Gartenhibiskus zu Stämmchen ziehen

 
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Hallo zusammen!

Habe letztes Jahr zwei Mini-Hibisken von den Nachbarn bekommen. Hatten sich wohl selbst gesät. Die beiden sind jetzt ca. 50cm groß. aber jeweils nur ein Trieb. Wenn ich die jetzt ein Stück kappe, verzweigen die sich dann an der Schnittstelle zu einer kleinen Krone???

Wann blühen die wohl das erste Mal? Meine anderen Hibisken habe ich alle schon größer und blühend bekommen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Hexe, haben die beiden also noch keine Knospen?
Dan kannst Du sie kappen. Sie werden sich dann verzweigen. Aber um sie zum Hochstamm zu ziehen, müsstest Du sie nakich machen, also alles ab, was unter der Krone wächst!. Es kann allerdings sein, dass das Stämmchen dann nicht mehr viel Höher wächst!. Also die neuen Triebe dann schon. Hm, ist früh. Schwer zu erklären!
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Versteh aber was du meinst!

Dann warte ich lieber noch, bis die etwas größer sind. Sonst bleiben das ja Mini-Stämmchen!

Soll ich dir eine Tasse Kaffe schicken?
Könnte jetzt auch eine vertragen.....

Äh! Die beiden haben übrigens nicht eine Knospe. Der große weiß-pinke blüht. Der Blaue noch nicht und der Weiße auch noch nicht.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe 3 ganz grosse. Trotz kräftigem Rückschnitt auf ca 1m sind die 3 wieder gut 2 m hoch. Und sitzen voller Knospen!!




Dann habe ich auch noch viele kleine, die zu einer Hecke wachsen, so ca 50 cm hoch. Die blühen noch nicht. Aber die sollen auch erstmal wachsen, damit dieser häßliche Zaun verschwindet!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.