Harlekinweide stark kürzen?

 
Avatar
Herkunft: Odenthal
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2008

sanne999

Hallo zusammen,

mir machen meine zwei Harlekinweiden Sorgen. Bis zum letzten Jahr hatten wir 4 Stück, 2 davon sind im Frühjahr eingegangen. Die übrigen beiden haben es zwar geschafft, aber der Austrieb im Frühjahr war schon nicht so doll und jetzt sehen sie einfach nur mickrig aus.

2011-2013 haben wir alle auch immer regelmäßig geschnitten, die trieben ja wie wild. In diesem Jahr war das gar nicht nötig. Vielleicht haben wir einfach immer zu wenig geschnitten?

Jedenfalls habe ich jetzt beschlossen, die Kugel stark zu beschneiden.

1) Wie stark kann ich das machen? Ich hatte an halbieren gedacht.
2) Wann ist das am besten? Zeitiges Frühjahr?

Ich hab mal ein Foto gemacht, damit Ihr Euch ein Bild machen könnt (ich hoffe, ich hab das mit dem Einfügen richtig gemacht)

Danke für Eure Hilfe.
Sanne

Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist das typische Bild, daß diese Weide zeigt, wenn sie nicht stark genug geschnitten wird. Die Triebe werden immer dünner, weil die Krone zu dicht wird und die zarten Blätter verbrennen im Sommer.
Der Rückschnitt sollte etwa im März erfolgen und dann nicht nur die Hälfte. Wenn ich die Schere in der Hand hätte würde wohl nur ca. 1/4 oder 1/5 übrigbleiben. Die Blätter des Neutriebes sind dann farbiger, größer, sonnenfester und die Äste werden wieder kräftig und lang. Als Zusatzschmuck sind diese sommerlichen Langtriebe im Winter schön orangebraun oder -rot gefärbt.
Avatar
Herkunft: Odenthal
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2008

sanne999

Ja schade, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die anderen 2 vielleicht auch noch halten können.

OK, ich werde dann im Frühjahr schneiden. Und nach Deiner Aussage traue ich mich auch, noch mehr als die Hälfte wegzuschneiden.

Muss man auch einzelne Äste ganz rausnehmen, also ausdünnen? Oder schneidet man alles, was da ist, auf die "gleiche" Länge?

LG
sanne
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Also meine Mutti hat ihre Harlekinweide immer wie eine Kopfweide stark zurückgeschnitten und sie kam auch super wieder nach. Musst halt aufpassen, dass du nicht unter die Veredlungsstelle abschneidest.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

ein Ausdünnen mit dem Rückschnitt ist nicht verkehrt. Dabei würde ich dann die schwächsten, abgestorbenen und auch ungünstig wachsenden (nach unten oder kreuzend) Äste und Zweige entfernen. Es sollte ein gut verteiltes und nicht zu dichtes Astgerüst stehenbleiben.

Durch den Rückschnitt hättest Du die anderen Pflanzen nicht unbedingt retten können. Die Harlekin-Weide als Massenprodukt wird fast nur als Stamm-Veredlung gehandelt. Die Baumschuler gehen dabei mehr nach Schnelligkeit und Menge als nach Qualität. Dabei verwachsen nicht alle Edelreiser nach der Veredlung vernünftig mit der Unterlage und mit dem Wachstum drücken sie sich auseinander so daß der Pfröpfling vertrocknet. Auch dringt an der Veredlungsstelle gelegentlich der Weidenbohrer ein.
Meiner Einschätzung nach sterben in den Gärten ca. 10% der Harlekin-Weiden wegen schlechter Verwachsung der Veredlung. Masse statt Klasse.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Das wäre zumindest die Erklärung, weswegen unsere Weide - nachdem sie uns fast acht Jahre begleitet hat - durch den Weidenbohrer eingegangen ist. Gehab sie wohl im Bäumchenhimmel

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Odenthal
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2008

sanne999

Also, der Weidenbohrer war vermutlich nicht schuld. Wir haben den Stamm in Stücke gesägt, da hätten uns ja die Gänge auffallen müssen. Das mit der schlecht geamchten Veredelung könnte schon besser passen. Die beiden waren auf jeden Fall vertrocknet. Wahrscheinlich treffen sie sich jetzt mit Henrikes Bäumchen...

Jetzt freu ich mich schon richtig auf den März. Schnippeln tu ich gerne, wobei ich es nicht einfach finde, die kugelige Form hinzubkeommen. Mein Freund und ich verbringen immer viel Zeit damit, zu disutieren, wo jetzt noch was geschnitten werden musse, damit es kugelig und nicht oval wird.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.