Gesammelte Bananenfotos

 
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Das Jahr hat doch erst angefangen, Donna
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo ihr lieben,

ja die habe ich nun ausgepflanzt. Ne meine Männer, denn bei dem Monster hätte ich das alleine nicht geschafft.
Hier in Ostfriesland haben wir zur Zeit Temperaturen von 25 bis 28° Grad. Wenn ich die dann nicht auspflanze, wann soll ich es dann.
Aber ich habe ja noch mehr Bananen. Die sehen nur noch nicht so toll aus. Die zeige ich dann, wenn die besser aussehen. Habe erst heute wieder ne Mama mit nem Kindel dazubekommen.

Ich habe nun zur Zeit:
1. Ensete ventricosum -Abbessinische Banane
2. Dwarf Cavendish, Zwergbanane
3. Super Dwarf cavendish´- Zwergige Eßbanane
4. Musa Rajapuri - Indische Kulturbanane
5. Musa Sikkimensis ´Red Tiger´- Rote Tigerbanane
6. Musa Velutina - Samtbanane, Rosa Zwergbanane
7. Musa Basjoo - Falsche Japanische Faserbanane
8. Musella lasiocarpa - Golden Lotus Banane Wildform
9. Ensete Ventricosum Maurelli
10. Musa nangensium True Form
11. Musella lasiocarpa - Golden Lotus Banane Zuchtform
12. Türkische Eßbanane, Name noch nicht bekannt

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 48
Dabei seit: 08 / 2008

TheSeeder

hallo alle zusammen.
bin absoluter newbie in sachen bananenstaude, aber das virus hat mich schon infiziert.
eure seite ist einfach genial.


hatte von ein jahren mal eine, ide wurde ca 2,00 meter, ist mir aber nach einem umzug eingegangen.
habe mir vor ca 4 wochen nun eine neue aus dem aldi gekauft. steht nur Musa drauf. die steht bei mir auf dem balkon, bekommt von morgens bis nachmittags die volle sonne und hat, seid dem ich sie habe, 4 neue blätter geschoben.


war heute mal in der flora köln und habe so gut wie jede banane geknippst. und das mit schildchen.
werd mich heute abend mal dran machen und sie hier reinstellen.
sind schon riesen dinger bei.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Ich wollte niiiiieeee mehr eine Banane - bis ich heute diese Blüte gesehen habe:
Bananenblüte.jpg
Bananenblüte.jpg (310.29 KB)
Bananenblüte.jpg
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo barbara,

na die ist ja toll. Ja dann wird man wieder schwach. Ist das deine Eigene? Die blühen mehrere Monate.
Während der Blütezeit bilden sich unter jedem Deckblatt das vertrocknet kleine zierliche 2 bis 3 Zentimeter große Bananen. Die sind ungenießbar. Die kleinen Banänchen enthalten duzende kleine schwarze Samenkörner
die relativ leicht keimen.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Karin,

nein, so habe ich sie nicht gekauft, sondern eine, die - hoffentlich - im nächsten Jahr blüht und vorher noch ein paar Nachkommen bringt. Aber als Anschauungsobjekt löste die Pflanze schon stark den Haben-wollen-Virus aus.

Vorhin habe ich mal im Netz nach den Preisen gesehen und war sehr zufrieden, denn ich habe 12,50 Euro bezahlt, bei anderen kosten die ein Mehrfaches
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Wow... Die Blüte ist ja mal wirklich der absolute Hammer!!! Danke für dieses schöne Foto!!!
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2008

Schenna

Hab auch mal meine Bananen fotografiert, damit sich dieser tolle Threat füllt.

Leider weiß ich nicht bei allen den Namen, vll könnt ihr mir ja helfen.
Aufzeichnen.JPG
Aufzeichnen.JPG (41.78 KB)
Aufzeichnen.JPG
PICT0527.JPG
PICT0527.JPG (1.87 MB)
PICT0527.JPG
PICT0526.JPG
PICT0526.JPG (1.88 MB)
PICT0526.JPG
PICT0525.JPG
PICT0525.JPG (1.91 MB)
PICT0525.JPG
PICT0524.JPG
PICT0524.JPG (1.89 MB)
PICT0524.JPG
PICT0523.JPG
PICT0523.JPG (1.9 MB)
PICT0523.JPG
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Hier mal meine. Von der Musa velutina hab ich leider kein Bild, die ist ja auch noch sehr klein.
ensete.JPG
ensete.JPG (498.77 KB)
ensete.JPG
dwarf.JPG
dwarf.JPG (516.16 KB)
dwarf.JPG
basjoo1.JPG
basjoo1.JPG (500.87 KB)
basjoo1.JPG
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Schenna,

tolle Pflanzen. Allerdings war ich ein wenig geschockt. Bitte nicht böse sein, aber deine Maurelli ist ja völlig vergeilt. die hätte in der Prallen Sonne stehen müssen.
Eigentlich sind die kompackter und haben gar keinen richtigen Stamm.
blumen im garten 034.jpg
blumen im garten 034.jpg (717.53 KB)
blumen im garten 034.jpg
Avatar
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2008

Schenna

Hi Karin, habe die Maurelli erst vor 4 Wochen bei O.. gekauft. Und da habe ich gedacht das ich sie dieses Jahr nicht mehr rausstelle und nächstes Jahr auspflanze.

Allerdings steht sie jetzt seit einer Stunde doch drausen, weil sie Spinnmilben hat und mir das im Zimmer zu eklig ist. Leider ist die Velutina, die neben ihr stand auch gleich mit befallen. Schöne sch.... !!!

Werd sie jetzt erst mal besprühen...Hoffentlich verziehen sich die Biester wieder.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

@ Schenna,

wenn du deine Maurelli auspflanzen willst wird sie den nächten Winter nicht überstehen.
Allerding sieht sie einer Maurelli gar nicht ähnlich.
Versuch die Spinnis erstmal ohne chemie los zu werden, einfach mit einen Schwamm abwischen oder abduschen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.