Hallo liebe Pflanzenliebhaber
ich freue mich sehr, daß ich dieses tolle Forum gefunden habe, und hoffe, daß nun auch mir jemand einen Tipp geben könnte, was mein Granatapfelbaum wohl haben könnte?
Ich habe ihn seit dem Herbst letzten Jahres (damals war er kahl) - er ist ein "echter Spanier" und hat den Hamburger Winter gut verpackt (und im Freien) wunderbar überstanden. Er ist schon recht alt, ich schätze, um die 30 Jahre (wenn nicht noch älter), ca. 2 Meter hoch. Im Frühjahr kam er dann auf die Sonnen-Terrasse und fühlte sich da bisher offensichtlich pudelwohl, denn er hat prima ausgeschlagen. Vor ein paar Wochen setzten die ersten Knopsen an, ca. 15 haben bisher geblüht (leider bisher noch keine Frucht ausgebildet, aber noch hoffe ich ... .
Seit ein paar Tagen beobachte ich, daß die neuen Blatt-Triebe auf einmal ganz schrumpelig werden bzw. nachkommen und er immer mehr gelbe Blätter bekommt. Das ist ja wohl noch ein wenig früh für "Herbstfärbung"!? Ich bin ein bisschen in Sorge ...
Ich habe den sonnige Standort nicht verändert, der (sofern man in unseren Breiten davon sprechen kann) ideal sein sollte, ich wässere täglich, wenn auch mäßig (also nasse Füße hat er nicht), ich habe ihn bisher 1 x im Frühjahr mit einem Langzeitdünger gedüngt und vor einer Woche mit einem Bio-Universaldünger bzw. so einem Stärkungsmittel. Ich habe absolut keine Idee, was mein Schätzchen haben könnte. Braucht er wegen der Blüte vielleicht mehr Nährstoffe oder mehr Wasser, denn offensichtlich habe ich davor ja alles richtig gemacht, sonst hätte er sich kaum so prächtig entwickelt.
Tierchen oder dergleichen konnte ich übrigens nicht entdecken, abgesehen davon, daß offensichtlich ein Holzwurm in ihm wohnt, denn den höre ich ab und an kräftig schmatzen .... (aber kann das solche Auswirkungen haben? Der ist allerdings auch im hinteren, abgestorbenen Teil, denn ein Ast des Baums ist tot - das war er allerdings schon, als ich ihn bekommen habe)
Anbei ein paar Fotos, um das ganze besser zu dokumentieren.
Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe - und ich freu mich schon jetzt auf regen Austausch!
Liebe Grüße,
Louisa
ich freue mich sehr, daß ich dieses tolle Forum gefunden habe, und hoffe, daß nun auch mir jemand einen Tipp geben könnte, was mein Granatapfelbaum wohl haben könnte?
Ich habe ihn seit dem Herbst letzten Jahres (damals war er kahl) - er ist ein "echter Spanier" und hat den Hamburger Winter gut verpackt (und im Freien) wunderbar überstanden. Er ist schon recht alt, ich schätze, um die 30 Jahre (wenn nicht noch älter), ca. 2 Meter hoch. Im Frühjahr kam er dann auf die Sonnen-Terrasse und fühlte sich da bisher offensichtlich pudelwohl, denn er hat prima ausgeschlagen. Vor ein paar Wochen setzten die ersten Knopsen an, ca. 15 haben bisher geblüht (leider bisher noch keine Frucht ausgebildet, aber noch hoffe ich ... .
Seit ein paar Tagen beobachte ich, daß die neuen Blatt-Triebe auf einmal ganz schrumpelig werden bzw. nachkommen und er immer mehr gelbe Blätter bekommt. Das ist ja wohl noch ein wenig früh für "Herbstfärbung"!? Ich bin ein bisschen in Sorge ...
Ich habe den sonnige Standort nicht verändert, der (sofern man in unseren Breiten davon sprechen kann) ideal sein sollte, ich wässere täglich, wenn auch mäßig (also nasse Füße hat er nicht), ich habe ihn bisher 1 x im Frühjahr mit einem Langzeitdünger gedüngt und vor einer Woche mit einem Bio-Universaldünger bzw. so einem Stärkungsmittel. Ich habe absolut keine Idee, was mein Schätzchen haben könnte. Braucht er wegen der Blüte vielleicht mehr Nährstoffe oder mehr Wasser, denn offensichtlich habe ich davor ja alles richtig gemacht, sonst hätte er sich kaum so prächtig entwickelt.
Tierchen oder dergleichen konnte ich übrigens nicht entdecken, abgesehen davon, daß offensichtlich ein Holzwurm in ihm wohnt, denn den höre ich ab und an kräftig schmatzen .... (aber kann das solche Auswirkungen haben? Der ist allerdings auch im hinteren, abgestorbenen Teil, denn ein Ast des Baums ist tot - das war er allerdings schon, als ich ihn bekommen habe)
Anbei ein paar Fotos, um das ganze besser zu dokumentieren.
Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe - und ich freu mich schon jetzt auf regen Austausch!
Liebe Grüße,
Louisa
IMG_2466b.jpg (204.11 KB)
IMG_2466b.jpg
IMG_2466b.jpg
IMG_2470.jpg (307.3 KB)
IMG_2470.jpg
IMG_2470.jpg
IMG_2474.jpg (564.67 KB)
IMG_2474.jpg
IMG_2474.jpg
IMG_2467.jpg (187.24 KB)
IMG_2467.jpg
IMG_2467.jpg
IMG_2465.jpg (149.24 KB)
IMG_2465.jpg
IMG_2465.jpg
IMG_2475.jpg (180.88 KB)
IMG_2475.jpg
IMG_2475.jpg