grüne Rechtschreibprüfung

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von ARUMGRANDE
Die einfachste Möglichkeit, herauszufinden, ob ein Wort richtig geschrieben ist, funktioniert hier leider nicht


säen und blühen leuchtet ja ein und sind auch überschaubare Beispiele.
Aber nimm mal den Stengel - oder Stängel, liest Du 30 Beiträge steht es am Ende etwa 15:15.
Bei mir ist es immer ein Stengel, aber sicher bin ich mir ganz gewiß nicht.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
nach der neue rechtscheibreform,wird stengel=stängel geschrieben

aber ich schreibe so,wie ich es mal gelernt hab wem das nicht passt,braucht´s ja nicht lesen

und hinweise, auf meine schreibweise,werden locker ignoriert
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Hallo Harald,
der "Stängel" gehört zu den Wörtern, bei denen ein Vokal nach der Stammform geändert wurde ("Stängel" von "Stange"). Stengel ist alte Rechtschreibung. Das ist ein Beispiel von sinnloser Rechtschreibung, meine ich. Daher bemühe ich mich weiterhin nach der alten zu schreiben.
Mal sehen, wie lange (wie viele Jahre) sich Fehler noch häufen, bis sie dann auuch "richtig" werden. Ich schätze, die Unterscheidung zwischen "das" und "dass" ("daß"!) wird wohl als eines der nächsten abgeschafft werden.
Wer jetzt unbedingt nach der sogenannten "neuen Rechtschreibung" schreiben muß oder meint schreiben zu müssen, soll es tun - von mir aus. Die Katze frißt Mäuse, ich mag sie nicht.
"Nix"* für ungut!
Gruß Hermann
* Bayrisches Wort mit X am Anfang: "Xundheit"!
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

ehrlich gesagt, ist mir im privaten die Rechtschreibung, völlig schnuppe

ich schreib meist so wie ich quatsche, privat

da kann aus einen habe ich - ein: habsch - werden, also typisch sächsisch

oder auch da kannst du mal sehn - ein: kannste ma sëhn

oder auch aus fertig - ein: fertsch

oder aus weiß ich doch auch nicht so genau- ein: weeßsch dor och ni so genau

Also sollte das mal passieren einfach nachfragen, denn ich kenn viele Wörter nicht mal im Hochdt. und muß echt meist gucken ob ich nen Duden brauch, also
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Meistens frag ich vorsichtshalber mal die Rechtschreibung unten...
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von ARUMGRANDE
..der "Stängel" gehört zu den Wörtern, bei denen ein Vokal nach der Stammform geändert wurde ("Stängel" von "Stange"). Stengel ist alte Rechtschreibung. Das ist ein Beispiel von sinnloser Rechtschreibung, meine ich.


Für mich gehören diese Änderungen noch zu den sinnvollsten, weil logischen. Aber Geschmäcker sind halt verschieden.

Wegen mir hätte es auch keiner besonderen Rechtschreibreform bedurft, das entwickelt sie ohnehin in Laufe der Zeit. Aber wenn man Kinder hat, die zur Schule gehen, sollte man es denen nicht unnötig erschweren, indem man sich als Reformverweigerer präsentiert. Kinder lernen nun mal hauptsächlich vom Vorbild der Eltern und umkehren kann man die Reform dadurch auch nicht.

Außerdem entwickelt sich jede (lebende) Sprache, auch in der Schreibweise. Wer spricht und schreibt denn heute noch so, wie um 1900? Und auch damals gab es sicher schon Reformverweigerer, die den Lauf der Zeit trotzdem nicht aufhalten konnten.

Norbert
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Hallo Norbert,
sollst Du, gerne! Ich habe ja Kinder bewußt ausgenommen (die "müssen" ja). Wir haben keine Kinder. Und die Kinder, mit denen ich Zeit verbringe, schreiben da nicht und lernen auch von mir keinen "altmodischen Quatsch", versprochen! Wie gesagt, die "Geschmäcker" sind - Gottseidank - verschieden.
Gruß
hermann
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich krame den Thread mal hoch, weil ich so schnell keinen anderen gefunden habe.

Ich habe einen heißen Tipp für euch:

Ich bin Schnellschreiberin und da purzeln auch mal Buchstaben durcheinander oder ich übersehe einen Fehler. Es gibt ein Rechtschreibprogramm im Mozilla, dass ich seit einigen Tagen nutze. Das überprüft alle Beiträge, die man im Netz schreibt und ich finde das oberspitze. Vielleicht ist das auch was für euch

http://www.i2f.de/index.php/hi…on-firefox
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Signaturen prüft das aber nicht, hm?
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
das mit der Rechtschreibprüfung ist bei den automatischen Programmen leider auch nicht so ganz perfekt. Es ist eine Hilfe, aber macht leider auch Fehler.

@Roadrunner

Allerdings sind persönliche Zitate von Berühmtheiten nicht orthographisch zu korrigieren, wenn das im Original die Berühmtheit falsch aufgeschrieben hat.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Stimmt, wenn die Berühmtheit das so falsch aufgeschrieben hat...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

danke für den Hinweis!

Es waren doch glatt zwei Sachen unterstrichen, gut dass ich die Rechtschreibprüfung jetzt habe!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Zwei nur?
Und da erkennt man dann auch mal wieder die Grenzen der Rechtschreibprüfungen...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Eigentlich 4, aber das interessiert mich nicht wirklich

Es sollte auch nur ein Hinweis sein, wenn du meinst die taugt nichts, dann ist das ok!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hallo Mel,

danke für den Link.
Bin jetzt aber zu faul, alles genau zu lesen....
Kann man da deutsche und englische Rechtschreibprüfung haben, oder muß man sich entscheiden, ob man das eine oder das andere Wörterbuch installiert?


Grundsätzlich, und da ich keine Ahnung davon habe, wie diese Internetsachen funktionieren, kommt es mir immer ein bißchen komisch vor, wenn ein "fremdes" Programm "meine" Texte scannt. Ich benutze in letzter Zeit häufig die FireFox-interne Suche, gerade auch für längere Threads in diesem Forum. Und irgendwie fühle ich mich unwohl dabei, daß ein "fremdes" Programm die Threads "liest", in denen ich gepostet habe....

...also, ich schätze mal das bedeutet dann: entweder Computer-Kurs oder Therapie....
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.