Granatapfelbaum durch Samen vermehren

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 7 von 8
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

in Ergänzung an meinen vorigen Beitrag. Das sind Samen aus einer gekauften Frucht im Supermarkt.
Balkon  10.8.2008 011.jpg
Balkon 10.8.2008 011.jpg (570.85 KB)
Balkon 10.8.2008 011.jpg
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Raven!
Ich kann nur empfehlen einzuweichen und es sowohl mit über als auch unter der Erde zu versuchen. Normalerweise gibt es keine speziellen Bonsaisamen. Es kommt nur darauf an das du zur richtigen Zeit mit der "Erziehung" deines Bäumchens beginnst.

@lisma
Hatte vorher bereits nen anderen Versuch bei denen die Samen leicht bedeckt waren. Hat auch nicht geklappt.

LG,
Banu
Avatar
Beiträge: 158
Dabei seit: 06 / 2007

Raven

Danke Banu,
probier dann gleich mal beides aus :D
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

hallo brigitte!
die sehen ja toll aus...meine sind nicht so dicht auf einem haufen und auch nicht so "schön" gekeimt, aber immerhin sind sie gekeimt...
ich denke, die haben bei mir noch zu wenig licht im moment...

ich werde im frühjahr nochmal welche aussähen, denke ich...
vielleicht versuche ich es aber auch noch mit ein paar weiteren unter einer lampe, das tageslicht scheint ja nicht mehr auszureichen...

hast du die warm und hell stehen gehabt?

@july
na ist schon was gekeimt?
Avatar
Herkunft: Hausham
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2008

JulyM1989

ja heute ist was gekeimt... nur was?? Es könnten theoretisch Granatäpfelchen sein, aber ganz sicher bin ich mir erst wenn sie ihre Blättchen komplett entfaltet haben...
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

July mach doch mal ein Foto, vielleicht kann man dir dann sagen was es ist
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

nah siehst Du July, es wird
wenn dann die Pflänzchen etwas gewachsen sind, kann man sie sicher identifizieren, da helfen wir........
Avatar
Herkunft: Hausham
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2008

JulyM1989

hmm also zwei keimlinge sind litschis und dann die anderen Zwei da tippe ich auf Granatäpfelchen...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo July,

wie Miri schon vorgeschlagen hat, mach doch mal ein Foto. Dann brauchst Du nicht mehr so allein vor Dich hinrätseln.
Avatar
Beiträge: 158
Dabei seit: 06 / 2007

Raven

Glückwunsch :D Bei mir fängts auch so langsam mit Keimen an juchhuuuuuuuuu, is aber bis jetzt erst ein Samen aufgegangen und fürs Fotographieren reicht die Größe noch nicht... :mrgreen:
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 22
Dabei seit: 10 / 2008

Pfrimel

Ich selbst hab nur ne Hand voll Samen eingesetzt, die aber leider wegen dem mangelnden Licht nicht mehr sind als ein paar Keimblätter.
Ich hoffe aber, dass sie im Frühling ordentlich wachsen, sonst muss ich neue setzen...

Wär super wenn die über den Sommer so gross werden wie die von wastel07
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi,

wollte nur noch kurz die Standortfrage beantworten. Also die Schale mit den Samen hatte ich einfach auf den Balkon gestellt noch nicht mal besonders sonnig . Ausgesät habe ich die, wenn meine Liste stimmt am 26.7.08?? Das Foto ist auf jeden Fall von August.
Avatar
Beiträge: 158
Dabei seit: 06 / 2007

Raven

Hallo ihr lieben,
hab meine Pflänzchen noch im Anzuchtshäuschen stehen und auf der Wärmmatte, die beginnen aber ganz schön schnell nach oben zu schiessen und dadurch sind die ganz schön dünn... Muss ich die jetzt woanders lagern oder unbeheizt lassen damit die nicht mehr so dolle schiessen oder soll ich einfach die Abdeckung erstmal öffnen, damit die nicht mehr so den Treibhauseffekt haben???
Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte. SInd nämlich meine ersten Samen die ich zum treiben bringen konnte und ich wäre echt traurig wenn ich jetzt irgendwelche Fehler mache. Da fehlt mir leider noch die Erfahrung...

Liebe Grüße
Raven
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sind sie sehr spirrelig und schießen zu arg nach oben , haben sie zu wenig Licht . hast du die Möglichkeit ihren Standplatz leuchtender zu gestalten ?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Raven,

die vergeilen - so nennt man es, wenn die Pflänzchen auf der Suche nach Licht rasant in die Höhe wachsen und deswegen hellgrün und schwächlich werden.
Wahrscheinlich sind Deine Kleinen noch so jung, dass Du sie besser etwas wärmer halten solltest. Deswegen würde ich Dir dringend zu einer Zusatzbeleuchtung raten.
Pflanzenlampen gibt es schon recht günstig in jedem Baumarkt zu kaufen. Das wird wohl die beste Variante für Dich sein. Gib einfach mal "Pflanzenlampe" oder "Pflanzenleuchte" oben in die Forumssuche ein - da findest Du eine Menge Tipps, welche gut sind.
Ich drücke Dir die Daumen!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 7 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.