Dann liest Du anders als ich.
Beispielsweise finde ich da die folgende - wie ich finde - sehr ausführliche Beschreibung vom Spezial:
Zitat
Hakaphos spezial
ist ein kaliumbetonter Dünger mit
16% Stickstoff
8% Phosphor
22% Kalium
3% Magnesium
und mehreren Spurenelementen.
Auch dieser Dünger kann für Topfpflanzen verwendet werden. Vor allem zum Ende der Vegetationsperiode hin. Aufgrund des hohen Kaliumanteils wird der Pflanzenbau gestärkt und bei winterharten Pflanzen reifen die weichen Triebe besser aus und werden frosthärter. Die Pflanzen wachsen bei diesem Dünger weniger stark als bei Hakaphos grün. Auch hier muss mit Wasser verdünnt werden. 1 - 3g pro Liter.
Auch diese Information finde ich wertvoll:
Zitat
Welcher Dünger für welche Pflanze der richtige ist, lässt sich nicht genau sagen.
Grob kann man sagen, Hakaphos grün eher in der Hauptwachstumszeit, Hakaphos spezial mehr zum Vegetationsende (Sommerende). Langsamwachsende Pflanzen: eher Hakaphos spezial, da weniger Stickstoff.
Ich könnte Dir jetzt noch einige Beispielzitate raussuchen - mag ich aber nicht.
Interessant finde ich die Formulierung: Yucca und Phoenix c (canariensis?) seien nicht nach Deinen Vorstellungen gewachsen. Vielleicht lag es an Deinen Vorstellungen. Beides sind nicht gerade Starkzehrer. Sie wachsen bei mir - nach Sonnengewöhnung - am sonnigsten Platz stetig, aber nicht gerade rasend schnell. Sie sind beide eigentlich nicht dafür bekannt, dass sie Wachstumsrekorde brechen. Zuviel Dünger kann das Wachstum im übrigen auch stören, aber das weißt Du bestimmt sowieso.
edit: Jetzt bin ich gerade über noch einen hilfreichen Link gestolpert, auch wenn Du den wahrscheinlich längst studiert hast:
KLICK