Großes Pflanzenbild im Zimmer

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2014

YellowMellow

Hallo,

ich bin es mal wieder mit einem weiteren außergewöhnlichen Wunsch. Ich möchte in einem großen Rahmen Erde füllen jenen mit Kaninchendraht überspannen und darauf Pflanzen aussähen bzw. Stecklinge. Das ganze wird dann aufrecht an meine Wand gehängt.

Jetzt die Frage, welche Pflanze ist dafür gut? Ich brauche etwas flächiges wie Rasen oder Moos. Dachte da mal an Zierspargel. Was habt ihr für Ideen und Vorschläge?

Danke schon einmal im Voraus

LG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

hast du dann auch eine zusatzbeleuchtung?

so einfach ist das leider nicht, vertikale gärtensind sehr pflegeintensiv und nicht alle pflanzen sind dazu geeignet
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo,

du willst dich also an einem vertikalen Garten für innen versuchen.
Da wären zunächst einige Grundüberlegungen zu treffen. Wie sind die Begebenheiten bei dir? An welche Wand soll es kommen (Helligkeit? Lichteinfall?)? Wie ist es mit den Temperaturen sommers wie winters?
Hast du schon eine Auswahl an Pflanzen getroffen, die du gerne hättest? Denn nicht alle sind gut geeignet für so ein Vorhaben. Wie ist das mit der Bewässerung? Mit Gießen wird das ja nichts, da musst du ein Bewässerungssystem installieren. Und dabei natürlich darauf achten, dass die dahinter liegende Wand nicht feucht wird und sich Schimmel bildet.
Erde ist immer so eine Sache, die kann heraus geschwemmt werden, aber es gibt ja extra Steckschwämme oder Steinwolle. Außer du verwendest mit Erde gefüllte Taschen, in die du die Pflanzen setzt.
Und auch die Pflanzen brauchen Pflege, also Schädlingskontrolle und zurückschneiden ist wichtig.
Es ist schon etwas aufwändiger und man muss sich im Vorfeld gut Gedanken machen und richtig planen, sonst wird man nicht lange Freude daran haben.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2014

YellowMellow

Ohje ich höre schon, es ist kompliziert. Nur mal so gefragt ginge Schattenrasen?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Ohne ausreichendes Licht ist das aussichtslos. Schattenrasen wächst zwar im Schatten, aber eine Wand in einem Zimmer liegt - vor allem im Winter - so voll total krass im Dunkeln, da kommt auch der Schattenrasen nicht vorwärts. Abgesehen davon braucht der die kalte Winterruhe.

Lade dir mal ein Luxmeter auf dein Smartphone und vergleiche Werte draußen im Schatten mit deiner Wand.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2014

YellowMellow

Gute Idee. Wie sieht es mit Kresse aus? Lebt die überhaupt lange? Gäbe einen tollen stabilen Pflanzenteppich ab
Die Wand hat 640 Lux, Schatten teilweise um die 400 Lux
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hallo

Hasendraht wird das Substrat nicht wirklich halten. Wie willst Du bewässern und wie das überschüssige Wasser auffangen?

Du möchtest diesen Rahmen in einem Innenraum aufhängen, oder? Dann brauchst Du auch Zimmerpflanzen zum Bepflanzen. (Efeutute, Grünlilie, Zimmer-Farne, Tradescantie, ..)

Wie gesagt, es gibt Systeme für vertikale Gärten, auch ein paar für kleinere bis kleine Lösungen. Meist wird in Pflanztaschen gepflanzt. Die Be- und Entwässerung muss aber auch hier geregelt sein.

Es gibt kleine "Pflanzen-Bilder", zwei oder drei Kleinpflanzen in einem Bilderrahmen, fertig zu kaufen, vielleicht wäre das etwas.
pflanzenbilder-mit-echten-pflanzen-t72122.html

400 bis 640 Lux sind allerdings unterste Grenze für Schattenpflanzen.

Gruß, CL

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.