Geranien - Pelargonien Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,


die dunkel rote Pelargonie heißt : P. ardens ,sie ist wirklich superschön !


Im Wasserglas habe ich Pelargonien noch nie bewurzelt ...Anzuchterde,gemischt mit Lavastein und eventuell etwas Perlite .Bei grßer Hitze decke ich ab und stelle die Pöttchen " kühl" - ansonsten stehen sie im Halbschatten.

Liebe Grüße


olli
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

ardens, die brennende - echt ein passender Name Super schön auf jeden Fall, hast du die irgendwo im Internet bestellt oder mal auf einer Pflanzenbörse gefunden? Ich nehme ja kaum an, dass sie mal bei Obi rumgestanden ist

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Ich suche die Erdbeerpelaronie ,der Name erinnert mich an meine Erdbeerminze die wirklich fruchtig riecht und schmeckt.Eine Himbeerpelargonie habe ich mir kürzlich gekauft leider hat sie noch nicht geblüht und die Blätter duften auch noch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.
Mein Favorit unter den Duftis ist immer noch die Kokospelargonie,vor einpaar Jahren hatte ich das Glück einpaar keimfähige Samen zu bekommen.Jedes Jahr kann ich nun eine kräftige Kokospelargonie zurückschneiden und bewurzeln.
Lg Hanna
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Schreib´das nicht so "laut" mit der Kokospelargonie, da kenne ich jemanden, der genau so etwas sucht Wenn der das liest....

Meine Himbeerpelargonie riecht schön nach Himbeeren, dafür ist die Aprikosenduftige nichts.
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Dann werde ich morgen nochmal an meiner Himbeerpelargonie schnuppern...
Aprikosenduft das hört sich ja auch toll an hast du da vielleicht einen Steckling?
Ich habe auch noch andere Pelargonien im Anbebot.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Könntet ihr mal einen Blick auf die zwei Duftpelargonie werfen und mir bei der Bestimmung helfen.
Beide duften intensiv nach Rose und sehen sich erstmal auch sehr ähnlich.
Die, die ich vorerst mit P. capitum bezeichnet habe, hat weichere, weniger tief eingeschnittene Blätter als die, die erstmal den Namen P. graveolens bekommen hat.
Aber vielleicht müssen sie ja noch umgetauft werden
P. graveolens (3) (640x480) - Kopie.jpg
P. graveolens (3) (6 … opie.jpg (76.54 KB)
P. graveolens (3) (640x480) - Kopie.jpg
P. graveolens (2) (480x640) - Kopie.jpg
P. graveolens (2) (4 … opie.jpg (116.97 KB)
P. graveolens (2) (480x640) - Kopie.jpg
P. graveolens.jpg
P. graveolens.jpg (136.61 KB)
P. graveolens.jpg
P. Capitum (4) (640x480) - Kopie.jpg
P. Capitum (4) (640x … opie.jpg (71.27 KB)
P. Capitum (4) (640x480) - Kopie.jpg
P. Capitum (1) (640x480) - Kopie.jpg
P. Capitum (1) (640x … opie.jpg (87.09 KB)
P. Capitum (1) (640x480) - Kopie.jpg
P. Capitum (2) (640x480) - Kopie.jpg
P. Capitum (2) (640x … opie.jpg (124.99 KB)
P. Capitum (2) (640x480) - Kopie.jpg
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ Beatty ....

...grübel...Ich würde sagen,deine 1.Pflanze ist " Attar of Roses " und die 2.könnte graveolens sein- aber die ( es gibt mehrere Formen) riechen eher nach Zitrone ...

Ich hatte ( oder habe ich sie noch ???) mal eine ,die deiner " graveolens" sehr ähnlich sah`mit der Beschreibung ,das sie nach alten Rosensorten duften sollte ...Ich schaue morgen mal nach,ob der Zettel mit der dazugehörigen Pelli noch da ist .Das Ganze lief im Geschäft unter " Duftpelargonien" Wir haben uns ja schon mal darüber ausgelassen,wie hilfreich solche Sortenbezeichnungen sind !

