Geranien - Pelargonien Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich habe mir vor einiger Zeit eine geholt die duftet nach Rose, aber hat auch noch etwas anderes mit dabei was ich sooo genau nicht identifizieren kann,
Sie riecht keinesfalls nach Zitrone , sonst hätte ich sie stehen lassen , das vertrag ich nicht .
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

ich hatte noch mal nach bildern von den blüten geschaut, aber nur von der zitronigen was gefunden... von den anderen hab ich's verpasst.
und einen namen hat sie jetzt auch wieder, hab das schildchen gefunden, p. citriodorum lemon fizz, soll mücken fernhalten...

lg
IMG_1603.jpg
IMG_1603.jpg (415.04 KB)
IMG_1603.jpg
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Auf der tomatosum habe ich noch nie Ungeziefer gefunden
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich werde versuchen dieses jahr bei der abräumaktion im berggarten ein paar pelargonien vor dem kompost zu retten, genaueres kann ich dazu natürlich noch nicht sagen, aber ihr habt ja schon den thread der pelargoniensammlung des berggartens gesehen!

und es sind dies jahr auch etliche samensorten in der schatzkiste!!!
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Mein Duftis stehen alle draußen bis jetzt sind noch keine Viecher dran gewesen.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Das ist echt hart! Da ist nun ein toller Thread für die Duftis entstanden und es wir Herbst (wegen Tauschen ab Frühjahr, da wachsen sie ja einfach besser an!)

Ich habe ja erst seit ein paar Wochen andere Sorten außer meiner, die ich Jahre habe. Die war nie problematisch zu überwintern.

Ich war ja neulich in Hannover im Berggarten und habe eine Fotorunde gemacht. Ich stelle euch mal ein paar davon vor. Mithilfe des Berggartens konnte ich alle von meinen bestimmen. Leider heißt meine "Alte" in unserem BoGa anders. Ich kriege ne Krise!!!

Rinny
P1010089.JPG
P1010089.JPG (714.14 KB)
P1010089.JPG
P1010087.JPG
P1010087.JPG (709.55 KB)
P1010087.JPG
P1010085.JPG
P1010085.JPG (707.23 KB)
P1010085.JPG
P1010083.JPG
P1010083.JPG (616.66 KB)
P1010083.JPG
P1010080.JPG
P1010080.JPG (708.35 KB)
P1010080.JPG
P1010090.JPG
P1010090.JPG (672.5 KB)
P1010090.JPG
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

SO schöne Duftis!!!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Jaaa, danke, und so dicke Dinger! DAS nenne ich mal große Pflanzen! (Wenn man die Fotos anklickt, kann man noch besser die Blattformen sehen.)

Weiter gehts....
P1010094.JPG
P1010094.JPG (711.86 KB)
P1010094.JPG
P1010120.JPG
P1010120.JPG (617.46 KB)
P1010120.JPG
P1010117.JPG
P1010117.JPG (714.01 KB)
P1010117.JPG
P1010115.JPG
P1010115.JPG (600.34 KB)
P1010115.JPG
P1010113.JPG
P1010113.JPG (712.12 KB)
P1010113.JPG
P1010110.JPG
P1010110.JPG (647.9 KB)
P1010110.JPG
P1010093.JPG
P1010093.JPG (705.9 KB)
P1010093.JPG
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Zitat geschrieben von carletta
Hallo Amorphophallus,

welche hast du denn? vielleicht sollte ich mir die dann auch zulegen, sozusagen als Abwehrpflanze.....
Es kann schon sein, das verschieden Düfte verschiedenes anziehen, oder abwehren.
Bei mir war's so, dass auf der Nutmeg Blattläuse waren, auf der Attar of Roses und der Orange Fizz dafür die weisse Fliege.....und die komischen Raupen bevorzugt auf der Attar.

Pelargos, sehr schöne hast du da

lg, andrea


Entschuldige, ich habe diesen Thread einfach überlesen.

Ich glaub, ich hab die Zitrone von Nahe weiter oben.
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

super Bilder,
ich sammle sie auch. Habe mittlerweile mehr als 20 verschiedene. Üerwintert werden sie im frostfreien Gewächshaus. Das ist ihnen bisher am besten bekommen.

LG
zephira
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo zephira!!!



Wow!! Du hast 20 verschiedene? Das ist ja der Hammer!

Ohne das Gewächshaus hättest du wahrscheinlich gar nicht genug Platz, oder?

Bin baff,

Rinny
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

ohne das Gewächshaus hatte ich sie im Keller, ging auch, aber die Schlepperei die Treppe runter und wieder rauf und durchs Haus, war nicht so lustig. Sie haben es dort auch überlebt, aber im Gewächshaus gefällt es ihnen definitiv besser.

LG
zephira
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Das ist ja interessant!
Ist dein Keller denn hell? Oder wie stehen sie da?

Bin halt gräßlich neugierig, wie man das so mit dem Platzproblem im WInter lösen kann.
Und was die Duftis so vertragen.

Stehen deine schon drin?
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

meine stehen schon im Gewächshaus, da ich seit 3 Wochen weg bin. Wir kommen erst wieder nächste Woche nach hause. Ich wollte den Kindern nicht aufhalsen, dass sie bei Nachtfrost alles abdecken müssen und dann wieder aufdecken müssen, schliesslich müssen die ja auch arbeiten gehen.
In meinem Überwinterungskeller hängen einige Leuchtstoffröhren unter denen die lichthungrigen Pflanzen stehen. Die Pelars stehen abseits im "Halbschatten". Sie werden kaum gegossen, gerade mal so, dass sie nicht vertrocknen. Sie sind dann in ruhe und machen auch keine neuen Triebe. Die Temp. im Keller ist so 12-16° C.
Im Gewächshaus dagegen ist es gerade mal frostfrei.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo zephira!

Danke für deine geduldigen Ausführungen!

Habe lange mit mir gerungen und mir bei einem Händler neue Duftis bestellt. Und ne Stunde später sehe ich deine Anzeige. *gequält lach*

Aber ich werde mir deine Liste nochmal genauer ansehen und mich dann melden....
Habe so ein akutes Platzproblem weshalb ich auch so interessiert bin an den Überwinterungsvarianten....

VG

Rinny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.