Fungizide ausbringen nach ölhaltigen Insektiziden

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2013

Thacro

Hallo,

dieses Jahr sind unsere Rosen besonders arg gebeutelt - wo in den letzten Jahren zwar etwas Sternrußtau und Rosenrost auftrat, quälen dieses Jahr neben den "üblichen Verdächtigen" auch noch echter (oder falscher?) Mehltau und Blattläuse diese Pflanzen. Echt unüblich, denn in den Jahren davor war diesbezüglich immer relative Ruhe.
Daher ist dieses Jahr Spritzen mit Insektiziden und Fungiziden angesagt - und zwar u.a. mit dem, was ich noch da habe (Spruzit und Polygram WG gg falschen Mehltau) und evt. Duaxo Rosen pilzfrei.
Da ich "zufällig" an meinen Zimmerpflanzen ein paar Spinnmilben entdeckt habe, zog ich die Behandlung mit Spruzit vor, und habe gestern alles nach draussen gebracht und und die Zimmerpflanzen und Rosen damit behandelt.
Da Spruzit aber stark ölhaltig ist und sich schön auf die Blätter legt und isoliert, bin ich mir jetzt nicht sicher, ab wann eine Behandlung mit Polygram WG/Duaxo möglich bzw. sinnvoll ist.

Weiss da jemand bescheid ?

Thacro
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Spruzit ist eigentlich für Nutzpflanzen gedacht. Ich würde das w e g e n dem Öl nicht an Blühpflanzen einsetzen . Ich glaub nicht dass man spruzit compinieren kann mit einem Pilzmittel . Für Rosen gibt es was besseres. Ich nehm celaflor combi. Damit kann man beides gleichzeitig sprühen. Schädlinge und Pilz . Viele Grüße Uli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.