Granatapfelbaum!!!!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2009

Eminem

Hallo ich bin neu hier und habe eine sehr wichtige Frage!!

Habe seit letztes Jahr einen Granatapfelbaum, dieser hat im Sommer sehr viele Blühten bekommen, aber diese sind dann leider alle nacheinander abgefallen

warum? ich denke nach der Blühte kommt die Frucht?!

LG und Danke im vorraus
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Eine Frucht wächst aber nur, wenn diie Blüte bestäubt wurde
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2009

Eminem

hm ok danke ich habs ja mal selber probiert hat aber nix geholfen

Also heißt das , dass die blühten bestäubt werden müssen beim Granati?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2009

Eminem

Zitat geschrieben von Eminem
hm ok danke ich habs ja mal selber probiert hat aber nix geholfen

Also heißt das , dass die blühten bestäubt werden müssen beim Granati?


bekomme ich keine Antwort mehr????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nun drängeln sie mal nicht so

Sind Granatäpfel selbstbestäubend oder braucht man evtl eine 2. Pflanze?



Sei froh, dass der überhaupt geblüht hat. Meine wollten bisher noch nie (sind 3 Jahre alt)
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2009

Eminem

hm

nee soweit ich weiß nicht!?

hm es kann auch sein das Sie das erste mal geblüht hatte?

weil ich habe sie ja nicht selber gezogen....

lg
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Die Blüten sind zwittrig, das heißt, dass du in einer Blüte mit einem Wattestäbchen oder so ein bischen reiben musst um sie zu befruchten. Das kannst du bei jeder Blüte für sich machen. Außer du hast eine gefüllt blühende Sorte die ist dann steril.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2009

Eminem

hm ok gut was meinst du genau mit :,, eine gefüllt blühende Sorte die ist dann steril.?"

danke für dein Tipp
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2009

Eminem

Ok vielen Dank für eure wertvollen Antworten,danke danke
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 01 / 2009

Lilly´s

Also ich hatte mal zwei Pflanzen die trugen Früchte danach ist eine Pflanze leider abgestorben und seit dem trägt sie keine Früchte mehr
Ich schätze es braucht zwei Pflanzen...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also bei mir hat es keine zwei Pflanzen gebraucht, aber es müssen für eine Blüte und erst recht für das Ansetzen von Früchten die Bedingungen stimmen!

In den letzten zwei Sommern hat das nicht geklappt, war zu naß und zu wenig Sonne.
Mein Granatapfel hat im Sommer 2006 Früchte angesetzt.

Ein Bild davon steht in meiner Galerie

forum/album_pic.php?pic_id=16072&user_id=801
Avatar
Herkunft: Winnenden
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2009

Oldi

Ich meine, schon mal gehört zu haben, dass es auch selbstbestäubende sowie die normalen gibt, wo man dann zwei Pflanzen braucht, um die Blüte zu bestäuben udn Frücht zu bekommen. Bin mir allerdings nicht sicher. Mein Granatapfelbäumchen hat noch nie geblüht, ist aber auch erst 2 Jahre alt und aus Samen gezogen. Er überwintert derezit im Schuppen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.