografieren können.

lg
Henrike
Hibiscus_gelbgfllt_2017_10_19.JPG
Hibiscus_gelbgfllt_2017_10_19.JPG (305.75 KB)
Hibiscus_gelbgfllt_2017_10_19.JPG
Hibiscus_rotgfllt_2017_10_21.JPG
Hibiscus_rotgfllt_2017_10_21.JPG (346.72 KB)
Hibiscus_rotgfllt_2017_10_21.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2016

Felinchen

Wunderschöne Hibis, Henrike!! Dein creme gefüllter ist sooo toll, der gefällt mir wirklich immer ausgesprochen gut.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.