Gießen mit Mineralwasser

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Welch wassersparendes Hobby Dieter doch hat....


Anmerkung der Moderation:
Von hier geteilt!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die werden nur mit Regenwasser gegossen. Also nichts aus dem Hahn!
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Zitat geschrieben von DieterR
Die werden nur mit Regenwasser gegossen. Also nichts aus dem Hahn!


Sei Froh... was ich hier manchmal vergieße.... Vor allem im Sommer draußen, bei den paar Pflänzchen...
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich nehme fast nie Leitungswasser ...Regenwasser sammeln kann ich auch nicht... aber Mineralwasser verschwindet bei uns in rauhen Mengen... ...keine Ahnung wer sich immer daran vergreift

Dieter, was machst du wenn der Platz ausgeht ...das ist ja ne ziemliche Menge
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Ich versuche 1 Mal die Woche Aquarienwasser zu nehmen. Meistens vergesse ich es aber. Bei Mieralwasser hätte ich total Angst wegen der Kohlensäure. Kann ja nicht gesund sein?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Zitat geschrieben von catherine
Ich versuche 1 Mal die Woche Aquarienwasser zu nehmen. Meistens vergesse ich es aber. Bei Mieralwasser hätte ich total Angst wegen der Kohlensäure. Kann ja nicht gesund sein?


Also ich wüsste nicht warum die Kohlensäure schaden sollte ...meine gedeihen seit Jahren wunderbar damit
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Zitat geschrieben von Black_Desire
Zitat geschrieben von catherine
Ich versuche 1 Mal die Woche Aquarienwasser zu nehmen. Meistens vergesse ich es aber. Bei Mieralwasser hätte ich total Angst wegen der Kohlensäure. Kann ja nicht gesund sein?


Also ich wüsste nicht warum die Kohlensäure schaden sollte ...meine gedeihen seit Jahren wunderbar damit


ist halt eine Säure. Und wenn man nach verschiedenen "Lebensstilen" z. B.: Säure-Basen-Haushalt geht, auch schädlich für den Menschen.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Kohlensäure (H2CO3) ist eine Säure und das Reaktionsprodukt ihres Säureanhydrids Kohlenstoffdioxid (CO2) mit Wasser. Die Salze der zweiprotonigen Säure heißen Carbonate bzw. Hydrogencarbonate, auch ihre Ester werden Carbonate genannt. Technische Bedeutung haben die Polyester, die als Polycarbonate bezeichnet werden.

Das Gas CO2 ist im Vergleich zu O2 und N2 relativ gut löslich in Wasser und reagiert zu einem geringen Anteil (etwa 0,2 %, je nach Temperatur) zu Kohlensäure:

\mathrm{ \ CO_2 + H_2O \ \rightleftharpoons \ H_2CO_3}

Das Gas CO2 wird umgangssprachlich oft ungenau als Kohlensäure bezeichnet. Tatsächlich wird in der Wasserchemie gelöstes CO2 mit der eigentlichen Säure H2CO3 üblicherweise als „freie Kohlensäure“ zusammengefasst. Kohlensäure spielt eine wichtige Rolle im Säure-Basen-Haushalt sowohl des Wassers als auch des Blutes und der Körperflüssigkeiten.

Quelle: Wikipedia.org

Also nicht bedenklich, und die Mineralien darin sind auch für Pflanzen gut.

Das freiwerdende Kohlenstoffdioxid (Kohlensäure) ist Dünger für die Pflanzen, zwar nur minimal...aber meinen gefällt es...

Es gibt ja auch durchaus Leute die kalten Kaffee mit ins Gießwasser geben, ich für meinen Teil mische gern etwas Kaffeesatz unters Substrat. Benutze den allerdings auch als Peeling für´s Gesicht.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Danke für´s teilen...klasse
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Man, bin ich gerade erschrocken... Ich hab echt gerade überlegt, ob ich jemals solch einen Threat aufgemacht habe!

Meine Mum würd mich trotzdem fragen, ob ich sie noch alle habe. Alleine den Kasten hoch und runterschleppen, weil mein Bruder trinkt wie en Loch....
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Bei uns fällt das garnicht auf und GG hat sich mittlerweile damit abgefunden das meine Pflanzen verwöhnt werden...
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Mein Freund musste mir 5 Liter dest. Wasser mitbringen. Kostete 1,80. Da fragte er mich, ob ich verrückt sei, das wäre soviel Geld für " sowas doofes, grünes". Aber sein Auto bekommt nur das Beste.
Sprudel ist mir dennoch zu heikel!
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

"Also nicht bedenklich, und die Mineralien darin sind auch für Pflanzen gut."
Hallo Black Desire
schau mal nach was dein Mineralwasser so an Natrium und Chlorid hat, die sind für Pflanzen gar nicht gut.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Destilliertes Wasser enthält allerdings keine Nährstoffe mehr...
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wir kaufen generell nur Natrium-und Chloridarmes Wasser...ist ja nicht nur für die Pflanzen sondern wir trinken es ja auch
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.