Hallo!
Ich bin gerade dabei ein riesen Yucca-Tier umzutopfen. Sie ist 4m hoch und es war ein Kraftakt, sie aus ihrem Lechuza Cubico 50 Topf zu bekommen. Nun ist sie draußen und mir wird eventuell einiges klar.
Ich füge ein Foto bei - der Geruch war widerlich und schwer zu beschreiben. Eine Mischung aus faulig und modrig. Sie hat zu nasse Füße?!...
Der Punkt ist, dass die gute durch ihre Drainageschicht in das Wasserreservoir gewachsen ist. Das ist natürlich sehr kontraproduktiv, wenn ich das richtig deute. Ergo: Die Yucca kommt mit dem Lechuza nicht klar und wird im neuen Lechuza (ein 70er Classico, also viel Platz von nun an...) wohl nur noch von oben und sparsam gegossen.
Was soll ich aber jetzt tun? Die wässrigen Wurzeln (man kann sie ausdrücken vor Wasser) abmachen? Die gute besteht in ballen eigentlich nur aus Wurzeln. Soll ich die äußere, gequetschte Schicht abmachen, also kurzgesagt: Hand an die Wurzeln anlegen?
Oder lieber so wie sie ist in frische Erde setzen, unten, oben und rundherum je ca. 20cm Erde ihr gönnen...? kommt mir auch wenig vor - daher tendiere ich zur Verjüngung.
Was meint ihr?
Danke!
Ich bin gerade dabei ein riesen Yucca-Tier umzutopfen. Sie ist 4m hoch und es war ein Kraftakt, sie aus ihrem Lechuza Cubico 50 Topf zu bekommen. Nun ist sie draußen und mir wird eventuell einiges klar.
Ich füge ein Foto bei - der Geruch war widerlich und schwer zu beschreiben. Eine Mischung aus faulig und modrig. Sie hat zu nasse Füße?!...
Der Punkt ist, dass die gute durch ihre Drainageschicht in das Wasserreservoir gewachsen ist. Das ist natürlich sehr kontraproduktiv, wenn ich das richtig deute. Ergo: Die Yucca kommt mit dem Lechuza nicht klar und wird im neuen Lechuza (ein 70er Classico, also viel Platz von nun an...) wohl nur noch von oben und sparsam gegossen.
Was soll ich aber jetzt tun? Die wässrigen Wurzeln (man kann sie ausdrücken vor Wasser) abmachen? Die gute besteht in ballen eigentlich nur aus Wurzeln. Soll ich die äußere, gequetschte Schicht abmachen, also kurzgesagt: Hand an die Wurzeln anlegen?
Oder lieber so wie sie ist in frische Erde setzen, unten, oben und rundherum je ca. 20cm Erde ihr gönnen...? kommt mir auch wenig vor - daher tendiere ich zur Verjüngung.
Was meint ihr?
Danke!
DSCF1155.jpg (203.5 KB)
DSCF1155.jpg
DSCF1155.jpg