Granatapfel- Früchte

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo ihr Lieben,

ich hab mal eine "technische" Frage- wer hat Erfahrung mit Früchten beim eigenen Granatapfel.
V.a. wie lange brauchen die, um richtig auszureifen?
Meiner hat dieses Jahr endlich welche angesetzt, nach kleiner Nachhilfe mit Pinselbefruchtung ,
sie wachsen ganz gut, er blüht auch immer noch und bildet neue Früchte.
Ich werde ihn auch so lange wie möglich noch draußen lassen, damit er noch die letzte Sonne tanken kann.

Habt ihr da praktische Erfahrung???
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24388
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51290

gudrun

 [M]
Hab ich
Sie sind leider nicht ausgereift, zwar aufgeplatzt nach dem Übersiedeln in den Wintergarten, aber nicht mehr reif geworden, sondern irgendwann im Winter dann abgefallen und die Kerne waren verschimmelt.

Hab in diesem Jahr auch wieder welche
und überlege nun auch schon die ganze Zeit, was ich besser/anders machen könnte, damit ich sie reif bekomme.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja sowas befürchte ich nämlich auch, wenn ich ihn reinhole.....
Vermutlich wird das wirklich nichts mit dem Ausreifen.....
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Das ist eine gute Frage, würde mich auch interessieren. Ich habe zwar nur einen Minigranatapfel aber der " Baum" ist auch nur ca. 30 cm hoch. Ich hoffe ja, daß der, wie die Zitronen, einfach so lange dran hängen bleibt bis er groß ist aber bestimmt wird das nichts.
LG nicole
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2009

Ondine

Wo es schon um Granatäpfel geht, ich hab nämlich auch selbst welche gezogen, die sind aber erst 8 Monate alt, hab mal irgendwas davon gelesen, dass die nach etwa 4 Jahren Früchte tragen. Ich freu mich jetzt schon riesig, wenn soweit ist. Wieviele Jahre haben eure Bäumchen gebraucht?
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

naja, meine Stecklinge der Nana blühen zwar sehr schön, Fruchtansätze aber nur einer.
Die Sämlinge aus den Supermarktfrüchten sind gigantisch gewachsen, Blüten aber nur eine.....

Geduld ist aber des Gärtner Zier

LG
Edi
Avatar
Herkunft: Am Mittelmeer
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Gini

Zitat geschrieben von Mara23
Hallo ihr Lieben,

ich hab mal eine "technische" Frage- wer hat Erfahrung mit Früchten beim eigenen Granatapfel.
V.a. wie lange brauchen die, um richtig auszureifen?
Meiner hat dieses Jahr endlich welche angesetzt, nach kleiner Nachhilfe mit Pinselbefruchtung ,
sie wachsen ganz gut, er blüht auch immer noch und bildet neue Früchte.
Ich werde ihn auch so lange wie möglich noch draußen lassen, damit er noch die letzte Sonne tanken kann.

Habt ihr da praktische Erfahrung???


Hallo Mara,

am Naturstandort werden die Granatäpfel jetzt reif, aber in Mitteleuropa wird es evt. etwas später. Lass das Bäumchen so lange wie möglich draussen, aber achte darauf, dass es nicht im Regen steht. Dann platzen die Früchte auf und verschimmeln.
Granatäpfel sind die letzten Früchte, die bei uns (Greece) reif werden. Reifezeit: September bis Oktober je nach Sorte und Wetterlage.
Wünsch dir viel Glück mit den Früchten, und achte darauf - kein Regen.

Gini
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Gini,

dankeschön für den Hinweis- meiner bleibt auf jeden Fall noch draußen, bis es dauerhaft nachts unter 5°C ist.
Er steht eh geschützt, da bekommt er nicht so viel Regen ab, aber der Tipp ist sehr gut!

Viele Grüße nach Griechenland!!!
Avatar
Herkunft: Am Mittelmeer
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Gini

Noch ein kleiner Nachtrag.

Von der Blüte bis zur Reife braucht der Granatapfel ca. 4 Monate.
Wenn dein Winterquartier hell und kühl ist, können die Früchte dort noch ausreifen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja, das hat er. Na dann kann ja hoffentlich nix mehr schief gehen.....

Danke nochmals für deine Tipps!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dann brauch ich bei meinem Zwerg ja nicht hoffen oder? 1. gehen die Blüten gerade erst auf und 2. ist der ausgepflanzt

Avatar
Herkunft: Am Mittelmeer
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Gini

Hallo Mel,

auch unsere Bäume haben im Moment zwischen den reifenden Granatäpfeln immer wieder ein paar Blüten. Nachzügler halt . Aber die werden nichts mehr, leider.
Warum die das machen, weiss ich auch nicht.

Wünsche dir den gleichen Erfolg im Frühjahr

LG Gini
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Meine beiden Nanas habe ich letzten Sommer im 1,-Euro-Shop gekauft. Früchte haben die nicht gebracht. Dieses Jahr hat eine 6 Äpfelchen, die andere 2. Ich denke mal, dass die reif sind, denn sie haben die Farbe der Früchte, die man im Supermarkt kaufen kann.

Das zweite Foto lässt sich leider nicht hochladen, weil ich versuchen würde, einen leeren file hochzuladen.
Punica nana2.jpg
Punica nana2.jpg (1.58 MB)
Punica nana2.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ot Anfang

Ich weiß jetzt warum die Granat(en)äpfel heißen....sieht man doch oder

Ot-Ende
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Also Mel tstststs
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.