Grünlilie zurückschneiden?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Hallo zusammen,

bin neu hier und das ist mein erster Beitrag.

Ich wüsste gerne, ob man Grünlilien zurückschneiden kann?
Wenn ja - wie stelle ich das an?
Habe schon eine ziemlich große, die ich aber allmählich unansehlich finde
und mit dem Gedanken gespielt habe, sie zu verschenken.
Müsste sie auch längst mal umtopfen, aber weil ich nicht weiß, ob ich
sie behalte, war ich sehr nachlässig mit der Pflege.
Dann kam ich auf die Idee, wenn man sie doch nur kürzen könnte..!

Ich hoffe es weiß jemand einen Rat.
Freue mich auf Antwort!

vG Bella
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich denke grünlilien kann man nicht zurückschneiden, es gibt ja ein herz, aus dem sie austreibt. am besten, du topfst ein kindel ein, falls sie welche hat.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

die Kindel kannst du auf jeden Fall abschneiden (mitsamt den Stengeln)
die Kindel lassen sich ganz leicht bewurzeln - einfach in ein Wasserglas stellen und warten, bis sie Wurzeln machen, dann eintopfen. Die neuen Pflanzen sind natürlich deutlich handlicher

Um große Pflanzen zu verkleinern kann man sie auch teilen - wobei das mit einem gut durchwurzeltem Ballen nicht ganz einfach sein dürfte. Aber ich denk mal, wenn die ein paar Wurzeln einbüßen, ist das auch nicht weiter schlimm. Zum Teilen die Pflanze aus dem Topf holen, schaun, wo welche Pflanze aus dem Boden kommt und irgendwo zwischen ihnen vorsichtig auseinanderziehen. Die Einzelteile einfach wieder in frische Erde eintopfen und pflegen wie gewohnt.

Ein Rückschnitt (also Blätter abschneiden) ist wohl möglich, macht die Pflanze aber nicht wirklich schöner. Alte, unschöne Blätter immer mal entfernen hilft der Optik da schon eher.

Grünlilien können den Sommer über auch auf die Terrasse, man muss nur aufpassen, dass sie keinen Sonnenbrand kriegen - die stehen ja meistens in der Wohnung eher an dunklen Stellen, da ist die Gefahr besonders groß. Erst mal also eine Woche oder so draußen in den tiefsten Schatten stellen und dann peu à peu immer heller. Volle Sonne mögen sie nicht.
Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Kindl hat es viele. Hab auch schon einige neu eingetopft. Ist prima gewachsen.
Das reicht mir nun aber auch.
Google hat mir zum Thema zwar etwas ausgespuckt, aber das klang nicht so kompetent.
Da hat jemand einfach die Blätter gekürzt, diese dann zwar irgendwann absterben,
aber die Grünlilie treibt neu aus. Aber sieht die Pflanze dann nicht etwas zerruppt aus?
Doch sowas in der Art wäre prima!

Hat niemand eine Idee?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Also grundsätzlich kann man die Blätter schon etwas stutzen ... und teilen lassen die sich sogar ziemlich leicht ... die haben doch - zwar relativ klein - Speicherrhizome

Zitat
Diese Wurzelsukkulenz kann z. B. bei Grünlilien schwach ausgeprägt gefunden werden

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wurzel_(Pflanze)

Aber im Großen und Ganzen geb' ich meinen Vorschreibern recht: Es ist leichter, die Kindl abzutrennen und daraus neue Pflanzen zu ziehen - bzw. macht weniger Dreck, wenn man keinen Garten zur Verfügung hat

Achja - ich pflanze meine Grünlilien die Tage wieder in den Garten aus - da bleiben die dann bis kurz vor dem ersten Frost

PS.: Herzlich willkommen im Forum!
Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Aber dann hab ich ja noch mehr Grünlilien! Das will ich nicht. Hab schon drei.
Will jedoch auch nix wegschmeißen. Mich stören die vielen, langen, hängenden Blätter
- das sieht so unordentlich aus. Ich weiß Grünlilien sind so...
Ich glaube ich habe einfach meine Freude daran verloren.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Vielleicht machst Du mal ein Foto Deiner Grünlilie? Und wo steht sie denn? Meine stehen im Moment unterm Dachfenster und wachsen schön kompakt - klar, hängen die Blätter, aber der Habitus ist "dicht" ... wenn die natürlich recht "gaggelig" gewachsen ist, glaub' ich schon, daß das nervt, weil's einfach blöd aussieht
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

ich auch. Zwischendurch. Dann hab ich die Bilder gesehen... klick mal!
und bin über Chlorophytum orchidastrum gestolpert. Im Gegenlicht *schwärm*