Könntest du mal ein Foto von der " Himbeere" einstellen? Bin ich mal sehr gespannt ....

Witzig...Seit ich weiß`,das die eine Pelargonie nach Flieder duftet,rieche ich das auch !


@ An die P.ardens Begeisterten....

Den Baumarkt möche ich finden,der sooooo nette Sorten im Angebot hat

Sie ist von einer Raritätenbörse und der Verkäufer hat auch einen gaaaanz leichten Pelargonienknall ....


Liebe Grüße


Polli
Größenänderung IMG_3303.JPG
Größenänderung IMG_3303.JPG (50.91 KB)
Größenänderung IMG_3303.JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das wäre toll, wenn du da noch einen Namen finden würdest; es sind zwar meine Dienstältesten, aber die letzten unbenannten.

Apropos Baumarkt: dieses Jahr hat es sowohl bei P...y als auch bei O.. als Sonderaktion ein recht gutes Sortiment von Duftpelargonien gegeben, natürlich unter solchen Bezeichnungen wie "Duftgeranie Zitronenduft" aber immerhin, und der Preis war mehr als o.K.. Von dort sind z.B. meine Torrento und die Lady Plymouth

Habe alle meine bestimmten Pelargonien in meinen Blog gestellt für alle Interessierten.
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo Beatty,

deine 1.Pelargonie könnte auch P."Odorata Rose " und die 2. P.graveolens " Velvet Rose".Sie riechen beide stark nach Rose (auch ohne Phantasie ) wobei die " Odorata" einen gaaaanz leichten Zitronenduft mitschwingen läßt...Jetzt fasel ich schon genauso wie die Wein - Verrückten bei einer Weinprobe !Aber ich weiß`nicht,wie ich es anders beschreiben soll...

Gerade fält mir noch ein: Eventuell käme noch P. " Little Gem " in Frage ...Äh...sooo klein ist sie gar nicht !

Wenn du willst,stelle ich dir mal Fotos von ihnen ein ...

Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ja, gerne Fotos, da ich keine Zitrone rieche (verdammt, ich will Duftinternet!! )

Bei beiden würde mir der zweite Teil des Artnamens (also z.B. graveolens) schon völlig ausreichen.
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Hallo liebe Geranienfreunde,
Heute zeige ich mal wieder ein paar Bilder meiner jetzt schon 4 Jährigen Zimmergeranie.
DSC01281.JPG
DSC01281.JPG (51.46 KB)
DSC01281.JPG
DSC00002.JPG
DSC00002.JPG (87.48 KB)
DSC00002.JPG
DSC00001.JPG
DSC00001.JPG (113.11 KB)
DSC00001.JPG
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Möchte euch auch mal meine Pelargonien zeigen und fange an mit Vectis und Appleblossum Rosebud
k-DSCF0013.JPG
k-DSCF0013.JPG (58.72 KB)
k-DSCF0013.JPG
k-DSCF0025.JPG
k-DSCF0025.JPG (81.62 KB)
k-DSCF0025.JPG
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hannah...Au ja ! Noch mehr Pelli Fotos !


Beatty ....Ich werde morgen dann mal die Pelargonien fotografieren,die deinen ähnlich sind .

Allerdings habe ich im laufe der Woche ordentlich an meinen Pellies gemetztelt: Sie sind zum Teil schon zurück getopft in kleinere Pötte,entsprechen beschnippselt und entblättert.Irgendwie mußte ich der Fäulnis Herr werden....Da wir im Garten " umbauen" stehen die Pelargonien ohne Dach über dem Kopf im Regen und der momentanen Kälte - und das bekommt ihnen gar nicht! Ich mußte dafür sorgen,das etwas Wind durch gehen kann.Muß das Wetter denn jetzt so sein? Manno....


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eh, und keine Stecklinge eingestellt? Egoist

Aber wenn ihr umbaut hast du wahrscheinlich anderes im Kopf.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.