Heiße ich Tigerschnegel? Ja

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Aachen NRW
Beiträge: 221
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 20

Vestatam

Hmmm, oke danke!
Dann sind bei mir wohl doch nach wie vor die Wegschnecken die Banditen, obwohl die immer weniger und die Schnegel immer mehr werden .
Der Zaun dient als Klettergerüst für meine Kiwi, die an dieser Mauer hoch soll , leider wird sie aber stark von Schnecken gefressen. Da diese Schnegel auf der Mauer waren, hatte ich sie stark im Verdacht. Ich hab' sie eigentlich aber noch nie beim Fressen gesehen.

LG und Danke!
Vestatam
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ich würde es an deiner Stelle mal weiter beobachten, wie gesagt, nachdem was ich bei unseren Mohnpflänzchen beobachtet habe glaube ich nicht mehr, dass Schnegel wirklich nur "alte" Blätter fressen. Aber selbst wenn sie mal an frische Pflanzen gehen scheinen sie nicht annäherend diese Schäden zu verursachen wie die normalen Nacktschnecken.
Oder anders gesagt: in meinem Garten dürften sie bleiben
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

kann mir mla jemand ein paar von den Schnegeln vorbeischicken? Ich will auch welche!
Diese blöden braunen Viecher gehen mir grade gewaltig auf den Keks... und meinen Pflanzen an die Blätter
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.