Gliederkaktus wirft Knospen ab

 
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Hallo zusammen,

an was kann es liegen, dass mein Gliederkaktus die
Knospen abwirft?

Vielen Dank im Voraus

Gruß Elli
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ohne weitere Infos ist das schwer zu sagen!

Hast du ihn schon lange oder neu gekauft? Wurde der Standort oder andere Kulturbedingungen in letzter Zeit verändert? Wie gießt du? u.s.w.
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Ich habe ihn neu gekauft. Er steht an einem Westfenster u. wird einmal wöchentlich
gegossen.
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Steht er evtl. zu kalt???



Gruß Erik
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Da du ihn neu gekauft hast, wird es am Standortwechsel liegen. Darauf reagieren die gern mit Knospenabwurf
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Zu kalt steht er nicht. Hat so etwa 19 Grad.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

einmal wöchentlich giessen könnte auch zuviel sein!

ist das Substrat noch feucht, wenn Du wieder giesst?

vor allem bei reinem Torf-Substrat musst Du da sehr vorsichtig sein,
da im inneren des Substrates es noch sehr nass sein kann!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich denke es ist der Standortwechsel, das vertragen sie nicht gut. Aber der musste ja wohl sein, wenn du ihn gekauft hast und er nun bei dir zu Hause steht.
Gib ihm einwenig Zeit und dreh bitte nicht den Topf.
Sie mögen es auch nicht soo warm, da sie dann auch die Knospen/Blüten länger halten.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Vor etwa drei Wochen habe ich eine Schlumberga für jemanden als Geschenk gekauft. Die Standortwechsel vom Geschäft zu mir, zwei Tage später zur Feier hat sie gut vertragen. Nur als sie im neuen Heim zu feucht gehalten wurde (wurde sie nämlich), warf sie die schönen Blüten ab.

Meine beiden haben ebenfalls einen Standortwechsel vertragen: Dachfenster kühler Raum ins Wohnzimmer......


Ich will damit sagen, dass auch ein Standortwechsel zum Blütenwurf führen kann, aber derzeit würde ich bei meinen Beobachtungen an zu viel Feuchtigkeit denken.

VG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo, die Schlumbergera werfen auch gerne die Blätter ab wenn sie Sonne abbekommen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich glaube in dem Fall hier, ist es eine Kombination aus den verschiedenen Faktoren. Du hast ihn erst gekauft und ihn mitgenommen - das heißt, er hat einen Transport, einen extremen Standortwechsel mit Temperaturveränderungen und Lichtveränderungen hinter sich.
Jetzt gießt Du ihn wahrscheinlich völlig anders als die Verkäufer im Laden und wie Pflanzenfreund schon sagte, er steht am Westfenster und bekommt wahrscheinlich ab und zu gut Sonne ab.
Meiner Meinung nach wird er sich mit der Zeit akklimatisieren, wenn Du ihn nicht zu warm und sonnig stehen hast und vor allem ihn nicht so viel gießt. Wenn Du Glück hast, schiebt er bald neue Knospen nach, wenn er die idealen Bedingungen hat.
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Hallo

ich danke euch allen für die hilfreichen Antworten.

LG Elli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.