Und mit einem Schlag hab ich wieder Spaß an meiner rein grünen, uralten, schlapp runterhängenden Lautsprechervergrünergrünlilie
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2010

Daggi64

Also ich habe meine Grünlilie fast 15 Jahre alt schon öfters alle Kindel und die Blätter zur Hälfte abgeschnitten und ihr dann etwas Dünger gegeben und siehe dann hat sie nochmal viele Blätter bekommen und wieder viele Kindel also schneide sie ruhig zurück!Sie wird es dir danken
LG Daggi
Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Danke Daggi, das hört sich doch gut an!
Und wie mach ich das am Besten? Die Blätter wirklich zur Hälfte abschneiden?
Blutet die arme Pflanze dann nicht und sieht das noch gut aus?

Es gibt Grünlilien, die sind so schön klein und und wachsen kräftig nach oben,
statt so zu hängen. Die finde ich schön. Ich glaube meine eine sah auch mal
so aus. Das waren Zeiten...

Ein Foto kann ich noch reinstellen. Jetzt gehts grad nicht.
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2010

Daggi64

na klar sorge bitte dafür das die Pflanze genügend Wasser und Dünger zur Verfügung hat.Grünlilien sind die pflegeleichtesten Pflanzen die ich kennen auch längere Trockenheit schadet nicht meine Grünlilie hab ich als Ableger bekommen und jetzt ist es ein riese geworden.Es kann auch sein das die Ableger der Pflanze Kraft geraubt haben und sie jetzt Zeit braucht um sich zu erholen.Aber schneide ruhig die Blätter bis zur Hälfte ab.Wirkt Wunder.
LG Daggi
Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Ok dann versuch ich das mal. Hoffe das geht gut!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich will ja nix sagen...du hast ja nur auf den einen schreiber gewartet, der sagt: ja schneid sie ab...das hättest du auch vorher machen können...
meine vorscheiber und ich fragen uns halt nur, wie das dann wohl aussieht...aber geschmäcker sind ja gott sei dank verschieden.
wenn du sie nicht umtopfst wird sie über kurz oder lang doch wieder so aussehen, die brauchen halt im alter etwas platz im topf.
wo hast du sie eigentlich stehen? fenster - welche himmelsrichtung? oder mitten im raum?
denke, die sind fast unkaputtbar, aber bei falschem standort sehen die halt nicht so toll aus, hatte früher auch mal solche exemplare. da war ich immer froh um die kindel. hast du dir die tolle grünlilie im blog von angemeldeter gast angeschaut, und welchen super standort er dafür gefunden hat?
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Hallo pokkadis,

du hast Recht, im Grunde genommen habe ich gehofft jemand sagt er hat es schon gemacht und die Pflanze hat überlebt. Aber meine Frage war auch, wie sie dann aussieht.
Den Blog habe ich mir eben mal genauer angesehen. Diese Grünlilie ist echt schön!
Aber ist das eine andere Sorte? Es gibt doch mehrere, nicht? Meine kleinere sah auch mal so aus, glaube ich, wie das erste Bild aus dem Blog.

Nach deinem Beitrag, mache ich mir Gedanken, ob ich nicht auch andersweitig etwas falsch mache - wie schon sagtest. Habe gerade Fotos gemacht von all meinen Grünlilien. Sie sind 1 Jahr alt und wurden noch kein einziges Mal umgetopft. Obwohl ich weiß, dass es längst überfällig ist.
P5140045.jpg
P5140045.jpg (38.85 KB)
P5140045.jpg
P5140042.jpg
P5140042.jpg (42.94 KB)
P5140042.jpg
P5140043.jpg
P5140043.jpg (56.3 KB)
P5140043.jpg
P5140040.jpg
P5140040.jpg (52.55 KB)
P5140040.jpg
P5140039.jpg
P5140039.jpg (45.89 KB)
P5140039.jpg
Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Ich dachte die Grünlilie braucht gar nicht so viel Licht? Außerdem brauchte ich eine Pflanze, die da stehen kann wo ich sie hin haben will. Ich will ja nicht alle Pflanzen ans Fenster stellen.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.