Grünpflanze mit großen, gezackten Blättern - Blauglockenbaum

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2015

Jiorgos

Hallo,

weiß jemand vielleicht, um welche Pflanze es sich bei dem abgebildeten Exemplar handelt. Sie ist ›wild‹ in dem Blumenkasten gewachsen und hat, wie zu sehen, große, relativ fein gezackte Blätter. Ein Mexikanischer Blattpfeffer (https://de.wikipedia.org/wiki/Mexikanischer_Blattpfeffer) wurde eine sehr ähnliche Pflanze diskutiert, allerdings sind deren Ränder nicht gezackt.

Beste Grüße

Jiorgos
20150909.jpg
20150909.jpg (483.12 KB)
20150909.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ja, das sieht nach Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) aus. Dafür sprechen die großen Blätter und v.a. auch die gegenständige Beblätterung (diese schließt z.B. Abutilon theophrastii aus )
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2015

Jiorgos

Hallo Beatty, hallo Georg,

vielen Dank für die Antworten. Inzwischen tendiere ich auch eher zum Blauglockenbaum, nicht zuletzt wegen der etwas filzig behaarten Laubunterseite und der gesägten Blattränder, was bei jungen Bäumen oft der Fall sein soll.

Beste Grüße

Jiorgos

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.