Habenaria medusa blüht

 
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

die Habenaria medusa, welche ich meine Vater als Knolle zu Ostern geschenkt habe blüht jetzt.
Sie hat etwas spät getrieben, weshalb sie erst jetzt blüht.
Aber sie ist wirklich sehr schön.

Hier sind ein paar Bilder:







Besonders interessant ist, wie die Knospen aufblühen:
Die Knospe an sich ist in Verhältnis zur Blüte sehr klein. Eines Tages beginnt sie aufzuplatzen und heraus kommt die Lippe (das Hauptelement der Blüte, denn die anderen Blütenblätter sind grün und ziemlich verkümmert), welche noch ein Bündel aus verfitzten Strahlen ist. Es sieht aus als käme ein großer Knoten aus weißen Fäden aus der Blüte.
Dieser Knoten beginnt sich langsam zu entfitzen und entfaltet sich anschließend so wie er auf den Bildern zu sehen ist.
Anschließend färbt sich dann noch die rote Stelle ein, die am ersten Tag nach dem Aufblühen noch schneeweiß ist.

Hat jemand von euch auch eine oder mehrere solcher Pflanzen?
Wie pflegt ihr sie und wie überwintert ihr sie?
Ich wäre über ein paar Pflegetips dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Wow Stefan -tolle Blüte !!
Leider kann ich mit Pflegetipps nicht dienen. So eine Pflanze habe ich noch garnicht gesehen ... sieht wirklich supergut aus !! Glückwunsch !!!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Deine Pflanze ist wirklich recht spät. Meine hat schon Mitte August geblüht und ist jetzt vollständig eingezogen.
Die Art Habenaria medusa ist in Südostasien weit verbreitet und kommt dort in relativ niedrigen Lagen in und bei Regenwäldern vor. Meine Pflanze steht in einem Substrat aus Kompost, Rindenhumus, Torf und Aquarienkies 2/4 mm (1:1:1:5) über einer guten Scherbendrainage.
Sie lässt sich am Zimmerfenster bei normaler Zimmertemperatur sehr gut halten, möchte zur Wachstumszeit aber eine etwas höhere indirekte Luftfeuchtigkeit.
Der Austrieb setzt bei mir ca. Mitte März ein und von Mai bis Oktober halte ich sie ziemlich feucht mit wöchentlich einer Düngergabe eines normalen Flüssigdüngers (7:4:6) in 1/4 Konzentration.
Ich habe mir anhand des natürlichen Vorkommens mal eine Gießtabelle erstellt und die Orchideen sehen bei dieser Methode sehr gut aus.
Wassermenge in ml/9 cm Topf in der Woche (D = düngen)
Jan 220, Feb 160, Mär 190, Apr 330, Mai 490 D, Jun 530 D, Jul 520 D, Aug 490 D, Sep 510 D, Okt 440, Nov 370, Dez 260
Hier habe ich meine Pflanze damals gezeigt: forum/ftopic17147-1425.html&highlight=habenaria#607406

Tschüß
auch Stefan
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

danke Stefan für deine Tips.
Bei meinem vater steht sie in einen Gemisch aus Kokosfaser und Blähton.
Wie die Knolle gewachsen ist weiß ich noch nicht,d a sie ja noch nicht eingezogen hat.

Ich werde ihn mal sagen, dass er das Substrat etwas nährstoffreicher machen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Seufz...das Erdchen hab ich auch ..meine will aber nicht einziehen ...

Stefan_09.... die ist wunderschön
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

hat denn deine schon geblüht?

Nach der Blüte müsste sie eigentlich laut einiger Quellen einziehen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

WARUM WARUM WARUM nur mußte ich hier reingucken? Die Orchis verkneif ich mir aus gutem Grund

Die ist soooooo schön, Stefan *habenwill-Virus*
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

da hast du wirklich Recht.
ich finde diese Pflanze auch wunderschön.

Meinen Vater hat sie auf Anhieb gefallen, weshalb ich sie ihn geschenkt habe.

Gerade habe ich ihn die Bilder gezeigt, die ich hier reingestellt habe.
Er meinte: "Die sind aber schlecht geworden. In Wirklichkeit sehen sie viel schöner aus."

Das nehme ich zum Anlass bald noch ein paar Bilder zu machen und sie hier reinzustellen, in der Hoffnung sie spiegeln die Reralität besser wider.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Traumhafte Blüten

Leider ist meine Habenaria (radiata) nicht angewachsen. Ich werde wohl im nächsten Jahr einen neuen Versuch starten.

LG
blausternchen
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

@Stefan_09 ...nein, meine hat noch nicht geblüht und jemand ganz liebes hat mir auch gesagt ich soll die erst im nächsten Jahr kaufen....aber ich konnte ja wieder mal nicht warten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.