Geranien-Stecklinge schneiden für kompakteren Wuchs?

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Letztes Jahr habe ich mir (eigentlich sehr spät) ein paar Stecklinge geschnitten,da ich die dunkelrote Farbe der Geranien so schön fand! Wegen akutem Platzmangel mache ich das sonst nie !
Nun habe ich 6 Stück durchbekommen,und meine Frage ist nun,ob ich sie schneiden kann,um einen kompakteren,verzweigten Wuchs zu fördern ?
Werd nachher mal ein Foto machen !
Avatar
Herkunft: Bergkamen
Beiträge: 29
Dabei seit: 08 / 2015

kaktuskalli

Hallo Anne,
ich bin erst seit ein paar Tagen im Club.

Nun habe ich ein wenig rumgeblättert und bin auf deine Geranien gestoßen.
Ist vielleicht etwas spät für eine Antwort und eine Maßnahme für deine Geranien.
Wenn du sie zeitig (frostfreies Frühjahr) ins Freie stellst, werden sie von alleine kompakt. Ansonsten musst du nur die Triebspitzen rausnehmen und sie verzweigen. Ich habe rote italienische Geranien, die werfen keine Blütenblätter ab sondern die ganze Blüte verwelkt am Stiel und du kannst sie ohne großen Schmutz rausbrechen. Von denen kannst du einfach ein Stück abbrechen und in die Erde stecken. Etwas feucht halten und sie wachsen an. Hab schon viele verteilt.


Stacheliger Gruß
Kaktuskalli
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Dankeschön! Die nächste Geranien-Saison kommt bestimmt .....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.