Gummibaum beschneiden

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 01 / 2007

Verenchen

Ja super. Vielen Dank.
Hat noch jemand was zu schnibbeln zu sagen?
Ich hätte jetzt eigentlich bis zum April gewartet und dann.
Hier mal meine Ideen zur Schnittstelle.
Ich tendier im Mom eher zu der roten
Gummibaum Schnittvorschläge.JPG
Gummibaum Schnittvorschläge.JPG (35.47 KB)
Gummibaum Schnittvorschläge.JPG
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 01 / 2007

Verenchen

Bin aber auch offen für andere Vorschläge zu der Schnittstelle.
Avatar
Herkunft: dortmund
Beiträge: 43
Dabei seit: 01 / 2007

die klara

wie gesagt ich würd zwei drittel abschneiden, sonst wird das zu schwer später wenn er mehr triebe hat. ich würds ungefähr da wo deine zettel aufa komode liegen abschneiden
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 01 / 2007

Verenchen

Ok. Sorry das hab ich völlig überlesen. Wann würdest du schneide?
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 01 / 2007

Verenchen

Unter dem roten Strich entstehen gerade zwei "Äste".
Ein Ast ist ja schon da.
Ich glaub das sieht man auf dem Foto nicht so richtig.
Wenn ich weiter unten schneiden würde, dann würd ich den neuen Ast auch abschneiden müssen
Avatar
Herkunft: dortmund
Beiträge: 43
Dabei seit: 01 / 2007

die klara

ich sehe kein problem sie auch jetz du schneiden. könnte dann aber mit dem steckling vleicht n problem sein, vonwegen das er gut wurzelt, wär wohl zu kalt. sonst warte halt noch 2 monae wenn du n ruhiges gewissen haben willst + so halt
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 01 / 2007

Verenchen

Was hat das gute wurzeln mit der Temperatur zu tun? Das versteh ich jetzt irgendwie nicht. Die Pflanze ist doch eh in der Wohnung und da ist es immer warm
Mein Problem ist eher dass die Sonne im mom net so doll scheint und schneidem im Frühjahr einfach besser angenommen wird.
Auf der anderen Seite wächst die ja bis dahin nochmal um 3 bis 4 Blätter weiter. Um so größer der Steckling um so schwieriger ist das bewurzeln.
Was ist besser: Erst ins Wasser bis sich ein paar Wurzeln bilden ODER einfach in Anzuchterde. Hab eh noch Anzuchterde übrig weil ich grad paar Samen im Gewächshaus hab.
Avatar
Herkunft: dortmund
Beiträge: 43
Dabei seit: 01 / 2007

die klara

um nen steckling zu bewurzeln brauch dieser am besten richtich wärme, + auch jetz ist es in der wohnung nachts eher kühl für einen schnellen vorgang dieses bewurzelns. du kanns das abgeschnittene auch teilen + 2 oda 3 oda 4 stecklinge draus machen, is ja kein problem, kannse also auch noch 2 monate warten wenne wills.....also bei dieser pflanze würd ich die erst ins wasser stellen...am besten regenwasser, is kla....von den erfahrungen her die ich gemacht hab klappt das besser..
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 01 / 2007

Verenchen

Ok dann mach ich das mal.
Womit hast du die Wunde behandelt?
Avatar
Herkunft: dortmund
Beiträge: 43
Dabei seit: 01 / 2007

die klara

ich hab einfach ganz nomales wachs drauf geträufelt direkt nach dem beschneiden. ihr gehts prächtig und sie hat 4 neue triebe!!
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 01 / 2007

Verenchen

Wachs? Von ner Kerze oder was?
Das ist ja ein toller Trick. Was man hier alles lernt
Hab jetzt auch den Rat bekommen abzumoosen. Das hab ich bisher noch nie gemacht. Aber ich finde die Idee eigentlich ganz gut, deshlab möchte ich das mal ausprobieren.
Weiß jemand ob man das auch an mehreren Stellen gleichzeitig machen kann?
Avatar
Herkunft: dortmund
Beiträge: 43
Dabei seit: 01 / 2007

die klara

jo einfach wachs vonna kerze, is echt praktisch!!
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 01 / 2007

Verenchen

Echt klasse. Das muss ich unbedingt mal probieren.

Kann mit jemand sagen ob ich an mehreren Stellen gleichzeitig abmoosen kann. Also an den Stelle wo im Bild (Eintrag weiter oben) der grüne bzw der rote Strich ist.
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 01 / 2007

Verenchen

Weiß das niemand?
Werd mir morgen das Moos besorgen und es dann am Mittwoch versuchen.
Vielleicht kann mir bis dahin jemand noch meine Frage beantworten
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

na ich würde das einfach versuchen (mit dem Abmoosen)
Wenn es nichts wird, kannst ja immer noch schneiden ohne Wurzeln,
denn schneiden mußt auch da!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.