Gummibaum abschneiden / kürzen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey Leute.

Könnt ihr mir helfen? Ich habe einen Gummibaum, der leider in der alten, sehr dunklen Wohnung einige Blätter verloren hat. Er hat sich nun wieder berappelt aber er hat unten ca. einen Meter keine Blätter mehr. Nun ist meine Frage: Kann ich ihn abschneiden, sodass ich nur den oberen Teil mit den Blättern habe? kommen wieder Wurzeln wenn ich ihn abschneide? und was ist mit dem unteren Teil. dort kommt nämlich an der Seite schon ein ganz kleines Blatt. kann ich den über dem Blatt abschneiden, sodass ich dann 2 Bäume habe?

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße
Sasi
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo Sasi,

ja - das kannst Du machen ... zum Bewurzeln einfach den oberen Trieb in ein Glas mit Wasser stellen und seeeehr viel Geduld haben - v.a. jetzt in den Wintermonaten kann das Bewurzeln ein wenig länger dauern

Gummibäume sind in der Beziehung hart im Nehmen ... die lassen so gut wie alles Schnippeln mit sich machen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Dankeschön Rouge.

Ich werde es gleich mal ausprobieren
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

du könntest auch versuchen, ihn abzumoosen, also unter einem Blatt schräg einschneiden, kleines Stückchen Holz oder so was reinstecken, um den Schnitt offen zu halten, bißchen Moos drumwickeln, leicht mit Wasser ansprühen, Alufolie drumwickeln und warten. Dauert aber einige Wochen bis Monate, bis da Wurzeln wachsen. Wenn welche da sind, kannst unterhalb abschneiden (Achtung, der tropft ziemlich klebrige Milch! Gummibaum, eben ) und direkt einpflanzen.
Avatar
Herkunft: Schönhausen
Beiträge: 41
Dabei seit: 11 / 2009

ChristianS

Guten Morgen ihr Lieben,

hatte das selbe Problem wie Sasi, habe dann meinen treuen Gummibaum "geöpft" und das Kopfteil in Wasser Wurzeln lassen. Hat super geklappt. Brauchst natürlich Geduld. Am Unterteil fängt er an sich zu verzweigen, find ich toll.
Sasi, ich hoffe, dass es bei dir auch so gut klappt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen!

Ich habe meinem Gummibaum einen Ableger abzwacken können und ihn in Wasser gestellt. Nun hat er schon 2 Wurzeln. Der eine Strang ist ca 1 cm lang und der andere 5 mm. Wann sollte ich den Ableger eintopfen? Müssen noch mehr Wurzeln kommen, oder länger, oder beides?? Wäre dankbar um Antworten, denn ich mag den Ableger nicht verlieren.

Liebe Grüße Manu
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo manu

ich würde noch warten mit dem eintopfen die gefahr das so kleine wurzeln die umstellung auf erde nicht verkraften, ist noch zu gross,
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hui, das ging schnell

Danke für die Antwort.

Wie lang sollten die Wurzeln denn sein? So ca?

Liebe Grüße Manu
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
gute frage

ich messe nie nach mach das nach gefühl, aber das hilft dir jetzt nicht unbedingt weiter

dann schmeiss ich mal so ca. 5 cm in den raum und vielleicht drei bis vier wurzeln

wenn die zuklein und zu wenig sind, man nicht die erde richtig feucht hält, die mal austrocknet, dann schaffen das die kleinen, wenigen wurzeln nicht
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Alles klar, dann werde ich noch warten

Und vielen vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ist ein super Forum hier und werde mich auch gleich mal registrieren.

Liebe Grüße Manu
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2010

cotn316

So...jetzt bin ich auch registriert

Liebe Grüße Manu
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo Manu und herzlich willkommen!

Ich kann Dir zu den Wurzeln nur sagen: Ich warte immer, bis sich ein schöner Wurzelballen gebildet hat, bevor ich eintopfe! Ich war früher auch immer ein wenig zu ungeduldig und habe die bewurzelten Stecklinge schon ziemlich rasch in Erde gesetzt und da gingen mir fast die Hälfte der Pflanzen ein. Seit ich sie länger stehen lasse, klappt die Umstellung einfach super. Und dadurch, daß die Stecklinge ja in Wasser bewurzeln, bilden sie erstmal sog. Wasserwurzeln aus und die Pflanze kommt damit dann auch super klar.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2012

rumey

gekürzt bekommt er eine Riesenkrone und braucht eine Menge Platz...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.