gran canaria hat 2 fragen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo blumenfreunde , ich wohne lebe und arbeite auf gran canaria , habe unter anderem oleander und mango im garten die mir nun probleme machen
der mangobaum , dessen blaetter trocknen am rand und der oleander dreht die blaetter komich ein und wenn neue triebe kommen spriessen die bis auf einen cm werden dann furz trocken und das wars , ich habe davon verschiedene pflanzen , es ist aber nur ein teil damit geplagt
wuerde mich ueber hilfe freuen bernd
http://i110.photobucket.com/al…ank006.jpg
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Tolle Wohngegend,

das erste ist ein Schädling, sticht das Blatt an und das bildet dann diese verkrüpellungen aus, Bekämpfung im Garten ist meistens unwirtschaftlich, aber möglich, mit verschiedensten präparaten gegen Beisende Schädlinge...

Zu dem Mango muss ich mal fragen, ob das ein Boden ist der komplett mit Hydrokugeln aufgefüllt ist oder ein gewachsender oder was für eine Kombination denn vorherrscht? Da ich sehr auf Mangel tippe!
Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

Das sieht nach Dünger Verbrennung aus, oder du giesst mit Leitungswasser, das salzig ist? Wie schmeckt das Leitungswasser bei euch? Wenn meine Vermutungen richtig sind, die Planze schattig stellen und mit viel Süßwasser/Regenwasser auswaschen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Das sieht nach Dünger Verbrennung aus, oder du giesst mit Leitungswasser, das salzig ist? Wie schmeckt das Leitungswasser bei euch? Wenn meine Vermutungen richtig sind, die Planze schattig stellen und mit viel Süßwasser/Regenwasser auswaschen.
Antwort:

Das mit dem duenger kann sein , ich habe von einem hiesigen "gaertner" eisen und noch ein weisses granulat duenger bekommen , vielleicht ueber dosiert ...
ich giesse den garten mit leitungswasser , ueber die qaulitaet kann ich leider nichst sagen aber im umkreiss nehemen alle das gleiche wasser ...

------------------------------------------------------------------------------------------------

das erste ist ein Schädling, sticht das Blatt an und das bildet dann diese verkrüpellungen aus, Bekämpfung im Garten ist meistens unwirtschaftlich, aber möglich, mit verschiedensten präparaten gegen Beisende Schädlinge...

Zu dem Mango muss ich mal fragen, ob das ein Boden ist der komplett mit Hydrokugeln aufgefüllt ist oder ein gewachsender oder was für eine Kombination denn vorherrscht? Da ich sehr auf Mangel tippe!

Antwort :
dann guck ich mal was hier so im garten meine blumenblaetter anpiekst ---

der boden wurde nach dem das haus gebaut war per lkw gebracht ich kann ueber die boden guete leider gar nichts sagen , wenn es dann mangel waere gibt es ein all in one mittel das den boden aufbaut ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.