Granatapfelbaum!!!!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Winnenden
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2009

Oldi

Hmm, wieso schreibt hier dann jemand, dass ohne eine zweite Pflanze keine Früchte angesetzt werden? Wahrscheinlich gibte s verschiedene Klone, denke ich.
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Granatapfelbäume haben Zwitterblüten, das heißt das diese Blüte ausreicht um eine Frucht zu erzeugen, da sie sowohl männliche als auch weibliche Organe hat.
Und ich bezweifle sehr stark das es eine Pflanze gibt die manchmal ein Zwitter und manchmal 2 häusig (also eine männlich und eine andere weiblich) ist, die meisten Pflanzen sind sowieso Zwitter.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
@Oldi
mein Granatapfel hat die letzten beiden Jahre auch nichts angesetzt, weil das Wetter nicht mitgespielt hat!

Granaten sind Sonnenkinder
Avatar
Herkunft: Winnenden
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2009

Oldi

Weiß ich, es ist aber komisch dass zwei verschiedene Varianten vorhanden sind....?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Wieso, dem einen war eben nicht so

Die Menschen sind doch auch nicht alle gleich
Avatar
Herkunft: Am Mittelmeer
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Gini

Hallo,

Granatäpfelbäume sind immer selbstbestäubend. Da gibt es keine Klone oder normale oder auch nicht normale.
Es gibt natürlich die Zier-Granatäpfel, die sind meist steril.
Der normale Granatapfelbaum braucht Bienchen u.s.w., viel Sonne, dann gibt es auch Früchte.

Gini, die sich bei Granatäpfeln gut auskennt.
K800_IMG_2473.JPG
K800_IMG_2473.JPG (104.25 KB)
K800_IMG_2473.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.