Gummibaum krumm

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2012

Thugs Bunny

Hi!
Tut mir leid falls dieses Problem schon oft hier war - habe zwar vorher gesucht, aber nichts gefunden was wirklich gut mit meinem Gummibaum vergleichbar ist.
Also, ich habe wie ja schon erwaehnt einen Gummibaum (Ficus elasticus) der bei mir am hellsten Platz der Wohnung steht (habe leider insgesamt eine recht dunkle Wohnung aber fuer Gummibaeume reichts noch an dem Platz). Der war nicht von "Geburt" an in meinem Besitz, er gehoerte erst meinem Bruder, dann hat ihn mein Vater mitversorgt nachdem der Bruder nach Amerika gegangen ist und dann kam er zu mir. Damals war er leider schon ziemlich krumm, damit meine ich den Hauptstamm, den dicksten, das haben wir - teilweise - behoben indem wir ihn umgetopft und halt ein wenig gedreht wieder eingepflanzt haben.
So, nun muss ich zu meiner Schande gestehen dass ich mich die letzten zwei Jahre nicht besonders gut um ihn gekuemmert habe. Natuerlich ist er in Richtung Licht gewachsen, ein Seitentrieb ist hoch zum Fenster (das ist etwa 80cm ueberm Boden) und hat sich schoen ans Fenster und das Fensterbrett gelehnt und war zufrieden damit, da genuesslich weiterzuwachsen - waehrend der krumme Hauptstamm eher am Boden lag und sogar zur Haelfte abgestorben ist. Mir gefiel das aber nicht, ich habe ihn mal etwas gedreht und er ist zur Seite weggeknickt, der lange "Fenstertrieb" kroch nun also auf dem Boden rum... habe diesen Trieb inzwischen zum groessten Teil abgeschnitten weil der einfach zu schwer fuer den ganzen Gummibaum war und das ganze Ding total unfoermig machte. Den Rest habe ich mit einem Stab abgestuetzt, damit er wenigstens halbwegs aufrecht steht.
Nun sieht er zwar schon viel besser aus, aber der Hauptstamm ist immer noch total krumm, der ist um 90 Grad oder sogar noch ein wenig mehr zur Seite gebogen und das finde ich richtig haesslich. Da sind natuerlich auch noch einige Seitentriebe dran, die das ganze Ding noch mehr einknicken lassen werden, wenn sie groesser und schwerer werden. Am liebsten moechte ich den krummen Teil komplett entfernen und ihn dann wieder richtig gerade nach oben wachsen lassen...
Langer Text kurze Frage: ist die Vorstellung realistisch? Man liest ja ueberall, dass der Gummibaum wenn man den Haupttrieb beschneidet dann eher seitlich weiter waechst. Ich moechte aber, dass er gerade nach oben waechst... mit dem Stamm den er jetzt hat geht das halt nicht mehr weil der total krumm ist und alles was nach der Kruemmung noch dran waechst ihn weiter nach unten drueckt. Den dicken Stamm muesste ich zu 50% oder mehr zurueckschneiden damit der ganze krumme Teil ab ist, einschliesslich der recht vielen daran haengenden Seitentriebe. Ist das einen Versuch wert oder soll ich ihn lieber so lassen wie er ist?

Gruss
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo.

Ein Foto wäre zwar nicht schlecht, aber ich kann mir schon recht gut vorstellen, was du meinst.

Rein von den Wachstumsgesetzen einer Pflanze her, insofern explizit eines Gehölzes wie deinem Gummbaum, müssten die Seitentriebe (oder zumindest einer von ihnen) nach Entfernen des Hauptstamms den Weg nach "oben" (sprich zum Fenster) einschlagen. Einen Knick wird der dann aber auch haben, denn er muss ja erst um seine Richtung ändern, um nach oben zu kommen.
Das ist aber wohl eher nicht das, was du dir darunter vorstellst, denke ich.

Vielleicht wäre ein Foto doch angebracht. (Max. 2000x2000 px groß)

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2012

Thugs Bunny

So, habe mal zwei Bilder gemacht in verschiedenen Perspektiven. Man sieht deutlichen den schiefen Stand - und der steht nur so "halbwegs aufrecht" weil er festgebunden ist.
Auf dem Bild von der Rueckseite sieht man gut den Trieb, der am Fenster lehnte und den ich abgeschnitten hab (links unten), der war vorher ganze 75cm laenger. Wenn ich den ganzen krummen Teil abschneiden wurde (ungefaehr da beim schwarzen Band) wuerde also sehr viel mit weg gehen und ich hab keine Ahnung, wie er dann nachwachsen wuerde.
DSC00154.JPG
DSC00154.JPG (700.55 KB)
DSC00154.JPG
DSC00155.JPG
DSC00155.JPG (654.21 KB)
DSC00155.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ganz schöne "Schräglage"

als Alternative würd ich vorschlagen, schneid einen von den geraden Seitentrieben ab, bewurzle den neu, dann hast du auf jeden Fall einen zweiten schönen graden neuen Hauptstamm.

Du kannst auch versuchen, z.b. einen hohen Moosstab mit in den Topf zu stecken und den Ficus erstmal locker dran hochbinden, und dann so jede Woche ein bisschen fester .
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2012

Thugs Bunny

Danke fuer die Antworten.

Also den langen Seitentrieb den ich ja wie gesagt abgemacht habe hab ich auch eingepflanzt, bisher lebt er auch noch da bekomm ich also evtl. schon nen zweiten Gummibaum. Aufgeben moechte ich den ersten aber trotzdem nicht.

Das mit dem Festbinden an einem laengeren Stab habe ich mir auch schon ueberlegt, werde mir demnaechst einen besorgen und das ausprobieren - muesste eigentlich klappen, der laesst sich noch relativ gut biegen (macht seinem Namen Ehre xD) Haette eigentlich gleich drauf kommen koennen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Natur ist nicht genormt, sondern hat seine eigenen Gesetze.
Und Pflanzen wachsen immer zum Licht
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Ja, ganz wichtig: Es ist eine Pflanze, die wächst nun mal nicht so, wie du das möchtest.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich würde den ansonsten ja gut aussehenden Ficus auch mittels Stab gerade 'erziehen'. Wie bereits erwähnt, einen dicken Moosstab nehmen. Ein normaler Bambusstab würde durch das Gewicht der Pflanze in die Schräglage mitgezogen werden.
Abschneiden würde ich nichts - wär ja auch schad drum.

Liebe Grüße
Eve

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.