Geldbaum -> bewurzeln???

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich möchte aus einem meiner Geldbäume einen Bonsai machen. Lasse ich den erst noch wachsen, oder packe ich ihn lieber gleich in eine Bonsaischale, damit die Wurzel von vornherein kleingehalten werden?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Heike,


soweit ich das weiß wäre es besser frühzeitig mit der "Bonsaierziehung" anzufangen; also den Geldbaum direkt in eine Schale zu pflanzen.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, dann versuch ich das jetzt einfach mal. Die Schale ist schon da, gestern von Frank gekommen. Die Schalen sind richtig niedlich.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Ich wünsche gutes Geligen

Und nicht vergessen, immer schön Fotos machen und uns auf dem laufenden halten!!!


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Tja, Fotos machen würde ich gerne. Aber die Karte der Kamera steckt im PC als das Mainboard einen Kurzschluss hatte. Und ist kaputt!!
Ich werde heute versuchen eine Neue zu bekommen. Das Problem ist, das es ein altes Format hat (nur 128MB)
Wird schwierig eine neue zu bekommen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also es wäre besser den Geldbaum erst wachsen zu lassen, damit der Stamm Dicke bekommt... so ein dünnes Spreißelchen wirkt als Bonsai nicht besonders gut..
Erst wachsen lassen, dann wenn er die gewünschte Dicke hat den Baum zurückschneiden und die Wurzeln beschneiden und dann in die Schale
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

OOOOHHKEY !!!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo Chiva,

schau mal, so

forum/viewtopic.php?t=2337&sta…aum+bonsai

habe ich es gemacht

Inzwischen habe ich den nächsten, weil die einfach zu schnell wachsen und dann nicht mehr gut aussehen.
Und eine größere Schale hat der auch bekommen
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Soll ich den Geldbaum in Anzuchterde setzen oder in normal Blumenerde?????


Lg
Birgit
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Zum Bewurzeln ist Anzuchterde besser. Denn je weniger Nährstoffe, desto bessere Wurzeln.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Wurzeln sind da schon jede Menge dran.

Lg
Birgit
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Dann natürlich in normale Erde.
Ich habe allerdings Sand mit drin.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ist das normal, dass der dann so wenig Blätter hat wie hier: forum/viewtopic.php?t=2337&sta…aum+bonsai?
Das sieht irgendwie traurig aus. Gibt's da eine Möglichkeit ihn als Bonsai zu halten und ihm trotzdem eine stattliche Krone zu lassen?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Der ist doch beschnippelt. Lass ihm etwas Zeit, dann hat er auch wieder eine schöne Krone!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Achsoooo, na dann.....
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.