Grenadille ziehen......ABER WIE???

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Ich hab mir vor kurzem eine Frucht gekauft, die ich nur mit einem Exotenbuch ermitteln konnte. Natürlich will ich mir aus so einer besonderen Frucht auch was Nettes ziehen , allerdings hab ich keine Ahnung, wie ich das machen soll!!! Licht- oder Dunkelkeimer, welches Substrat und wie ich sie dann später behandeln muss...hab hier im Forum nix gefunden, deshalb: Wer kann mir helfen?????
Hoffe auf viele Antworten !!!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

ich wusste gar nicht, dass das eine unterart von passionsblumen ist.....
aber die tipps sind ziemlich nützlich...
werde das dann mal alles so machen!!!
Hoffentlich wirds was
aber die können dann im sommer auch bei regen draußen stehen oder sind die zu empfindlich??

Freue mich schon auf ergebnisse!!! achso: wie lange brauchen die eig. zum keimen? passt zwar nicht dazu, aber egal
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wenn sie größer sind, können sie auch raus.
Wenn es nicht gerade aus Kübeln schüttet, dann können sie auch im Regen stehen, dann aber bitte keine Untersetzer verwenden, sonst saufen sie ab.

Ich geh mal davon aus, das die Frucht so aus sah?
http://www.exquisine.de/net/fruits/bilder/grenadilla.jpg
Dann ist es P. ligularis, eine Art, die man hier leider nicht zur Blüte bewegen kann. Außerdem mag sie es (diese Erfahrung habe ich gemacht) etwas schattiert.


Da die Samen ja frisch sind sollten sie in der Regel zwischen 10 und 30 Tage brauchen. Sie haben eigentlich auch eine hohe Keimrate, also nicht gleich 20 Stück verbuddeln.
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

ja, das ist sie.......
das mach ich dann so mit dem rausstellen und so......
schade dass die nicht blühen aber ich habe noch eine andere, die ist lila und runzlig(ich glaub das kommt vom langen liegen). hoffentlich bekommt die dann ein paar hübsche blüten.....
jedenfalls danke, ich werds so machen wie du in deinem blog!!!!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ja genau die Lila Frucht ist eine Maracuja und wenn du die jetzt gleich einsetzt wird sie heuer wenn sie ab Frühjahr draußen und vollsonnig steht noch eine große Menge an schönen, großen Blüten bilden! Mit etwas Glück wirst du heuer (spätestens nächstes Jahr) auch noch Maracujas aus Eigenanbau ernten können!
Lg
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Echt???
Das ist ja lustig.....
Na hoffentlich wird das was mit den früchten!!!
Ich wusste zwar, dass die Blüten kriegt, aber dass die dann auch noch Maracujas trägt, das dachte ich nicht.....
Hihi....naja die sind ja schon in der Erde, hoffentlich kommen die dann bald!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja, wirst schon sehen, sobald die im Frühling draußen in der Sonne steht wächst dir die alles zu! Such dir dann besser einen Standort mit Rankgerüst wo du VIEEEL PLATZ hast
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
also spätestens nächstes Jahr wirst du bestimmt keine Maracujas ernten können.....frühestens hört sich da schon wahrscheinlicher an.....das hätte was werden können, wenn du die im letzten September gesäät hättest....aber so....da wird dieses Jahr noch nix mit Früchten....
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Sag das nicht, die edulis von Pflanzenfreund war wenn ich mich nicht täusche auch schon im 1 Jahr so weit.
Aber nächstes Jahr ist schon realistischer.
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Ach....dieses Jahr....nächstes Jahr....Ich bin erstmal froh, wenn ich weiß, wo ich die alle hinstelle.....aber ich denke ich hab ein Plätzchen....ich hab von beiden Sorten je 8 Stück eingepflanzt....danach erfuhr ich das die Keimrate ziemlich hoch sein soll....
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Was sagt uns das?
Erst fragen, dann handeln.
Avatar
Herkunft: Rostock (Deutschland…
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2009

Shamik

Die hohe Keimrate kann ich nur bestätigen.
Habe die Samen einer halben Frucht ausgesät und nun habe ich über 20 Keimlinge
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 04 / 2008

guavenfan

Zitat geschrieben von Anonymous
Hallo,
ja genau die Lila Frucht ist eine Maracuja und wenn du die jetzt gleich einsetzt wird sie heuer wenn sie ab Frühjahr draußen und vollsonnig steht noch eine große Menge an schönen, großen Blüten bilden! Mit etwas Glück wirst du heuer (spätestens nächstes Jahr) auch noch Maracujas aus Eigenanbau ernten können!
Lg




Da muss ich dir ein wenig widersprechen, denn:

Passiflora edulis forma edulis: Passionsfrucht-violett
Passiflora edulis forma flavicarpa: Maracuja-grünlich-gelb
d.h. Maracuja ist nicht gleich Passionsfrucht, von der die Rede war.

(ich weiß, ich bin ein Klugsch***er tut mir leid, ich kann nicht anders )



Auch bin ich mir ziemlich sicher, dass es nicht möglich ist, schon im ersten Jahr Blüten, geschweige denn Früchte zu bekommen. Ich habe mehrere Einjährige, bei denen ich in diesem Jahr immer noch nicht mit Blüten rechne. Ab 2 Jahren kann man realistisch mit Blüten rechnen.
Ich hoffe, dass ich euch weiterhelfen konnte
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.