Hallöchen...
Hab mal wieder ne frage
Und zwar:
Wie kann man musa acuminata `Dwarf Cavendish´ und musa acuminata `(Super Dwarf Cavendish´ unterscheiden???
Die musa acuminata welche auch immer wurde mir als musa ensete angeboten
ich hab mir nämlich eine von denen gakauft nur welche?
Hier ein pic:
@Liane, das der Käufer alles glaubt liegt für mich darin begründet, dass ich davon ausgehe, Die Verkäufer, wissen was sie tun.
Wenn ich zum Fleischer gehe, und ein Stück Filet verlange, bekomme ich doch auch keine Beinscheibe. Beim Bächer bekomme ich Sahnetorte (wenn ich sie will) und nicht Butterkrem.
In einem FACHGESCHÄFT sollte man Fachwissen erwarten dürfen.
Hallo
Da hab ich auch noch ein.Bin aber auch ein wenig verwirrt, dachte ich hätte eine Sikkimensis, sieht aber eher aus wie die Musa von Mel Dwarf Cavendisch???
lg Anja
Ich habe eine Musa cheesmanii.
Das Bild ist vom Sommeranfang und sie hat mittlerweile ganz schön an Größe zugelegt.
Ich würde sie gerne nächsten Sommer in ein großes Speißfass pflanzen und dann
draußen überwintern.
Weiß jemand wie kälteresistent die Sorte ist?
die kleine Pflanze oben soll eine Musa velutina sein, die beiden darunter habe ich geschenkt bekommen und kenne ihre Bezeichnung nicht. Vielleicht seid ihr ja mittlerweile so fit, mir zu helfen, was es für eine Sorte ist.
da auch Interesse an Pflanzen besteht, die mit Spinnmilben befallen sind, hier mal 2...allerdings nicht so gut zu erkennen....leider
die Blätter waren mal richtig schön grün, haben jetzt aber kleine braune Flecken und einen braunen Rand.