Geranien - Pelargonien Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hast du inzwischen Beleuchtung? Die streckt sich ja ganz arg.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Oh, schön. Die nehmen den "Winter" wohl auch nicht ganz ernst
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Na, dieser "Winter" nimmt sich ja wohl selber nicht ganz ernst.....
LG Marion
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Vielleicht hat er ja auch eine Selbstfindungsphase und probiert mal ein anderes Lebensmodell aus
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

wenn wir das geahnt hätten,wie dieser " Winter" sich gestaltet,hätten wir unsere Pflanzen bisher gar nicht einräumen brauchen !

Ich habe (wegen Überfüllung des Winterquartieres) ein paar 0/8 15 Pellies und ein ebensolches Abutilon in einer Ecke der Terrasse stehen -bis auf ein paar braune Blättchen sehen sie tadellos aus !!!

Das wäre wirklich zu und zu gut,wenn man sich die Einräumerei ersparen könnte -aber unsere kältesten Monate kommen ja noch !

Liebe Grüße

Polli
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Nicht verlocken lassen, es wird sicher so kalt werden, dass nicht winterharte Pflanzen den Kältetod sterben werden.

Ich habe alles wie immer eingeräumt. Basta. Erst wenn die nächsten Jahre zeigen, dass wir ihr in der neuen Wärmezeit leben, dann lasse ich gerne alles draußen
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wir hatten letztes Jahr schon mal Frostgrade, da wären die Pelargonien hin gewesen. Die zwei ausgepflanzten haben es jedenfalls nicht überlebt. Und was einmal drin ist bleibt drin Das ist mir zuviel Arbeit, die Schätzchen hin- und her zu tragen

[attachment=0]20131220 045 - Kopie (800x600).jpg[/attachment]
20131220 045 - Kopie (800x600).jpg
20131220 045 - Kopie (800x600).jpg (135.63 KB)
20131220 045 - Kopie (800x600).jpg
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Mir auch - drin ist drin. Fürs Hin- und Herschleppen ist es viel zu viel Zeugs! Ähnlich wie bei Dir. Schaut toll aus
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Na, bei den Duftpelargonien darf es nicht zu viele Ausfälle geben, die sind teilweise soooo schwer wieder zu bekommen Daher der ganze Aufstand mit Licht und Entfeuchter.
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

ich habe ein beheiztes Gewächshaus - ergo aufwand bekannt
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Boah, auch haben wollen Da kannst du deinen Pflanzen ja die bestmöglichen Bedingungen bieten.
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Klappt ganz gut, da ich einer ganzen Reihe Pflanze Winterferien spendiere, geht nicht alles. Aber Pelargonien, Echeverien, Lorbeerpflanzen, Myrten, Salbeipflanzen, Mühlenbeckien, Kamelien, Callistemon, Kumquat, Baumfarne, Fuchsien, Oleander, Edgeworthia chrysantha, und ein bisschen mehr müssen sich vertragen! Klappt aber ganz gut. Wenig gießen und relativ kalt ist meine Erfolgsformel bis dato. Ein wenig Schimmel und ein mal giften wegen Spinnmilben am Oleander war alles bis dato.

Pelargonien verlieren ordentlich Blätter, aber ich habe festgestellt, dass sie ungewässert bei kühlen Temperaturen gut überleben und im Frühjahr umso besser ausschlagen

Aber wie immer: Hast Du ein Gewächshaus, ist es zu klein lach.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Respekt, das ist ja eine ganz beachtlice Sammlung. Und mit der größe des Gewächshauses stellst du wahrscheinlich, wie ich bei meinem Winterquartier, fest, dass es nicht nur zu klein ist, sondern darüber hinaus jedes Jahr ein bisschen eingelaufen ist Blöder Materialfehler!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.