Grüne Punkte oder „Kügelchen“ in der Erde

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen, ich habe Bio Universal Erde gekauft und nun nach 1,5 Wochen grüne Punkte in der Erde festgestellt. Laut Google können es Schneckeneier sein, Pilzsporen oder doch nur Langzeitdünger (was ich hoffe). Vielleicht kann mir jemand erfahrenes eine Antwort geben.
IMG_1517.jpg
IMG_1517.jpg (913.17 KB)
IMG_1517.jpg
IMG_1518.jpg
IMG_1518.jpg (773.27 KB)
IMG_1518.jpg
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Also Dünger und Schnecken Eier sind es nicht, die sind größer, so etwa Stecknadelkopfgröße
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Könnte keimendes Lebermoos sein. Schwer zu erkennen auf den Fotos. Wenn‘s das ist, einfach obere Erdschicht dünn abmachen und zukünftig trockener halten.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Könnte auch ein Baby-Schleimpilz sein.

Schneckeneier denke ich auch nicht, die sind entweder mit Kalkrand oder eher glasig bis bräunlich, nicht grünlich.

Was auch immer es ist, es ist nichts gefährliches, du kannst die Erde unbesorgt verwenden.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

da Bio-Erden keinen Torf, dafür aber Holz- oder Kokosfasern enthalten, siedeln sich dort oftmals Pilze an, die diese zellulosehaltigen Bestandteile zersetzen. Das ist ihre Aufgabe und es schadet den kultivierten Pflanzen nur indirekt und erst in weiterer Zukunft. Da mit der Zeit die Humusbestandteile mineralisiert werden, verdichtet das Substrat langsam und die Pflanze muss irgendwann mal umgetopft werden. Das kann aber schon mal zwei bis drei Jahre dauern. Das ist aber ein ganz normaler Prozess.
Eventuell sind es also kleine Pilze oder Moos- und Algen-Jungstadien. Erde ist ein Öko-System für sich.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2019

Eva0509

Guten Tag,
um nicht noch ein Thema dazu einzustellen, ich habe auch seit zwei Tagen grüne kügelchen auf meiner Erde entdeckt und kann nicht finden was das sein kann. Vielleicht hat ja noch Jemand Tips was das sein kann, Foto habe ich gemacht.Man kann sie leicht zerdrücken also es sieht nicht wie Dünger aus.
IMG_20190409_191556.jpg
IMG_20190409_191556.jpg (4.86 MB)
IMG_20190409_191556.jpg
IMG_20190409_191814.jpg
IMG_20190409_191814.jpg (5.2 MB)
IMG_20190409_191814.jpg
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2019

Eva0509

Ich habe noch ein Foto hinzugefügt und ich hoffe dass mir jemand helfen kann. Da sich die Dinger in der Erde von meinem gepflanzten Salat befindet wäre es gut zu wissen ob sie schädlich sind für Pflanze und Mensch.
IMG_20190410_202551.jpg
IMG_20190410_202551.jpg (1.5 MB)
IMG_20190410_202551.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Dein letztes Bild erinnert mich ein bißchen an Lebermoos

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.