Ich denke, die sind nicht so empfindlich. Wichtig ist, daß sie ziemlich hell von allen Seiten stehen, sonst verkahlen sie leicht von unten. Ansonsten Zimmertemp., einmal die Woche gießen (wie alle meine anderen Pflanzen auch9 UND BEI bEDARF MIT tUCH ODER bIER ENTSTAUBEN:
mein gummibaum steht links neben mir (meinem compi) er wird auch net von allen seiten bestrahlt, aber bei dem sprießen die blätter ohne ende.
seine blätter putz ich einmal im monat mit nem feuchten lappen ab. (es sind viele deswegen nur einmal im monat)
oder ich stelle ihn mal unter die dusche und rede mit ihm ^^
danke danke. also der stamm is ja holzig, und ehm im büro steht einer der is voll groß und unten komisch gebogen, kann man irgendwas machen, das aus dem holzigen was rauswächst ohne das der baum sich selbst aussucht wo und vor allem wann was rauskommt??
weil der sieht echt schäbbig aus. hat jetzt zwar unten wieder ein baby bekommen und unten kommt auch noch was, aber der is größer als ich. und oben wächst der weiter, ich will oben nicht abschneiden! und keiner mag ihn ^^
Meines Wiissens kann man nur steuern, wo was rauswächst, indem man abschneidet. Dann treiben die obere oder die oberen 2-3 Knospen als neue Äste aus. ich kann mir schon denken, wie er aussieht, denn meiner war am Ende so einen Meter hoch und hatte oben noch 2 Blätter... dann habe ich ihn entsorgt. Hat aber auch eher zu dunkel gestanden, glaube ich.
wie? wo muss ich den denn schneiden dann?! wenn unten was rauskommen soll, wo es aber schon voll verholzt ist?! geht das dann überhaupt noch und kommen dann knospane raus?! oder wie`???
Theoretisch sollte es auch da gehen, aber ich würde das nicht machen, denn ich habe schon 2 Pflanzen mit meinen Schnittkünsten verschandelt. Jetzt lasse ich alle lieber wachsen.
Also, wie gesagt: Ich keine große Künstlerin im Schnippel, aber wenn , schneid halt einfach ab, wo Du meinst, er soll wieder austreiben. Dann kannst Du das obere Stück noch zurechtschneiden und in die Vase stellen oder unter Folie eintopfen, vielleicht bekommt es auch Wurzeln.
das kriegt keine wurzeln wenn man das ins wasser stellt was man dann abgeschnitten hat!
das hab ich schon so oft ausprobiert! naja also mit folie hab ichs noch net gemacht ^^ das wäre mal ne idee
Also, wie gesagt: Ich keine große Künstlerin im Schnippel, aber wenn , schneid halt einfach ab, wo Du meinst, er soll wieder austreiben. Dann kannst Du das obere Stück noch zurechtschneiden und in die Vase stellen oder unter Folie eintopfen, vielleicht bekommt es auch Wurzeln.