Gartengeräte und ihr Gebrauch

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Werkzeugpflege:
werkzeuge-26amp-co-t111993-15.html#p1318519
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2020

Resa22

Und natürlich die Gießkanne nicht vergessen !
Ich würde an deiner Stelle aber auch nicht alles von Beginn an holen. Meist merkt man im Laufe des Jahres, was noch fehlt. Und sofern du kein super Angebot im Baumarkt hast, bekommst du ja das gaze Jahr über die Geräte. Mit einer kleinen Handschere, ggf. einer Heckenschere, einem Spaten und einer Gartenkralle bist du ja erst einmal super bedient. Ob direkt eine Schubkarre her muss, höngt natürlich auch von der Größe des Garten und deinen Vorhaben ab. Für kleine Sachen tuts bei mir immer ein Eimer

Ich wünsche dir ganz viel Spaß in deinem Garten!
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Zitat geschrieben von Resa22
Und natürlich die Gießkanne nicht vergessen !


Da hab ich jetzt tatsächlich festgestellt dass zwei Stück nicht zu viele sind

Tatsächlich hab ich jetzt kostenlos einiges geschenkt bekommen.
Ein älterer Herr aus der Nachbarschaft ist verstorben und die Erben haben angefangen Haus und Hof auszumisten und waren froh über sämtliche Abnehmer. Somit hab ich jetzt noch zwei Spaten, Grabe- und Mistgabeln und diverse Rechen bekommen. Und sogar eine alte Sense. Wer weiß ob ich die nicht mal brauchen kann.
Vorerst taugt das, nach und nach werde ich die Stiele austauschen und einiges Nachschärfen müssen aber allemal besser als neu kaufen. Und bei richtig altem Werkzeug ist die Qualität eh oft viel besser als bei neuem Kram..

Habt alle vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Definiv sind 2 nicht viel. Beim Gießen nimmt man ja meist gleich zwei mit...

Ich hab 5o 6. 2 a 10l und weil die mir oft zu schwer sind noch diverse 5l Kannen. und einen kleine frü drinnen.

ich freu mich mit dir an deinen neuen alten Werkzeug.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3734
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13018

Loony Moon

Ich habe das kleine "Problem", dass der Rücken nun doch endgültig jede schwere Gartenarbeit wie Umgraben übelnimmt.
Daher meine Überlegung, dass die Technik vielleicht etwas mir und auch meinem Mann die Arbeit erleichtern soll. Zumal langfristig einige Rasenflächen erneuert werden sollen.
Gedacht ist so was hier:
ps://www.westfalia.de/shops/garten/bodenbearbeitung/bodenhacken/akku_bodenhacken/1884856-gartenmeister-akku-bodenhacke-x-grubber-4-in-1-vereinfacht-das-jaeten-in-den-beeten.htm

Akku deshalb, dass man eben nicht mit zig Metern Kabel hantieren muss.

Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Geräten, vorallem, wenn es sich um Lehmboden handelt?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hm,
man soll eigentlich nicht mehr umgraben, weil das die Bodenfauna stört und Erosion und Austrocknung begünstigt. Für das Unkrautzupfen gibt es gute Handgeräte, die man mit wenig Kraft benutzen kann.
Beete am besten als Hochbeete anlegen, die sind durch die Arbeitshöhe sehr rückenschonend und es kommt auch weniger Unkrautflug drauf.
Staudenbeete dick mulchen.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3734
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13018

Loony Moon

Hmm, bei unserem dicken, schweren Lehmboden lacht Unkraut nur, wenn du es von Hand zupfend beseitigen willst. Oder müsstest wirklich jeden Tag im Garten sein, was aber so nicht klappt. Bei uns gibt es nur die Varianten schmierignass oder knüppelharttrocken.
Abschnittsweise habe ich natürlich gemulcht. Bevorzugter Weise natürlich bei Salat, bei Möhren und Co.
Hochbeete gibts bereits genügend, aber die Kartoffeln wollen ihren Platz haben. Und bevorzugen auch etwas leichteren Boden.

Und wie ich schrieb, wir wollen/müssen irgendwann die Rasenflächen erneuern, vorallem Kuhlen beseitigen, die wir so nicht mit Kompost u.ä. auffüllen wollen.
Mir ging es bei der Frage "nur" darum, ob jemand Erfahrung mit solchen Geräten hat.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2021
Blüten: 50

Darling

Ich nehme noch gerne Gartenhandschuhe her, da man sich so nicht schneiden oder verletzen kann
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Zitat geschrieben von Loony Moon

Hmm, bei unserem dicken, schweren Lehmboden lacht Unkraut nur, wenn du es von Hand zupfend beseitigen willst.


Das Thema hatten wir doch schon mal... Da hilft es nur den Rasen (bzw Garten) zu sprengen... *Duck und Krach* ;)

Ich kann leider nicht wirklich was hilfreiches dazu beitragen.
Bin gerade selber am schauen nach einer guten Heckenschere und einem Rasentrimmer. Bisher schneide ich die unliebsamen Ecken nämlich mit der Gartenschere ab bevor ich mit dem Rasenmäher drüber gehe.
Nicht gerade optimal...
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Diesen Sommer haben wir uns (endlich) eine Motorsense (Akku) gekauft.
Ich liebe sie. Endlich muss ich die Ecken um die Schaukel, Findlinge etc nicht mehr mit der Hand schneiden sondern zack zack, alles ist kurz.

Loony, bist du schon fündig geworden mit deiner Motorhacke?

Gruß, Perse
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3734
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13018

Loony Moon

Ne, bin noch nicht so recht fündig bzw. entschlossen geworden bei der Motorhacke ... einfach aus dem Grund, weil mir ein lieber Freund riet, sein benzingetriebenes Gerät mal auszuprobieren. Leider ist dieser Freund kürzlich verstorben und wir sind krankheitsbedingt nie zu Potte gekommen.

Ich bin also immer noch völlig unentschlossen.
Zwischenzeitlich denke ich, die gute Grabegabel tut es auch weiterhin ... 8-) , selbst wenn sich Rücken beschwert.
Und so wie Ackerwinde dieses Jahr wucherte ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.