GERADE: Yucca umtopfen und Fragen vor dem Eintopfen...

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2009

jurlei

Hallo!
Ich bin gerade dabei ein riesen Yucca-Tier umzutopfen. Sie ist 4m hoch und es war ein Kraftakt, sie aus ihrem Lechuza Cubico 50 Topf zu bekommen. Nun ist sie draußen und mir wird eventuell einiges klar.

Ich füge ein Foto bei - der Geruch war widerlich und schwer zu beschreiben. Eine Mischung aus faulig und modrig. Sie hat zu nasse Füße?!...

Der Punkt ist, dass die gute durch ihre Drainageschicht in das Wasserreservoir gewachsen ist. Das ist natürlich sehr kontraproduktiv, wenn ich das richtig deute. Ergo: Die Yucca kommt mit dem Lechuza nicht klar und wird im neuen Lechuza (ein 70er Classico, also viel Platz von nun an...) wohl nur noch von oben und sparsam gegossen.

Was soll ich aber jetzt tun? Die wässrigen Wurzeln (man kann sie ausdrücken vor Wasser) abmachen? Die gute besteht in ballen eigentlich nur aus Wurzeln. Soll ich die äußere, gequetschte Schicht abmachen, also kurzgesagt: Hand an die Wurzeln anlegen?

Oder lieber so wie sie ist in frische Erde setzen, unten, oben und rundherum je ca. 20cm Erde ihr gönnen...? kommt mir auch wenig vor - daher tendiere ich zur Verjüngung.

Was meint ihr?

Danke!
DSCF1155.jpg
DSCF1155.jpg (203.5 KB)
DSCF1155.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Jürlei,

mit Lechuza kenne ich mich nun gar nicht aus....
Ich hatte mal lange Zeit ne Yucca in Hydrokultur. Das hat aber super geklappt.

Von den gesunden Wurzeln sollte nach Möglichkeit nicht abgeschnitten werden, nur Fauliges und Matschiges kannst du entfernen.

Eine 4 Meter hohe Yucca? Wo steht die denn? Hast du so hohe Räume?
Kannst du vielleicht mal ein Ganzpflanzenfoto einstellen?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Verfaulte/gammelige Wurzeln abscheiden und (was ich immer beim Umtopfen mache,) den Wurzelbereich versuchen aufzulockern.

Du kannst aber auch getrost ein wenig von den gesunden Wurzeln entfernen, zu mindestens hat es den Yuccas nicht geschadet, die ich umgetopft habe (es waren auch welche dabei, die eine Größe von 3m-3,50m hatten).


Eine hatte ich sogar wieder in den gleichen Topf gesetzt, weil die Kundin keinen größeren Topf bei sich unterbringen konnte. ( raus aus dem Topf, Wurzelmasse um 15%-20% reduziert und wieder mit ein wenig neuer Erde in den alten Topf eingesetzt). Vorher (ca 1/2 Jahr hatte ich die Pflanze allerdings von 3,90m auf 1,60m gekürzt , weil sie ihr auch schon ein wenig zu hoch geworden ist)
Was soll ich sagen - Neuaustrieb ohne Probleme - nun eine gute Verzweigung - und die Pflanze ist etwas handlicher geworden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.