grüne Rechtschreibprüfung

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Eigentlich bin ich für die Rechtschreibprüfung hier im Forum SEHR dankbar.
Ich hab nie gelernt "blind" zu schreiben, da passiert schon mal einiges...

Aber manchmal gibt es schon seltsame Vorschläge,
einer der witzigsten kam eben gerade:
kor31.jpg
kor31.jpg (10.43 KB)
kor31.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herrlich!!!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu



klasse!
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Ich wundere mich auch immer wieder, welche Wortkombinationen für die Rechtschreibprüfung verständlich sind, aber das Wort "bewurzeln" ist ihr nach wie vor ein Dorn im Auge.

Lg
Gudrun
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

aber "beiwurzeln" ist doch auch nett
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von lilamamamora
aber "beiwurzeln" ist doch auch nett


denkt Ihr auch was ich denke

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Lapismuc
Zitat geschrieben von lilamamamora
aber "beiwurzeln" ist doch auch nett

denkt Ihr auch was ich denke
vlG Lapismuc

wiiieeeessssooo?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

das heißt dann "vergenotwurzeln"
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

..... oder ... mit mehr Spaß an der Freud: "vergenusswurzeln"
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Liebe Gärtner,
wir sollten uns ein bißchen mehr bemühen. So oft, wie Säen und Blühen falsch geschrieben werden, ist eine Rechtschreibprüfung bitter notwendig. Ich meine Säen und Blühen sind ja für uns nicht irgendwelche Fremdwörter?!
Gruß an alle,
die nach der neuen oder alten Rechtschreibung schreiben
hermann
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

säen - ja schreibsch dees ned sähen?
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Hallo Lilamamamora,
nein, nicht in A. und auch nirgendwo sonst! Die einfachste Möglichkeit, herauszufinden, ob ein Wort richtig geschrieben ist, funktioniert hier leider nicht, nämlich die Rechtschreibprüfung in Word o.ä.: Diese Rechtschreibprüfung kennt nämlich "sähen" z.B. als Präsens Konjunktiv 1. Person Plural von "sehen".
Säen-säe-säst-sät-säen-sät-säen; die Saat
Blühen-blühe*- blühst*-blüht-blühen*-blüht*-blühen; aber die Blüte

*Einige Formen sind eher theoretischer Natur bzw. in übertragenem Sinne zu verstehen.

Ich möchte echt kein Deutsch als Fremdsprache gelernt haben müssen! Jawohl!
Gruß
hermann
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

danke für den hinweis auf diese möglichkeit - ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.
Avatar
Herkunft: Nordbaden
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2008

Laurent

Das erinnert mich jetzt:

Wenn man bei Google den Begrif "deutschfreundlich" eingibt, erscheint die Meldung:

"Sie meinten doch sicher 'deutschfeindlich'.

Das lässt tief blicken!
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.