Größte Blüte der Welt

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Die größte Blüte der Welt zählt zu den Wolfsmilchgewächsen

Nach über 200 Jahren angestengter Suche haben Forscher für die Pflanze mit der größten Blüte der Welt einen Platz im Stammbaum des Lebens gefunden. Demnach gehört die tropische Rafflesia arnoldii mit einem Blütendurchmesser von einem Meter zu den Wolfsmilchgewächsen ( Euphoribiaceae) - die fast alle winzig kleine Blüten haben.
in diese Gruppe fallen auch der Gummibaum, Manjok und Rizinus, heißt es im US-Fachjournal "Science". Die Gruppe um Charles Davis von der Harvard-Universität in Cambridge untersuchte die Erbsubstanz der exotischen Pflanze und verglich sie mit der DNA von zahlreichen anderen Gewächsen. Auf diese Weise lässt sich die Stellung im Stammbaum der Pflanzen ermitteln.



Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo ramona,
sehr intresant, kannst du das bild auch etwas größer einstellen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hab noch ein zweites Bild eingestellt - das lässt sich vergrößern
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

find es faszinierend, dass dieser wunderschöne Parasit eine Euphorbiaceae sein soll. Was man heute nicht alles durch DNS-Untersuchungen herausfinden kann. Hoffentlich wird Rafflesia nun etwas genauer noch erforscht, würde so eine hübsche Blüte gerne mal in einem Botanischen Garten bewundern können..
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ist es nicht so, dass die unheimlich stinkt und man sie schon von weitem am Gestank ausfindig machen kann? Ob die in den botanischen Gärten das so gut finden würden wenn dann die halbe Anlage wegen des GEstankes von den Besuchern gemieden wird... Aber dauert ja net lang
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

sie soll extrem stinken, aber das würde wohl keinen Botanischen Garten abschrecken. Es wäre doch eine zu große Ehre als erster diese Pflanze in Kultur zu haben und wenn sie dann auch noch blühen würde.. bisher weiß man ja nicht einmal sicher wie die Samen verbreitet werden
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Stimmt allerdings! Warscheinlich würden dann sogar Busweise die Botaniker von überall herkommen um sie zu bestaunen..... und ihren Duft einzuatmen...

lg robert
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nein, der Geruch schreckt keinen ab.

Was meinst du, was die hier (Amorphophallus titanum, Pflanze mit dem grössten Blütenstand der Welt) stinkt und trotzdem stehen die Leute zwei Stunden an, um sie zu sehen, wenn sie blüht:

Avatar
Herkunft: dortmund
Beiträge: 43
Dabei seit: 01 / 2007

die klara

die blüte des titanwurzes muss echt unglaublich beeindruckend sein!!!!hier auch nochma ein foto mit offener blüt:
397px-Amorphophallus_Wilhelma.jpg
397px-Amorphophallus_Wilhelma.jpg (53.69 KB)
397px-Amorphophallus_Wilhelma.jpg
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

das stimmt, durfte im Frankfurt eine Blüte bewundern. Sie sind einfach nur gigantisch..
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Roadrunner
Tolles Foto. Sie beeindruckt einen echt total!
Das sie ein Wolfsmilchgewächs ist, hätte ich nie geglaubt, für mich wäre sie eher so ne Callaverwandschaft gewesen, rein vom Gefühl her. Irgentwie erinnert sie sogar an einen Pilz, oder Schwamm...

(Werde meine schwester dazu übereden dass sie sich so eine in ihren Brautstrauß hineinbinden lässt)
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

meinst du Rafflesia oder Titanwurz? Titanwurz ist ein Aronstabgewächs (Araceae)..

Magst du wirklich so eine riesige, muffelnde Blüte im Brautstrauß haben? Obwohl, die kann man dann nicht so leicht stehlen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also sind es doch zwei verschiedene... (Kann hier nur wenige Bilder sehen)
Das mit dem Brautstrauß war selbstverständlich ein Scherz, oder glaubst du meine Schwester ist GEwichtestemmerin! Die zieht sich ja einen Leistenbruch zu....

lg robert
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

keine Angst, glaube auch, dass solch eine Blüte die Kosten einer normaler Hochzeit extrem sprengen würde.. Da gibt es viel schöner Blümchen für Brautsträuße..
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.