Gummibaum, was willst du?

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2009

clautsches

Hallo, ich bin neu hier und bitte um Hilfe!

Ich bin vor Kurzem ungefragt Gummibaum-Mama geworden und steh jetzt hier mit dem Teil... (Nicht falsch verstehen, ich liebe Pflanzen - aber mit Gummibäumen hatte ich bisher so gar nichts am Hut).

Jetzt finde ich, dass mein neuer Freund etwas traurig aussieht und würde gern was dagegen tun.

1. haben die Blätter eine starke Tendenz nach unten und
2. fangen die Blätter recht weit oben an, unten ist erst mal nur nackter Stamm
(Werde versuchen, ein Foto anzuhängen)

Kann man da was machen? Und was brauchen Gummibäume generell an Pflege?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße von Claudi
CIMG0441_web.jpg
CIMG0441_web.jpg (129.55 KB)
CIMG0441_web.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Ist das wirklich ein Gummibaum = Ficus elastica bzw. Ficus robusta? Irgendwie schaut der auf deinem Bild anders aus, besonders wenn ich mir die Triebspitzen anschaue Die sehen so gar nicht nach Gummificus aus
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Da geb ich dir Recht, Alex irgendwie hab ich das Gefühl das es was für draussen ist
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2009

clautsches

Ähm... so sicher bin ich mir da auch nicht...
Mir wurde er halt als solcher "verkauft".

Was meinst du, was es sonst sein könnte? Soll ich noch ein Detail-Foto machen?

LG Claudi
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Ein Detailfoto wäre sicher gut, vielleicht kann Dir jemand anderes deine Pflanze genauer bestimmen & dann auch Tipps zur Pflege geben Irgendjemand kennt das Bäumchen bestimmt, ich kann dir leider nicht weiterhelfen, hab nicht mal eine Idee was es sein könnte
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
die Gattung Ficus ist halt recht vielfältig, wenn du ein Blatt opfern würdest, und aus der Bruchstelle Milchsaft austritt wäre das schon mal ein Hinweis darauf dass es doch einer sein könnte.
Ficus cyathistipula sieht z. B. so aus. Das wäre dann ein Ficus fürs Warme (ähnlich F. benjamina) und für eine erhöhte Luftfeuchte.
Zunächst sieht die Pflanze mal so aus, als wäre sie unregelmäßig mit Wasser versorgt worden, was bei dem eher kleinen Topf auch kein Wunder wäre, vor allem falls da das übliche Substrat aus überwiegend Torf noch drin ist. Wenn die Pflanze in einem warmen Wohnraum bleibt, wäre ein Umtopfen in einen leicht größeren Topf (ohne Wurzeln zu verletzen) auch jetzt möglich.
Falls das was anderes ist und eine kühle Einwinterung erfolgen sollte, wäre natürlich nicht mehr umzutopfen.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2009

clautsches

So, Blatt geopfert - Milchsaft tritt aus!

Also, wenn er bei Zimmertemperatur drin bleibt, kann ich ihn jetzt umtopfen? Düngen - ja oder nein?
Und wieviel Wasser braucht er ca.?

Danke!!!
Claudi
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Claudi,
nach dem Umtopfen hat er in der neuen Erde etwas Dünger, mehr braucht er bis zum Frühjahr nicht.
Beim Wasser denke ich, dass er den üblichen Bedarf hat, bei Heizungsluft etwa alle 5 Tage giessen, vorher aber stets kontrollieren ob er abgetrocknet ist.
Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.