Granatapfel Samen vorquellen

 
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

So dann auch mal wieder nen neues Bild von meinen kleinen Granaten. DIe sind jetzt gute 3 Wochen alt.
K640_25032009.JPG
K640_25032009.JPG (100.98 KB)
K640_25032009.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@pinkjulie ,
sieht ja schon gut aus.. nur achte drauf das sie genug Licht bekommen.. ich hab so den Eindruck das sie ziemlich vergeilt sind... weil zu wenig Licht...
denn die sind schon mächtig in die Länge gewachsen...oder täuscht das Foto ??


... ich müsste auch mal wieder ein Bild von meinen machen...
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Eigentlich stehen sie auf der Fensterbank (Süd-West). Hab auch mal schnell nachgemessen. Die größten sind 5 cm. Notfalls muss ich nen anderen Standort suchen. Z.B. Wintergarten, aber da schwanken die Temperaturen nachts und tagsüber doch noch ziemlich.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

du könntest dann auch noch einen Beutel oder ähnliches ... drüber machen.. vielleicht ist es dann fü sie ja noch angenehmer..??
und mehr Licht sollten sie wirklich haben...

ich mach mal eben Bilder von meinen ... die sind schon älter...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

soo jetzt aber...
unser jüngster unser Fellterrorist wollte erst noch seine Streicheleinheiten..

meine Granaten...die ersten sind Ende Januar gekeimt...
Gran25.03.09.jpg
Gran25.03.09.jpg (62.47 KB)
Gran25.03.09.jpg
Gran25.03.09 6..jpg
Gran25.03.09 6..jpg (128.61 KB)
Gran25.03.09 6..jpg
Gran25.03.09 4..jpg
Gran25.03.09 4..jpg (100.03 KB)
Gran25.03.09 4..jpg
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

mein granatapfelpflänzchen ist bei 3cm höhe stehen geblieben. es steht allerdings auch nicht mehr auf der heizung und hat auch keine tüte mehr drauf. soll ich den topf lieber wieder auf die heizung stellen und tüte drüber? sonst sehe ich ja mein leben nicht mehr die pflanze als baum
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@kommissarin,
also meine stehen immer noch in Heizungsnähe...und ich hatte bei ihnen auch recht lange ne Tüte drauf.. bzw eine andere Abdeckung...und ich muss sagen.. ich bin so schon recht zufrieden mit meinen Kleinen...
..ich hoffe nun noch auf besseres Wetter.. so mit Sonnenschein..und wärmer...
.. nur ganz direkt auf die Heizung.... nee soo warm würde ich sie nicht mehr stellen...
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Inzwischen sind sie soweit, dass ich sie vor ein paar Tagen pikiert habe. Ich war ja total erstaunt, dass sie sich nach ihrem ersten richtigen Blattpaar schon verzweigen. Die meisten jedenfalls Die wollen wohl ganz schnell ein richtiges Bäumchen werden. Aber bis dahin müssen sie noch zu fünft in einem Kübel hocken. So viel Platz, dass jede ein eigenes Töpfchen bekommt, hab ich leider im Moment nicht. Aber vielleicht werden sie dann auch stärkere Pflänzchen, wenn sie sich mit den anderen um den Platz im Kübel streiten müssen. Konkurrenz belebt ja das Geschäft, wie man so schön sagt
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Pass nur mit den Wurzeln auf, wenn Du sie irgendwann mal trennst. Dann hat zwar die Konkurrenz das Geschäft belebt, aber Du entreißt ihnen dann u.U. die Lebensgrundlage. Deswegen trenne ich meist alles recht früh, was später nicht auf einem Haufen wachsen soll.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Danke für die Info. Da werd ich die bei Zeiten, wenn sie wieder etwas größer sind weiter vereinzeln. Aber im Moment geht das so. Ist ja nen sehr großer Kübel. Und wenns dauerhaft warm draußen ist und es nachts keinen Frost mehr zu fürchten gibt, kann ich die Töpfe ja dann auch draußen stehen lassen. Dann ist das Platzproblem nicht mehr da. Aber so müssen sie sich bis Mitte Mai mit der Wurzelbidlung halt noch etwas zurückhalten
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

hab mich auch mal an granaten versucht. frage an die profis: sieht die ok aus, oder ist sie vergeilt?
jungpflänzchen.jpg
jungpflänzchen.jpg (397.33 KB)
jungpflänzchen.jpg
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

mein granatapfel habe ich aufn balkon gestellt. er ist kaum gewachsen, so gut wie gar nicht. nur die blätter sind etwas beige geworden, wahrscheinlich zu viel sonne. nun steht er im halbschatten. es tut sich einfach nix bei ihm
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

@Hexe07: Bin zwar kein Profi, denn ich mache auch gerade meine ersten Versuche. Aber da meine wegen Lichtmangel im März etwas vergeilt waren, kann ich sagen, dass dein Pfläzchen richtig gut aussieht. Man erkennt zwar nicht wirkich wie groß es nun tatsächlich ist, aber ich denke das ist ok so.

@kommissarin: mhh beige....aber zu trocken hälst du sie nicht oder? Granaten brauchen viel Wasser und in der Sonne natürlich um so mehr. In welchem Substrat hast du sie denn stehen?
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

anzuchterde noch, im 7cm topf, normal feucht und halbschatten, da die blätter ja schon einen sonnenbrand haben
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

so sieht mein granatapfelpflänzchen momentan aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.