Granatapfel Samen vorquellen

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2008

LunaPearl

Na hoffentlich wird das was! Will doch unbedingt so ein schönes Granatapfel-Bäumchen. Aber bisher tut sich nix. Hab sie in Joghurtbecher mit Perlit und nur leicht bedeckt. Hoffentlich keimen die auch in Perlit. Na werd mal noch ein wenig warten. Wenn das nichts war kauf ich eben nochmal so ein lecker Ding.
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 04 / 2008

mattes1988

Hi Jungs und Mädels,

jetzt wird ja hier viel um den Granatapfel diskutiert.

Ist ja klar, dass man die Samen eines Granatapfels ausm Laden nehmen kann und das wächst (und auch vielleicht mal Früchte trägt).

Allerdings wollte ich mir einen "Mini-Granatapfelbaum" zulegen, also einen Zwerggranatapfelbaum, wenn er sich so nennt ("nana"?).

Meine Frage: Kann man die Früchte, die ja relativ klein sind, auch essen? Oder ist der Zwerggranatapfelbaum nur zur Zierde da? Wie groß wird der? Wächst und kann der im Zimmer bleiben? Trägt er da auch Früchte/blüht? Ist das optimal?

LG & danke schonmal für Antworten
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2008

LunaPearl

So nun eine kurze Aktualisierung des Granatapfelexperiments. Beim üblichen Kontrollblick in alle Töpfe und Becher hab ich ihn entdeckt! Den ersten aufgeplatzten Samen mit mini Keimding. Bei den anderen kann ich noch nichts erkennen. Aber freu mich riesig, das sich bei einem was tut. Supi supi supi.

@mattes:
ich bin ja selbst noch Anfänger und kann dir deshalb nicht wirklich weiter helfen. Aber bemüh doch mal die Suchfunktion und den Google da läßt sich einiges finden. Willst du selberziehen aus Samen oder eine Pflanze kaufen?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
@matthes1988

schau mal hier

forum/ftopic3472.html

Ich habe die Früchte übrigens nicht gegessen, wollte sie noch ausreifen alssen, aber sie sind dann verschimmelt

Aber das Bäumchen habe ich noch!
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

meine granatäpfel haben alle schön gekeimt. allerdings liegen die samen mit einem 1cm langen trieb jetzt einfach lose auf der erde. sie wollen nichts tun, um zu wurzeln, so scheint es mir. hier mal ein foto:




so liegen sie nun schon einige zeit rum und wollen nicht so richtig weiter wachsen.

woran kann das liegen? soll ich da eine klarsichtfolie drauf machen? oder einfach geduldig sein?
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Hmm, das sieht ja merkwürdig aus
Meine Granatäpfel sind vor gut 3 Wochen gekeimt und gleich artig nach oben gewachsen... Aber vielleicht richten sie sich ja noch auf, ich drück dir dafür die Daumen!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

So sah das bei mir bei den ersten 50 Versuchen oder so auch aus. Kann es sein, dass sie eher dunkel stehen? Wirklich geklappt hat es bei mir erst, als ich die Samen in Töpfchen gleich am Südfenster stehen hatte und es schon einige wärmere, sonnige Tage im Frühjahr gegeben hatte. Ich hatte damals den Eindruck, dass es zu der Jahreszeit einfach nicht funktionieren will.
Aber einige Samen, die ich später munter in große Töpfe mit reingeworfen hatte, ohne sie noch zu beachten, keimten auf einmal: Im April waren drei Pflänzchen schon recht hochgeschossen.

Ute
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Die Erklärung klingt für mich recht plausibel. Ich hab ein kleines Fensterbrett-Gewächshaus (allerdings Richtung Norden) mit Heizmatte drunter und somit bekommen die Samen ausreichend Wärme und Licht
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

sie stehen bei mir in einem kleinen zimmergewächshaus vor dem große südbalkonfenster auf meinem parkettfussboden. in dem zimmer sind immer über 20 grad. schätze so meist um die 23 grad.
da die sprossen nur auf der erde locker lagen, warum auch immer, hab ich die enden einfach etwas in die erde gesteckt und nun schaut das blattpaar mit der hülse oben raus. und irgendwie hab ich den eindruck, das war das richtige. scheint mir,a ls würden sie nun etwas wachsen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

ich hab auch welche..und die keimen bzw. wachsen wie wild...
.hier mal die ersten aus der Anzucht..
Grana1 9.2..jpg
Grana1 9.2..jpg (133.85 KB)
Grana1 9.2..jpg
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

als mein granatapfel gekeimt hat und ca 1cm hoch war, hab ich die samenhülle abgepoppelt und dabei die keimblätter abgerupft, so dass ich nun nur noch einen stengel habe. allerdings habe ich den eindruck, dass er weiter wächst.

meint ihr, die planze überlebt, so komplett ohne blätter?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von kommissarin
als mein granatapfel gekeimt hat und ca 1cm hoch war, hab ich die samenhülle abgepoppelt und dabei die keimblätter abgerupft, so dass ich nun nur noch einen stengel habe. allerdings habe ich den eindruck, dass er weiter wächst.

meint ihr, die planze überlebt, so komplett ohne blätter?



eine gute Frage..ich würde einfach mal abwarten was weiter passiert.. entsorgen kannste ja immer noch..
und schlimmer kanns auch nicht werden...
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

es kommt darauf an, ob du die blattanlagen der nächsten blätter verletzt hast oder nicht...ich würde auch einfach erstmal abwarten, ob sich das nächste blattpaar bildet oder nicht...

und nicht immer an den jungen keimlingen puhlen!!! lasst sie doch einfach wachsen, die schälen sich schon selber aus ihrer schale raus...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

meine Granatäpfel bekommen die zweiten Blattpaare...
hoffentlich wachsen sie sooo schön weiter..
ich freue mich wie ein paniertes Schnitzel....

neue Bilder gibts in den nächsten Tagen..
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.