Gymnocaycium "Red Cap" - Erdbeerkaktus

 
Avatar
Herkunft: bremen
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2007

sweetymouse89

Erdbeerkaktus - Gymnocaycium "Red Cap"

Familie: Kakteengewächse

Herkunft: Paraguay und nordöstlichen Argentinien

Standort: ganzjährig bei Zimmertemperatur halten, am halbsonnigen oder hellen Fenster (z.B. Nordfenster)

Anzucht: beste Jahreszeitenb sind Frühlahr und Frühsommer. Die Stecklinge werden von der Mutterpflanze mit einem sauberen, scharfen Messer abgeschnitten. Vor der Bewurzelung müssen die Schnittstellen abtrocknen. Das Bewurzelungssubstrat sollte nicht nass sein, sondern nur eine ganz leichte, milde Feuchtigkeit aufweisen.

Vermehrung: durch Propfen der Seitentriebe

Substrat: [/size]handelsübliche Kakteenerde

Blüte: erst nach 3-4 Jahren, Spätfrühling bis Sommer

Sonstiges: es wurden auch hellrosa, lila, fast schwarze, orangenfarbene, gelbe und marmorierte Formen gezüchtet.

Verwendung: für das Femnsterbrett bei Zimmertemperatur


Quelle: Kakteen und andere Sukkuletten von Matthias Uhlig
Fotos 108.jpg
Fotos 108.jpg (176.36 KB)
Fotos 108.jpg
Fotos 105.jpg
Fotos 105.jpg (215.04 KB)
Fotos 105.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.