Harlekinweide hat Loch in Rinde

 
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Hallo ihr Lieben,

meine Mutter rief mich grade an und sagte, dass bei ihrer Harlekinweide ca. 5 cm über der Erde die Rinde abbröckelt.

Die Weide steht bei ihr im Garten. Die Krone ist wohl unauffällig und auch an der Rinde sind keine Schädlinge zu sehen.

Leider ist sie nicht in der Lage ein Foto zu machen.

Was könnte das sein?
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Hallo ihr LIeben,
habe meine Mutter jetzt endlich soweit, dass sie Fotos von der Weide macht. Sobald ich die habe hoffe ich auf eure Hilfe.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zum zuschmieren kann ich dir klick- dieses hier empfehlen.
Habe ich an meiner kleinen Weide vor 5 Jahren auch gemacht, da die Rinde aufgeplatzt war.
Es ist vor allem so einfach zu Handhaben (wie eine Schuhcreme)
- keine schmierigen Hände mehr
Nachdem ich sie jedes Jahr einmal damit behandelt habe ist der Stamm ordentlich breit geworden.

forum/album.php?user_id=1335 - meine Weide

mfg baki
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Danke baki!

Habe meiner Mutter schon Bescheid gegeben und sie bedankt sich schonmal ganz herlich bei dir.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Noch was

Alles was abbröckelt, bitte bis an die gesunde Rinde abmachen.
Falls es eine Pilzliche Ursache ist, hast du dann den Krankheits-"Herd" abgemacht bzw. eingeschänkt.
Wunde saubermachen (Bürste/Lappen).


Dann ---> auf die Tube drücken und auf die Wunde schmieren/verteilen. Nach Bedarf wiederholen.

Vieleicht kannst du ja ein Foto bei Gelegenheit machen?

Vorteil von der Tube gegenüber anderen Wundverschlusspasten = Wundverschluß und Fungizid (gegen Pilzkrankheiten) in einem

mfg baki
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Das ich das Foto mache geht leider nicht, da der Baum in der Eifel steht und ich dann eine Fahrt von ca. 1 Stunde vor mir hätte. Meine Eltern sind ja eh jedes Wochenende dort. Also warte ich mal gespannt auf das Foto. Danke für deinen Tip baki.
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

So, hier kommen die Fotos. Sind leider alles andere als scharf. Aber ich bin ja schon froh, dass es überhaupt geklappt hat.

Sieht für mich irgendwie nach Wildfraß aus.....
Harlekinweide1.jpg
Harlekinweide1.jpg (262.75 KB)
Harlekinweide1.jpg
Harlekinweide3.jpg
Harlekinweide3.jpg (239.23 KB)
Harlekinweide3.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Keine Ahnung, was es sein könnte. Wildfrass, Pilz, oder andere Ursachen???

Auf jeden Fall die Stelle säubern (wie vorher beschrieben) evtl. mit dem Messer nachhelfen.
Die "Wunde" ruhig ein bischen ausschaben
(auch ein bischen von der gesunden Rinde abmachen/schneiden - so, wie man es mit Stellen bei Äpfeln/Kartoffeln/Möhren macht wenn man sie essen möchte)

mfg baki
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Meine Mutter hat die Wunde ausgeschabt und groszügig die Paste aufgetragen.
An der Veredelungsstelle ist wohl auch was nicht in Ordung. Die hat sie gleich mitbehandelt.

Danke für deine Hilfe baki
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Habe auch ne Harlekinweide im Garten.Von einen Tag zum anderen, hatte der Baum braune Stellen.Haben am Stamm festgestellt das eventuell ein Holzwurm tätig war.Was kann man dagegen machen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

falls es wirklich der holzwurm sein sollte, dann ist dein baum tod, denn holzwürmer gehen nicht in frisches holz

http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Nagek%C3%A4fer

falls der baum noch lebt, ist es was anderes, ehe das nicht genau geklärt ist was da löcher macht, kann man auch keinen tipp zur bekämpfung geben

schau mal genau nach, vielleicht findest du was und kannst ein foto davon machen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.