Großblättrige Pflanze im Feuchtgebiet

 
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 20

Heinier

Hallo,

ich benötige eure Hilfe nochmals für diese Pflanze.

Sie wächst an feuten Stellen im Wald oder am Bach, die Blätter besitzen einen Durchmesser von ca. 15cm.
Die Pflanze ist nur einige cm über dem Boden hoch.

An Blüten kann ich mich jetzt leider nicht mehr erinnern, aber die Blätter stehen dicht an dicht.

Ich hoffe, dass ihr mit meinem Foto etwas anfangen könnt?

Liebe Grüße, Heinier

[attachment=0]IMG_1036.jpg[/attachment]
IMG_1036.jpg
IMG_1036.jpg (288.17 KB)
IMG_1036.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 20

Heinier

Hallo Beatty,

wieder vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Wenn man nach dem Standort der Pflanzen schaut, wird es wohl eher die Pestwurz sein, da sie an ziemlich feuchten Stellen im Wald bzw. am Bachufer vorhanden war.

Der Huflattich mag wohl eher trockenere Gebiete.

Habe ich bei Wikipedia herausgefunden

Liebe Grüße, Heinier
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

mich erinnert die Pflanze stark an Petasites albus.
Wichtig ist - wie immer - wo die Pflanze gefunden wurde!?!?
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

Falls du nochmals hin kommst, guck dir den Querschnitt der Blattstiele an.

Huflattich: die Leitbündel sind u-förmig angeordnet
Pestwurz: die Leitbündel sind eher "durcheinander" angeordnet

Ansonsten sind beim Huflattich die Blätter tendenziell kleiner als bei Pestwurz. Deine könnten aber auch noch wachsen. Mein erster Gedanke war auch Pestwurz.

LG Susi.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.