Hibiskus - Hibiscus III

 
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo ihr habe ja auch wieder schone blühte zu zeigen das sind sehr schöne Blühte was ihr da habt.
Bei mir ist heute zwei blühte am Blühen

das sind ein mal Beautiful Desire ,tamibon Einfache gelbe , die Eltern von der Beautiful Desire sind mutter :smokey Mountain,
Vater : Night Fire schöne Kreuzung finde ich .
gelbe.JPG
gelbe.JPG (585.16 KB)
gelbe.JPG
Tamibon.JPG
Tamibon.JPG (638.31 KB)
Tamibon.JPG
DSCF1264.JPG
DSCF1264.JPG (640.92 KB)
DSCF1264.JPG
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Wunderschöne Blüten
Bea, ist das dein eigener Sämling?

Die 2. Blüte von Moorea Blue Stone ist viel intensiver, finde ich.
004.JPG
004.JPG (811.29 KB)
004.JPG
006.JPG
006.JPG (819.79 KB)
006.JPG
005.JPG
005.JPG (790.02 KB)
005.JPG
010.JPG
010.JPG (531.66 KB)
010.JPG
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo hanni 66 nein das ist kein Sämling ich wollte nur die Eltern vor stellen von der sorte ,die habe ich bei reinecke bestellt. die moorea blue Stone sieht sehr schön aus
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2010

blinkmia

Hallo zusammen!
an einer anderen Stelle im Forum hat man mir geraten, euch um Hilfe zu bitten. Das möchte ich somit tun.
Dieses Jahr habe ich vergessen meine Hibis zurück zu schneiden und einer hat nun noch dazu Spinnmilben bekommen (die aber so gut wie besiegt sind, dank Müllbeutel-Therapie). Bei de sehen im Moment entsprechend des fehlenden Schnittes nicht sehr schön und wie ich immer sage "gakelig" aus... Astig, dünn, lang und kahl.
Dieser weniger

und dieser etwas mehr


Mit dem ersten kann man noch leben, den werde ich wohl (auch auf anraten) erst nächstes Mal wieder schneiden. Aber der zweite sieht gar nicht schön aus und da kommt das Problem hinzu, dass ich nicht weiß, wie ich den überhaupt schneiden soll. Am liebsten radikal aber er hat ja unten keine Blätter. Überlebt der das überhaupt?

Bin sehr dankbar für Tips!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich würde beide so lassen, wie sie sind. Beim 2. sieht man auch an den Trieben neue Austriebsstellen. Die werden schon noch Gas geben. Der Sommer dauert ja noch lang genug, damit er wieder schön und üppig wird.
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2010

blinkmia

Danke für die schnelle Antwort Ok, dann lasse ich sie so. Ich hoffe da kommen weiter unten über den Sommer noch ein paar Blätter. Werde ihn dann im nächsten Frühjahr wieder schneiden. Vielleicht kannst du mir noch einen Tip geben bis wohin ich den dann am besten schneide bzw. wieviel ich abschneide?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 112
Dabei seit: 07 / 2012

Filou

Ich würde sie jetzt auch nicht schneiden.
Lass sie bis nächstes Jahr machen, dann kannst du sie immer noch schneiden.
Sie werden diesen Sommer noch einiges an Blättern zulegen und wachsen, du wirst sehen
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

So, hier, es sind fast alle Samen von Nina geschluepft:
samen.jpg
samen.jpg (622.35 KB)
samen.jpg
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2010

blinkmia

Das sind aber schöne kleine Sämlinge

Nach meinem gestrigen (verspäteten) Rückschnitt des dritten Hibis, habe ich heute beschlossen, mich auch mal an der Vermehrung zu versuchen. Also ab zu Obi, kleines Gewächshaus, Anzuchterde, Wurzelhilfe und Jiffy Pots geholt. Zwei hab ich direkt in Erde gemacht und 3 erstmal in Wasser. Mal schauen was besser geht :>

Ich hab mich auf einigen Seiten zu der ganzen Sache belesen, bin aber für "Geheimtips" immer offen, so es diese gibt^^ Werde dann ab jetzt auch regelmäßig aktiv hier im Forum sein, sonst bin ich ja eher der stille Leser

Viel Erfolg auch allen anderen Züchtern und einen schönen Start in die Woche
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hast Du Samen von Zimmerhibiskus?
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2010

blinkmia

Noch nicht leider. Bisher Blüht nur einer. Und die kann man ja nicht mit sich selbst kreuzen bzw bestäuben oder? Also 2 Blüten von der selben Pflanze, meine ich. Sollte das gehen, dann versuch ich`s natürlich sofort^^
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ach so, ich habe nicht richtig gelesen. Du versuchst also Stecklinge zu bewurzeln.
Natürlich kann man eine Blüte mit den eigenen Pollen befruchten. Bei mir hat das jetzt super geklappt. Ich habe 20 Samen geerntet. Allerdings gibt es auch Hibisken, die keine guten Pollenspender sind.
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2010

blinkmia

Ja super, dann werde ich das doch mal versuchen Leider weiß ich nicht 100%ig was genau meine jetzigen Hibis für Namen haben. Hatte wo anders schon mal geschrieben, dass das alles Geschenke (vermutlich aus dem Baumarkt) waren. Bin eben an einer Bestellung bei Reinecke und schon super gespannt
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von blinkmia
...also 2 Blüten von der selben Pflanze, meine ich.

Es reicht sogar 1 Blüte !
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2010

blinkmia

Ich habe jetzt noch einmal kräftig nachgelesen zum Thema Bestäuben und co. aber zwei (Verständnis-)Fragen hab ich da noch
Ich habe das jetzt so verstanden, dass wenn ich eine Blüte mit dem Pollen einer anderen bestäube, aus jedem Samen etwas anderes heraus kommen kann, stimmt das so?
Und wenn ich jetzt eine Blüte mit sich selbst bzw. einer anderen Blüte des selben Strauches bestäube, kann das dann auch passieren oder kommt dann mit hoher Wahrscheinlichkeit das selbe raus, wie die Ausgangspflanze?
Tut mir Leid solch für euch wahrscheinlich total banale Fragen zu stellen, aber ich bin noch ganz neu im Züchten und hoffe ihr seht es mir nach

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.