Hi!
Tut mir leid falls dieses Problem schon oft hier war - habe zwar vorher gesucht, aber nichts gefunden was wirklich gut mit meinem Gummibaum vergleichbar ist.
Also, ich habe wie ja schon erwaehnt einen Gummibaum (Ficus elasticus) der bei mir am hellsten Platz der Wohnung steht (habe leider insgesamt eine recht dunkle Wohnung aber fuer Gummibaeume reichts noch an dem Platz). Der war nicht von "Geburt" an in meinem Besitz, er gehoerte erst meinem Bruder, dann hat ihn mein Vater mitversorgt nachdem der Bruder nach Amerika gegangen ist und dann kam er zu mir. Damals war er leider schon ziemlich krumm, damit meine ich den Hauptstamm, den dicksten, das haben wir - teilweise - behoben indem wir ihn umgetopft und halt ein wenig gedreht wieder eingepflanzt haben.
So, nun muss ich zu meiner Schande gestehen dass ich mich die letzten zwei Jahre nicht besonders gut um ihn gekuemmert habe. Natuerlich ist er in Richtung Licht gewachsen, ein Seitentrieb ist hoch zum Fenster (das ist etwa 80cm ueberm Boden) und hat sich schoen ans Fenster und das Fensterbrett gelehnt und war zufrieden damit, da genuesslich weiterzuwachsen - waehrend der krumme Hauptstamm eher am Boden lag und sogar zur Haelfte abgestorben ist. Mir gefiel das aber nicht, ich habe ihn mal etwas gedreht und er ist zur Seite weggeknickt, der lange "Fenstertrieb" kroch nun also auf dem Boden rum... habe diesen Trieb inzwischen zum groessten Teil abgeschnitten weil der einfach zu schwer fuer den ganzen Gummibaum war und das ganze Ding total unfoermig machte. Den Rest habe ich mit einem Stab abgestuetzt, damit er wenigstens halbwegs aufrecht steht.
Nun sieht er zwar schon viel besser aus, aber der Hauptstamm ist immer noch total krumm, der ist um 90 Grad oder sogar noch ein wenig mehr zur Seite gebogen und das finde ich richtig haesslich. Da sind natuerlich auch noch einige Seitentriebe dran, die das ganze Ding noch mehr einknicken lassen werden, wenn sie groesser und schwerer werden. Am liebsten moechte ich den krummen Teil komplett entfernen und ihn dann wieder richtig gerade nach oben wachsen lassen...
Langer Text kurze Frage: ist die Vorstellung realistisch? Man liest ja ueberall, dass der Gummibaum wenn man den Haupttrieb beschneidet dann eher seitlich weiter waechst. Ich moechte aber, dass er gerade nach oben waechst... mit dem Stamm den er jetzt hat geht das halt nicht mehr weil der total krumm ist und alles was nach der Kruemmung noch dran waechst ihn weiter nach unten drueckt. Den dicken Stamm muesste ich zu 50% oder mehr zurueckschneiden damit der ganze krumme Teil ab ist, einschliesslich der recht vielen daran haengenden Seitentriebe. Ist das einen Versuch wert oder soll ich ihn lieber so lassen wie er ist?
Gruss
Tut mir leid falls dieses Problem schon oft hier war - habe zwar vorher gesucht, aber nichts gefunden was wirklich gut mit meinem Gummibaum vergleichbar ist.
Also, ich habe wie ja schon erwaehnt einen Gummibaum (Ficus elasticus) der bei mir am hellsten Platz der Wohnung steht (habe leider insgesamt eine recht dunkle Wohnung aber fuer Gummibaeume reichts noch an dem Platz). Der war nicht von "Geburt" an in meinem Besitz, er gehoerte erst meinem Bruder, dann hat ihn mein Vater mitversorgt nachdem der Bruder nach Amerika gegangen ist und dann kam er zu mir. Damals war er leider schon ziemlich krumm, damit meine ich den Hauptstamm, den dicksten, das haben wir - teilweise - behoben indem wir ihn umgetopft und halt ein wenig gedreht wieder eingepflanzt haben.
So, nun muss ich zu meiner Schande gestehen dass ich mich die letzten zwei Jahre nicht besonders gut um ihn gekuemmert habe. Natuerlich ist er in Richtung Licht gewachsen, ein Seitentrieb ist hoch zum Fenster (das ist etwa 80cm ueberm Boden) und hat sich schoen ans Fenster und das Fensterbrett gelehnt und war zufrieden damit, da genuesslich weiterzuwachsen - waehrend der krumme Hauptstamm eher am Boden lag und sogar zur Haelfte abgestorben ist. Mir gefiel das aber nicht, ich habe ihn mal etwas gedreht und er ist zur Seite weggeknickt, der lange "Fenstertrieb" kroch nun also auf dem Boden rum... habe diesen Trieb inzwischen zum groessten Teil abgeschnitten weil der einfach zu schwer fuer den ganzen Gummibaum war und das ganze Ding total unfoermig machte. Den Rest habe ich mit einem Stab abgestuetzt, damit er wenigstens halbwegs aufrecht steht.
Nun sieht er zwar schon viel besser aus, aber der Hauptstamm ist immer noch total krumm, der ist um 90 Grad oder sogar noch ein wenig mehr zur Seite gebogen und das finde ich richtig haesslich. Da sind natuerlich auch noch einige Seitentriebe dran, die das ganze Ding noch mehr einknicken lassen werden, wenn sie groesser und schwerer werden. Am liebsten moechte ich den krummen Teil komplett entfernen und ihn dann wieder richtig gerade nach oben wachsen lassen...
Langer Text kurze Frage: ist die Vorstellung realistisch? Man liest ja ueberall, dass der Gummibaum wenn man den Haupttrieb beschneidet dann eher seitlich weiter waechst. Ich moechte aber, dass er gerade nach oben waechst... mit dem Stamm den er jetzt hat geht das halt nicht mehr weil der total krumm ist und alles was nach der Kruemmung noch dran waechst ihn weiter nach unten drueckt. Den dicken Stamm muesste ich zu 50% oder mehr zurueckschneiden damit der ganze krumme Teil ab ist, einschliesslich der recht vielen daran haengenden Seitentriebe. Ist das einen Versuch wert oder soll ich ihn lieber so lassen wie er ist?
Gruss