Hallo, müssen wir unsere Weide umpflanzen?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2007

rundkopfnili

Ich habe mal eine Frage!

Wir haben eine 2Jahre alte Weide die etwa 3Meter gross ist in unseren Vorgarten stehen,ich weiss leider nicht genau was es für eine ist , auf jedenfall keine Korkenzieher!
Jedenfalls habe ich gehört das sie ein ziemlich grosses Wurzelwerk haben und über viele Meter weit entfernte Rohre verstopfen können.
Die Weide steht ca. 3m von unseren Haus weg und bis zum nächsten Strassengulli sind es etwa 2m.
Jetzt überlegen wir die Weide umzupflanzen!
Ist das wirklich nötig? und wenn ja wie weit müssen wir abstand halten?

ich bin für alle Tipps Dankbar
viele grüsse Nicole
weide.jpg
weide.jpg (597.11 KB)
weide.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2006

Gardenmaster

Hallo Nicole!

Zunächstmal müssten wir uns die zukünftige Entwicklung des Baumes vor Augen führen. Wenn es sich bei Eurem Baum um eine Salix purpurea (Purpurweide) handelt, kann man mit 4-6 m Wuchshöhe und entsprechender Ausdehnung rechnen. Wenn es sich um eine mehrstämmige Salix alba (Silberweide) handelt müsst Ihr mit bis zu 20 m Wuchshöhe und entsprechender Ausbreitung rechnen.

Ich neige dazu Euren Baum nach dem Foto als Purpurweide zu erkennen. Sie wächst in der Regel gebüschartig, so wie auf dem Bild zu sehen. Aber obwohl sie zu den kleineren Weidenarten zählt, braucht sie mehr Platz als den, den man auf dem Foto sieht. Sie steht der zukünftigen Einfahrt und dem Gehweg zu nahe.

Also plädiere ich auf Umpflanzen. Ihr müsst mind. 3-4 m Platz zur Grundstücksgrenze oder Bauten lassen. Vieleicht habt Ihr noch Platz im hinteren Garten? - und braucht da noch einen ordentlichen Schattenspender? Oder Ihr zieht den Baum noch mehr in die Freifläche des Vorgartens hinein?

-ist halt auch eine Gestaltungsfrage die Ihr Euch stellen solltet.

Bis bald...Gardenmaster
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2007

rundkopfnili

Danke
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2007

rundkopfnili

Hallo Gardenmaster

Danke für deine Antwort!
im hinteren Garten wird sich sicherlich ein Platz finden.
aber was ist mit den Abwasserrohren,und der Zisterne?
Wie weit müssen die weg sein?

gruß Nicole
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2006

Gardenmaster

Hallo Nicole!

Der Sicherheitsabstand bemisst sich: zu erwartender Gehölzradius + 2 m. Es hängt aber ganz vom Wuchstyp des Gehölzes ab. Bei einer Purpurweide wäre ein Abstand von 5-6 m angebracht. Eine Kunststoffzisterne dürfte zudem wenig anfällig sein. Eine Selbstgebaute aus Betonringen muss man mit Wurzelschutzbahn dichten. Ein Sicherheitabstand von 5-6 m zur Kanalisation ist in Ordnung. Ihr solltet halt keine Bäume auf oder in nächster Nähe der Rohre setzen. Dies gilt auch für alle anderen Leitungen die in Euer Grundstück gehen (Hausanschluß)!

Gruß! Gardenmaster
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Für Weiden und Pappeln gelten besondere Abstandsvorschriften.In der Regel 50 m von dem öffentlichen Kanalnetz.( Neuanpflanzung)
Die für Kosten für Schäden am Kanalnetz zu haften ist nicht lustigSelbst Verbindungen von Kunststoffrohren sind kein Hindernis
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2006

Gardenmaster

Genau!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.