1 mm große Läuse? in meiner Blumenerde

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2010

Wolke8

Ein Hallo an alle Leser und Pflanzenfreunde!

Jetzt hab ich mich hier registriert, weil wir ein echtes Problem mit mittlerweile fast allen unseren Pflanzen haben (einschließlich unserer Aloe Vera, selbst gezogenen Dattelpalmen, "Geldbäumen" und Palmen.)

Ich hatte am Anfang in meiner Palme, wahrscheinlich eine Livistona rotundifolia, ein paar Läuse. (Kleine 1-1,5 mm groß und weiß). Vielleicht hatte ich sie zu feucht, die Palme???

Nun weisen aber auch meine 3 Drachenbäume, meine Heliconia und ebenfalls meine selbstgezogenen Dattelpalmen die Läuse auf.

(Ein Drachenbaum hat bis 2007 völlig lieblos bis November draußen gestanden, hatte nur noch 3 Blätter und den haben wir wieder so aufgepäppelt, dass sie jetzt fast 2m Meter groß ist und wunderschön ist.) Daher tut es mir so leid!!!

Meine Glückskastanie hat Schildläuse und ebenso mein kleines selbstgezogenes Oleanderbäumchen. Kann das damit zusammenhängen? Ich habe bereits ein Mittel gegen Schädlinge gekauft, aber es scheint nicht zu helfen.

Daher nun meine Verzweiflungsregistrierung in diesem, meines Erachtens nach, ziemlich guten Forum!

Sollte ich nicht sofort antworten, liegt das daran, dass ich erst einmal meine drei Kinder mit Abendbrot versorgen, GuteNachtLesen und ins Bett bringen muss! Ich freue mich aber sehr über Antworten, die bei meinem Problem weiterhelfen könnten!!!

Liebe Grüße

Wolke8
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Hallo Wolke08,

also ohne Foto wird das schon mal recht schwierig.
Läuse in der Erde könnten Wurzelläuse sein, glaub ich aber nicht.
Ohne Bild bleibts nur bei Vermutungen.

Gruß Jürgen
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Wolke8,

Jürgi hat Recht. Kannst du vielleicht ein Foto im Makromodus von den Viechern machen und hier einstellen?

Oder schau mal hier, ob du was Passendes findest: forum/ftopic26576.html
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo und willkommen Wolke8!

wenn du nach dem Abendbrot und Kinder ins Bett bringen viel Zeit hast, guck doch mal, ob deine "Mitbewohner" dabei sind:

forum/ftopic26576.html

Haben die Pflanzen die Tierchen nacheinander bekommen, also von einer auf die andere Pflanze übergesprungen?

LG
Sanne

Rose23611, ich find die Zusammenstellung übrigens echt super und denke, die kann vielen helfen
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2010

Wolke8

Ok, ich probiere es mal... kann sein, dass es es morgen wird...Wegen der Helligkeit...

Danke aber..

Das Bild ist ziemlich ungenau, ich probier es mal...Sie sehen hier so groß aus, aber sie sind WINZIG.

Ich kann sie auf dem Bild fast besser erkennen als im Topf...

Die Pflanzen sind nacheinander befallen. Vielleicht habe ich sie ja mit der Gießkanne angesteckt. Mein schöner Farn hats auch...

LG Karen

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.
Schädling 007.jpg
Schädling 007.jpg (648.69 KB)
Schädling 007.jpg
Schädling 007.jpg
Schädling 007.jpg (648.69 KB)
Schädling 007.jpg
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 10 / 2010

DDave

Abend...

und fliegen können die nicht???
lause sind doch nicht so weiß die sind doch eher Milchig...so wie durchsichtig...
Gut wie Wurzelläuse aussehen weißlich nicht...

mfg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Krabbeln die recht flink, wenn du gießt?

Ich würde nämlich auf Springschwänze tippen
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2010

Wolke8

JA, sie sind ziemlich flink und fliegen können sie nicht! Bei der Großaufnahme hab ich auch fast gedacht es sind Springschwänze, in so klein sehen sie eher nicht so aus. Werd mal nach Abhilfe gegen Springschwänze schauen!

LG Karen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2010

Wolke8

Vielen Dank für Eure Hilfe, ich hab die Pflanzen mal ne Weile nicht gegossen. Mal sehen.

Außerdem hab ich gelesen, dass wohl Streichhölzer mit dem Kopf in die Erde gesteckt, helfen soll.

Der Schwefel vernichtet die Tiere, nicht aber die Pflanzen. ??

Vielen Dank nochmals und vielleicht bis bald.

Karen
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Karen,

wie jetzt, du hast eine Weile nicht gegossen?
Der Thread wurde doch erst vor 4 Tagen eröffnet.
Wie oft gießt du denn welche Pflanze (um diese Jahreszeit) sonst so im Normalfall und wie viel?

Zu den Streichölzern kann ich mangels Erfahrung nichts sagen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.