Götterbaum Pflänzchen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

Hallo!

Ich habe heute ein paar kleine Götterbaum Pflänzchen aus der Erde gegraben. Sie sollen jetzt bei mir im Zimmer überwintern und im Frühling irgendwo gepflanzt werden. Im Moment habe ich sie mit den Wurzeln in ein Glas mit Regenwasser gestellt. Ist das eine gute Idee ? Soll ich sie dann eintopfen ?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die waren schon bewurzelt, als Du sie ausgebuddelt hast? Dann ab damit in ein geeignetes Substrat, denn Erdwurzeln und Wasserwurzeln sind 2 Paar Stiefel. Und wenn die Pflanzen jetzt noch länger nur im Wasser stehen, schadet ihnen das mehr, als es ihnen nützt! Lieber nach dem Umtopfen nochmal gut einschwemmen, das überschüssige Wasser dann weg ... zur Pflege kann ich Dir ansonsten nix sagen, hab die selbst nämlich nicht
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

Wenn du Götterbäume (Ailanthus altissima ) meinst dann würde ich dir heftigst davon abraten !!
Er gilt in mitteleuropa als invasiv. Er bildet zwar nicht so heftig Ausläufer aber durch Samen vermehrt er sich rasant schnell !! Er ist zwar zweihäusig aber es gibt mittlerweile den Götterbaum ana allen Ecekn sodass dies kein Problem für ihn mehr ist und er jährlich Unmengen an Samen produziert die in Tonnen keimen. Baumschulen die den Baum anbieten haben wohl keine Ahnung....

Was aber dein Vorgehen angeht :
Alles korrekt. Pflanzen die in ihrer Vegetationsperiode noch ausgebuddelt/rausgerissen werden sollten ungf eine Woche im Wasser stehen um ihnen die Wasseraufnahme zu erleichtern. Sie wurden mit Wurzeln raussgerissen, haben einen Schock erlebt von dem sie sich erholen müssen, eine Woche im Wasser stehen lassen und dann in die Erde, schön feucht halten und schattig stehen lassen.

Ich selbst mache es immer so habe letztens 4 Eiben die sich in einem Park selbst aussäten rausgerissen und mitgenommen da sie dort der Säuberung zum Opfer gefallen wären. 1 Woche im Wasser und dann ab in die Erde. Es klappt eigentlich immer aber es hängt davon ab wie die Pflanze Wurzelverlust etc. verträgt soviel ich weiß verträgt der Götterbaum das gar nicht und geht in den meisten Fällen ein.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Wenn man die Pflanzen gut ausbuddelt und eine Woche ins Wasser stellen! Nicht jede Pflanze verträgt es gut, wenn ihr die Wurzeln beschädigt werden! Sorry, aber solche Tips find ich net gut!
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

Ähm...ich geh doch nicht in nen öffentlichen Park mit ner Schaufel Manchmal gehts nicht anders
Auf dem eigenem Grundstück ist es ja was anderes
Ich hab ja gesagt nicht alle vertragens --> Bitte genau lesen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Manchmal kann man auch fragen ... ich find's halt nur net gut, solche Tips in einem öffentlichen Forum zu geben, was Du privat machst ist Deine Sache

Und rohir schrieb, daß er die Bäume "aus der Erde gegraben" hat ---> bitte genau lesen
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

Ja stimmt da habe ich nicht genau gelesen.

Was fragen angeht, habe ich schon schlechte Erfahrungen mit dem Grünamt gemacht da frage ich nicht mehr nur wenn es Privatgrundstück ist
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*schulterzuck* ist Deine Sache ... aber wie gesagt: Das hier ist ein öffentliches Forum und da sind solche Tips net wirklich gut ...
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

Ich möchte mich nicht streiten, also ok
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

nunja, ich habe sie mit den händen ausgegraben. dass dabei ein paar wurzeln abgerissen wurden, ist gut möglich.

ich habe nicht nur götterbaumpflänzchen, sondern noch was ähnliches, sehr hübsches. auch mit gefiederten blättern, aber kleiner und beinahe rund. ich glaube es ist eine robinie.

also lass ich jetzt mal die pflänzchen im wasser...vielleicht wird das ja doch noch was.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich muß ganz ehrlich sagen, daß ich mit Pflanzen, die schon Erdwurzeln haben/hatten, im Wasser stehn zu lassen, bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht hatte (Hibiskus z.B. oder auch Rosen, die durch Ameisen geschädigt wurden u.v.a.). Es mag ja evtl. mit Eiben funktionieren. Wurzelnackte Rosen sollte man auch 24 h im Wasser stehn lassen, aber nicht eine Woche! ( forum/ftopic11392.html#121723 )

Aber: Versuch macht kluch!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 75
Dabei seit: 08 / 2010

Alexander der Grüne

Als invasiver Neophyt ist der Götterbaum, sicher unproblematisch. Da er Kälte nicht gut abkann.
Meine Erfahrung ist, so schnell wie möglich eintopfen und ein Häubchen drüber.
Das schützt vor Verdunstung.
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

Ich habs nicht nur mit eiben gemacht aber darauf gehe ich nicht mehr näher ein.
Der Götterbaum ist zwar ein invasiver Neophyt aber er verträgt das Umpflanzen sehr schlecht.
Riech mal an den Blättern des Götterbaumes

Wenns ne Akazie(Robinia Pseudoacacia) ist würde ich es mir auch zweimal überlegen. Sie bildet sehr viele Ausläufer.
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

naja, mal schauen. im innenhof ist ein bottich, da würd ich gern einen hineinsetzen.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 05 / 2012

lauschedemwind

Bei uns im Hof stehen zwei von den Götterbaumen. Jedes Jahr bilden die Unmengen von Ablegern, die man schwer außreißen kann, wenn man sie nicht gleich ausreißt. Mein Tipp: Finger weg und ab in die Mülltonne damit!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.