Hallo!
Ich schaue hier jede woche eine Gemüsesendung, da ging es diese Woche um Kartoffeln. Und da war eine Sache, die hat mich neugierig gemacht, ich habe mir viele Beiträge über Kartoffeln und Kartoffeln pflanzen durchgelesenaber nichts direktes gefunden
In der sendung haben sie die Kartoffeln erst einmal durchgeschnitten, sodass auf beiden hälften etwa gleichviele Augen sind. Das ist ja an sich noch nichts besonderes. dann haben sie ein schäölchen genommen, da war so etwas wie Asche von verbrannten pflanzen drin, und haben die innenseite der Kartoffel (also die seite, an der vorher die 2. hälfte der KLartoffel war) über diese Asche gerieben, sodas die Asche daran kleben blieb. dann haben sie die kartoffel mit der Ascheseite nach unten in die Erde gebuddelt.
Jetzt meine Frage dazu:
Wofür ist diese Asche gut? Dafür, das die unterseite der durchgeschnittenen Kartoffel nicht schimmelt? Oder wofür sonst? Ist die Asche nützlich? Und wo bekommt man sie her? (ich wilöl ja nicht meinen garten niederbrennen)
Ich freue mich auf antworten,
Ich schaue hier jede woche eine Gemüsesendung, da ging es diese Woche um Kartoffeln. Und da war eine Sache, die hat mich neugierig gemacht, ich habe mir viele Beiträge über Kartoffeln und Kartoffeln pflanzen durchgelesenaber nichts direktes gefunden
In der sendung haben sie die Kartoffeln erst einmal durchgeschnitten, sodass auf beiden hälften etwa gleichviele Augen sind. Das ist ja an sich noch nichts besonderes. dann haben sie ein schäölchen genommen, da war so etwas wie Asche von verbrannten pflanzen drin, und haben die innenseite der Kartoffel (also die seite, an der vorher die 2. hälfte der KLartoffel war) über diese Asche gerieben, sodas die Asche daran kleben blieb. dann haben sie die kartoffel mit der Ascheseite nach unten in die Erde gebuddelt.
Jetzt meine Frage dazu:
Wofür ist diese Asche gut? Dafür, das die unterseite der durchgeschnittenen Kartoffel nicht schimmelt? Oder wofür sonst? Ist die Asche nützlich? Und wo bekommt man sie her? (ich wilöl ja nicht meinen garten niederbrennen)
Ich freue mich auf antworten,