Hanfpalme nach dem Winter braune vertrocknete Blätter

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na ja! Gut stehen die Chancen nicht, aber vielleicht kommt doch noch etwas. Wenn sich da in den nächsten 2-3 Monaten gar nichts tut, dann würde ich sie wirklich entsorgen.

Daumen sind gedrückt
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2009

Kiewie

Hallo Leute,

ich habe mal hier ein Thema eröffnet um meine Frage bezüglich der Abbgefrorenen Blätter zu stellen.
Heraus gekommen ist, dass ich sie dran lassen sollte.

[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/9ph1-1-jpg.html%5D[/img] //Winter letzten Jahres

http://www.bilder-hochladen.net/files/9ph1-1-jpg.html%5D // Winter letzten Jahres

Es ist eine Hanfpalme.

Allerdings hat sie jetzt nun überall grau, braune Blätter, die sehr fürchterlich aussehen.
Die fallen doch nicht ab oder? Irgendwie muss sie doch frische Blätter bekommen?
Also ich habe so das Gefühl, dass es nicht die richtige Entscheidung war.

Soll ich sie nun abschneiden - und WO?
Und ist es zu spät, ist die Wachstumsphase bereits vorüber und nun wachsen keine neun Blätter mehr nach wenn ich sie jetzt abschneiden würde?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Lies doch einfach mal die erste Seite dieses Threads ... - dann ist deine Frage doch schon beantwortet...
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2009

Kiewie

Ja, das habe ich bereits gelesen, aber wo soll ich sie denn nun abschneiden? (also die völlig braunen)
Dirket am Stamm, oder nur die Blätter selber?
Und wachsen auch hinter den toten Blättern neue nach?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Leider nein!

Die wächst nur oben weiter, was futsch ist- ist futsch

Aber so ein Stamm ist ja auch nicht übel (wenn er wieder Wedel hat) oder
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2009

Kiewie

Dankeschön für die Antwort.
Zum Glück ist sie noch so klein.
Ab jetzt trotzdem immer einpacken
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

einer gesunden trachy macht es nichts aus, wenn mal alle wedel ab sind. man könnte stammlose trachys sogar als "knolle" verkaufen.
wie bereits erklärt, eine verfrohrene hanfpalme erkennt man am losen speer. sitzt dieses jüngste blatt noch fest, kann man davon ausgehen, dass sie es schaffen könnte. natürlich ist jeder grüne fleck (vielleicht die basis des stiels) ein energielieferant in ihrer schwierigen lage und sollte, durch abschneiden toter blattteile mehr im sonnenlicht stehen.
meine 12 abgehärteten trachys hatten diesen winter keine probleme ohne schutz bei -12 und -14°. dabei stand eine überdacht im kübel.
leider sind mir aber 2 3-jährige sabal minor ausgepflanzt in diesem ersten winter im freien an herzfäule gestorben. sie hatten 2 wochen dauerfrost bis -10 und 3 nächte bis -12° nicht überlebt. mir wurde versichert die seien stärker als trachys...
obwohl man sagen muss, dass eine ausgepflanzte palme (auch erwachsen ausgepflanzt) von jahr zu jahr härter wird und nur so die angegebenen minimalwerte zusammen mit anderen faktoren übersteht.
ich war bei meinen sabals wohl zu optimistisch und werde künftig jeden ausgepflanzten exot die ersten paar winter gut einpacken.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@kiewie

Immer einpacken mögen die auch nicht unbedingt. Eigentlich packt man die fast gar nicht ein. Die Flora in Köln hatte die allerdings alle in Vlies eingepackt. Ich weiß aber noch nicht, wie die das überstanden haben.

Wenn die noch klein ist, wäre es besser wenn man einen Kasten drüber baut und den ggf lüftet oder auch beheizt. Meine ist schon etwas größer und ich habe die mit doppelt Vlies geschützt. Die Wedel sind auch hinüber, aber sie treibt (glücklicherweise) weider aus

@Halbjapaner

Zitat
man könnte stammlose trachys sogar als "knolle" verkaufen
du meinst wedellos oder
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2009

Kiewie

Was man nicht alles falsch machen kann.
Ich bedanke mich rechtherzlich. Hiermit sind nun all meine Fragen beantwortet

@Halbjapaner
In der Regel sollen die ab dem zweiten Jahr bis -15° auhalten können.
Wir hatten am Tag der abrechnung einmal -16°.. naja.. und der Frost hielt zu lange.
Blöder Winter
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schaut mal! Ist ca 3 Jahre alt und hat im Topf -7 Grad aushalten müssen. Sah erst übel aus, aber der Speer schiebt wieder



Also noch nicht aufgeben
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2009

Kiewie

Sieht doch total in Ordung aus
Aber -7° im Kübel :O
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

War nicht so geplant, ich hatte eine Nacht vergessen den Frostwächter anzumachen und bin wirklich selber überrascht, dass die es doch geschafft haben. Ich hatte noch kleinere, die sehen etwas mitgenommen aus, leben aber auch noch. Aufgrund der niedrigen Temperaturen, waren die teilweise einige Tage komplett eingefroren (genaue Temperatur habe ich leider nicht, aber deutlich unter 0).

Ich habe die fast trocken gehalten und ich glaube, das war mein Glück bzw das meiner Pälmchen
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Konnte bei unsehrer kleinen Hanfpalme auch die Blätter so rausziehen .
Nurnoch das mittlere sitzt fest , hoffe nur das sie wider was wird .
Avatar
Herkunft: 51674 Wiehl
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2009

Ela F aus W

Ein großes Dankeschön an alle die auf meine Frage geantwortet haben!
Ich glaube (hoffe) das ich meine Hanfpalme retten konnte! Erst mal habe ich alle braunen Blätter abgeschnitten (lackiert und als Deko genutzt ) Dann habe ich meine Hanfpalme mit Dünger gegossen und abgewartet was passiert....
Und tatsächlich es hat sich nach einiger Zeit tatsächlich etwas getan! Ich glaubte meinen Augen nicht zu trauen
als ich aufeinmal folgendes (siehe Foto) sehe!!!
BILD0471.JPG
BILD0471.JPG (828.15 KB)
BILD0471.JPG
BILD0469.JPG
BILD0469.JPG (344.92 KB)
BILD0469.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kannst du das Vordere mal ranzoomen? Das sieht fast wie eine Blüte aus, auf alle Fälle lebt sie
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.