Zitat geschrieben von ARUMGRANDE
..der "Stängel" gehört zu den Wörtern, bei denen ein Vokal nach der Stammform geändert wurde ("Stängel" von "Stange"). Stengel ist alte Rechtschreibung. Das ist ein Beispiel von sinnloser Rechtschreibung, meine ich.
Für mich gehören diese Änderungen noch zu den sinnvollsten, weil logischen. Aber Geschmäcker sind halt verschieden.
Wegen mir hätte es auch keiner besonderen Rechtschreibreform bedurft, das entwickelt sie ohnehin in Laufe der Zeit. Aber wenn man Kinder hat, die zur Schule gehen, sollte man es denen nicht unnötig erschweren, indem man sich als Reformverweigerer präsentiert. Kinder lernen nun mal hauptsächlich vom Vorbild der Eltern und umkehren kann man die Reform dadurch auch nicht.
Außerdem entwickelt sich jede (lebende) Sprache, auch in der Schreibweise. Wer spricht und schreibt denn heute noch so, wie um 1900? Und auch damals gab es sicher schon Reformverweigerer, die den Lauf der Zeit trotzdem nicht aufhalten konnten.
Norbert