Hallo,
ich habe einen 2-3 Jahre jungen Ginkgo, den ich das erste Mal draußen überwintert habe. Er stand zwischen einem großen Topf und der Hauswand auf einer Styrodur-Platte und war mit etwas Stroh und Tannenbaumzweigen zugedeckt. Im Frühjahr war die Knospe an der Spitze auch prall und grün und dabei sich zu öffnen.
Dann aber tat sich längere Zeit nichts und jetzt ist die Knospe sowie die vier / fünf darunterliegenden Knospen vertrocknet und die wenigen winzigen Blätter, die es bis ans Tageslicht geschafft haben, sehen auch nicht gut aus und drohen auch kaputtzugehen.
Was ist los, was mach ich falsch? Und vor allem: wie kann ich den Kleinen retten?
ich habe einen 2-3 Jahre jungen Ginkgo, den ich das erste Mal draußen überwintert habe. Er stand zwischen einem großen Topf und der Hauswand auf einer Styrodur-Platte und war mit etwas Stroh und Tannenbaumzweigen zugedeckt. Im Frühjahr war die Knospe an der Spitze auch prall und grün und dabei sich zu öffnen.
Dann aber tat sich längere Zeit nichts und jetzt ist die Knospe sowie die vier / fünf darunterliegenden Knospen vertrocknet und die wenigen winzigen Blätter, die es bis ans Tageslicht geschafft haben, sehen auch nicht gut aus und drohen auch kaputtzugehen.
Was ist los, was mach ich falsch? Und vor allem: wie kann ich den Kleinen retten?
IMG_7200.jpg (1.57 MB)
IMG_7200.jpg
IMG_7200.jpg
IMG_7199.jpg (1.34 MB)
IMG_7199.jpg
IMG_7199.jpg